Webcast am 29. April: Aktuelles zum LkSG & CSDDD – Good Practices und Lessons learned (Runde 3)

Möchten Sie weitere Insights zu der Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) als auch der EU Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) erhalten? Wir laden Sie herzlich zu weiteren Veranstaltungen unserer Webcast-Reihe „Aktuelles zum LkSG & CSDDD – Good Practices und Lessons Learned“ ein. In unseren Webcasts beleuchten wir aktuelle Themen rund um LkSG, CSDDD und EUDR und stellen Markt-Beispiele vor. 

Dies sind unsere folgenden Termine, jeweils von 10 bis 10:45 Uhr: 

29. April 2025: Risikobasierter Ansatz im LkSG: effektive Strategien zur zielorientierten Umsetzung  

Sie erhalten einen umfassenden Einblick in das neue FAQ des BAFA zum risikobasierten Ansatz und dessen praktische Umsetzung im Rahmen von unserer PwC-Software „Check Your Value Chain“. Wir beleuchten, wie Sie mit robusten Daten und Künstlicher Intelligenz die Compliance Ihrer Lieferketten effizient gewährleisten können und gleichzeitig die Anforderungen des LkSG zielorientiert erfüllen. 

28. Mai 2025: Risikomanagement in der Lieferkette: strategischer Umgang mit Risiken, BAFA-Compliance und interne Ermittlungen

Erfahren Sie, warum das LkSG eine zentrale Rolle im Risikomanagement von Lieferketten spielt. Wir beleuchten strategische Ansätze zum Risikomanagement in der Lieferkette und den Umgang mit Interessengruppen wie NGOs. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie wir LkSG-relevante Risiken identifizieren und warum es für jedes Unternehmen wichtig ist, proaktiv zu handeln. 

26. Juni 2025: Unternehmerische Sorgfaltspflicht: Praxistipps zur effektiven Umsetzung

Sie erhalten praxisnahe Tipps zur Umsetzung der unternehmerischen Sorgfaltspflicht. Profitieren Sie von konkreten Beispielen und praxisorientierten Ratschlägen zur Stärkung Ihrer unternehmerischen Verantwortung. Zusätzlich wird unser Gast eigene Erfahrungen teilen und spannende Einblicke gewähren. 

17. Juli 2025: EUDR im Fokus: Leitfaden zu notwendigen Maßnahmen und Umsetzungsstrategien, sowie Updates der EU 

Die EUDR erfordert eine umfassende Umsetzung der Sorgfaltspflichten. In diesem Webcast werden mit stark praxisorientiertem Ansatz wesentliche Maßnahmen beleuchtet, die für die Umsetzung der EUDR notwendig sind, u. a. Prozessanalyse, HS-Code-Validierung und Maßnahmen des Supplier Managements.

 
To the top