PwC Tax Talk am 3. Februar in Frankfurt am Main: Die wichtigsten Steueränderungen 2024/2025

„PwC Tax Talk – Die wichtigsten Steueränderungen 2024/2025“.

Egal ob live vor Ort oder virtuell – freuen Sie sich auf spannende Vorträge und Diskussionsrunden mit unseren Experten zu den wichtigsten steuerlichen Änderungen.

Gerade im letzten Quartal des Kalenderjahres hat der Gesetzgeber mit dem vierten Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) und dem Jahressteuergesetz 2024 zahlreiche Neuregelungen auf den Weg gebracht. So enthält das Bürokratieentlastungsgesetz umfangreiche Änderungen in der Verrechnungspreisdokumentation, eine Anhebung von Schwellenwerten im Umsatzsteuergesetz und bspw. eine Verlängerung der Geltungsdauer von Freistellungsbescheinigungen von drei auf fünf Jahre bei der Kapitalertragsteuer. Das Jahressteuergesetz 2024, welches der Bundesrat Ende November 2024 verabschiedete, enthält etwa 130 Einzelmaßnahmen, die quer durch das Steuerrecht eine Vielzahl an Änderungen herbeiführen, wie etwa bei den Ertragsteuern, der Grunderwerb- und Umsatzsteuer. Wir stellen dar, welche Änderungen sich für Ihr Unternehmen ergeben und von welchen Vereinfachungs- und Entlastungsregelungen Sie profitieren können.

Auch aus Äußerungen der Finanzverwaltung und aktueller Rechtsprechung resultiert Handlungsbedarf für Ihr Unternehmen. Die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs zur Verlustnutzung und zu Verzinsungstatbeständen oder die Auslegung der Neuregelungen zu Finanzierungsbeziehungen (§ 1 Abs. 3d und Abs. 3e AStG) sowie zur Zinsschranke (§ 4h EStG, § 8a KStG) durch die Finanzverwaltung sind dabei nur einige Beispiele, auf die wir näher eingehen werden.

Melden Sie sich jetzt an für einen Termin und Programm nach Ihren Wünschen!

Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Ihnen.

 
To the top