BaFin stärkt die Führung von Versicherungsunternehmen
Und das ist bei weitem nicht alles ...
Wie können Versicherungsunternehmen sicherstellen, dass ihre Führungsgremien fachlich kompetent und unabhängig agieren?
Das fragt meine Kollegin Melanie Schlünder, Expertin für Governance, Risk & Compliance, im aktuellen Post unseres Insurance News Blogs mit dem Titel "Rundschreiben der BaFin im Fokus: BaFin stärkt die Governance – Neue Anforderungen für Geschäftsleitung und Aufsichtsgremien in Versicherungsunternehmen".
Anlass sind die BaFin-Rundschreiben
- 9/2023 (VA) „Fachliche Eignung und Zuverlässigkeit von Mitgliedern der Geschäftsleitung gemäß VAG“ (Ergänzung in Randnummer 92) und
- RS 10/2023 (VA) „Fachliche Eignung und Zuverlässigkeit von Mitgliedern von Verwaltungs- oder Aufsichtsorganen gemäß VAG“ (Ergänzung in Randnummer 102).
Hier unterstreicht die BaFin die Relevanz von fachlicher Eignung, Diversität und Cooling-Off-Vorgaben. Der Blog Post analysiert die Auswirkungen auf Geschäftsleitung, Aufsichtsgremien und Unternehmen.
Übrigens: Die genannten Rundschreiben der BaFin sind nur zwei regulatorische Veröffentlichungen der letzten Wochen. Und der Blog Post nur eine Stellungnahme dazu.
Daneben gab es seit Ende Oktober allein seitens der BaFin noch vier weitere Publikationen, die für Versicherungsunternehmen relevant sind. Dazu
- zwei Posts unseres Insurance News Blogs,
- eine GDV-Stellungnahme zum Standortfördergesetz,
- eine weitere zum Entwurf eines Gesetzes zur Stabilisierung des Rentenniveaus,
- sieben Veröffentlichungen der europäischen Versicherungsaufsicht EIOPA sowie
- neue Inhalte der Federation of European Risk Associations FERMA,
- der International Association of Insurance Supervisors IAIS
- und der Europäischen Union.
Außerdem zahlreiche News von Aufsichtsämtern und Standardsettern, die für den gesamten Finanzsektor maßgeblich sind.
Wie Sie da den Überblick behalten?
Testen Sie doch einfach das Rechtsnormen-Monitoring von PwC Plus.
Noch den ganzen November zu Vorzugskonditionen.
Hier geht es zur unserer PwC Plus-Herbstaktion.
Contact

Dr. Ruth Elsholz
Themenverantwortliche Knowledge Transfer
Frankfurt am Main


