06. April 2022 Peter Flick Empfehlungen der PSF zu neuen technischen Bewertungskriterie ... Im nun finalen Bericht finden sich Empfehlungen für die technischen Bewertungskriterien für die verbleibenden vier Umweltziele. Kategorien: SustainabilitySchlagwörter: Berichterstattung / Reporting, Climate C ...
06. April 2022 Peter Flick Empfehlungen der PSF zur Erweiterung der EU-Taxonomie veröff ... Der Bericht basiert auf dem bereits im Juli 2021 veröffentlichten Entwurf der PSF und berücksichtigt die aus der Konsultation eingegangenen Stellungnahmen. Kategorien: SustainabilitySchlagwörter: Berichterstattung / Reporting, Climate C ...
01. März 2022 Peter Flick Soziale Taxonomie: Abschlussbericht der Platform on Sustaina ... Ziel der sozialen Taxonomie ist es, Investitionen in nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten zu fördern und hierfür ein einheitliches Klassifikationssystem für sozial nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten zu schaffen. Kategorien: SustainabilitySchlagwörter: Climate Change, EU-Klimapolitik, Sustain ...
03. Februar 2022 Peter Flick EU-Taxonomie: Kommission legt finalen delegierten Rechtsakt ... Am 31. Dezember 2021 hatte die Europäische Kommission ihren Vorschlag für einen ergänzenden delegierten Rechtsakt zur Klima-Taxonomie zur Konsultation an die Member States Expert Group on Sustainable Finance und die Platform on Sustainable Finance verschickt. Kategorien: SustainabilitySchlagwörter: Sustainability Reporting, Sustainable Fi ...
13. Januar 2022 Peter Flick Art. 8 Taxonomie-Verordnung: FAQ der Europäischen Kommission ... Die neuen Berichtspflichten nach Art. 8 der Taxonomie-Verordnung stellen die berichtspflichtigen Unternehmen vor große Herausforderungen angesichts der zahlreichen Unsicherheiten bei der Auslegung der gesetzlichen Regelungen. Kategorien: SustainabilitySchlagwörter: Berichterstattung / Reporting, Climate C ...
04. Januar 2022 Peter Flick EU-Taxonomie: Kommission beginnt Konsultation zur Ergänzung ... Dem Vorschlag zufolge sind bestimmte Wirtschaftstätigkeiten zur Energiegewinnung aus Gas- und Kernanlagen von der Klima-Taxonomie umfasst. Kategorien: SustainabilitySchlagwörter: erneuerbare Energien, Climate Change, Em ...
22. Dezember 2021 Peter Flick Art. 8 Taxonomie-Verordnung: FAQ und weiteres Informationsma ... Die Kommission beabsichtigt, die FAQ regelmäßig zu aktualisieren. Kategorien: SustainabilitySchlagwörter: Sustainability Reporting, Sustainable Fi ...
10. Dezember 2021 Peter Flick Delegierter Rechtsakt zu den Klimazielen im Amtsblatt veröff ... Somit haben Unternehmen im Anwendungsbereich bereits ihre im Jahr 2022 zu veröffentlichende nichtfinanzielle Berichterstattung um die jeweils einschlägigen Kennzahlen zu ergänzen. Kategorien: Handelsrecht, SustainabilitySchlagwörter: Climate Change, EU-Klimapolitik, ESG, Su ...
02. November 2021 Dr. Bernd Kliem COVID-19 und der Klimawandel prägen die ESMA Prüfungsschwerp ... Die Veröffentlichung der ESMA enthält zudem Prioritäten im Zusammenhang mit der nicht-finanziellen Berichterstattung und Hinweise im Zusammenhang mit alternativen Leistungskennzahlen (APMs). Kategorien: IFRSSchlagwörter: Berichterstattung / Reporting, Complianc ...
28. September 2021 Peter Flick Klima-Taxonomie kann erst im Dezember 2021 in Kraft treten Mit dem delegierten Rechtsakt zu den Umweltzielen Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel (sog. Klima-Taxonomie) werden die technischen Bewertungskriterien festgelegt, die zur Bestimmung einer ökologisch nachhaltigen Wirtschaftstätigkeit i.S.d. EU-Taxonomie erforderlich sind. Kategorien: Handelsrecht, SustainabilitySchlagwörter: Climate Change, Sustainable Finance (SF) ...
06. August 2021 Peter Flick Erste Vorschläge für technische Bewertungskriterien zu den v ... Anhand der technischen Bewertungskriterien ist zu beurteilen, ob und inwieweit Wirtschaftstätigkeiten ökologisch nachhaltig im Sinne der Taxonomie sind. Kategorien: Handelsrecht, SustainabilitySchlagwörter: ESG, Sustainability Reporting, Sustainab ...
21. Juli 2021 Peter Flick IDW veröffentlicht Knowledge Paper zur Bilanzierung „grüner“ ... Vor dem Hintergrund der wachsenden Bedeutung “grüner” Finanzinstrumente und den praktischen Herausforderungen der bilanziellen Abbildung derartiger Instrumente, hat das IDW heute ein Knowledge Paper veröffentlicht. Kategorien: Handelsrecht, IFRS, SustainabilitySchlagwörter: Finanzinstrumente, ESG, Sustainable Fina ...
13. Juli 2021 Dr. Bernd Kliem Weiterentwicklung der EU-Taxonomie: Einbezug sozialer Ziele ... Unter der aktuellen „grünen“ Taxonomie-Verordnung aus dem Jahr 2020 ist über Wirtschaftstätigkeiten zu berichten, die einen wesentlichen Beitrag zu den Umweltzielen der EU-Taxonomie, wie z.B. dem Klimawandel, leisten. Kategorien: Handelsrecht, SustainabilitySchlagwörter: Berichterstattung / Reporting, Climate C ...
12. Juli 2021 Peter Flick Delegated Act zu Art. 8 EU Taxonomie für Finanzunternehmen v ... Am 6. Juli 2021 hat die Kommission den delegierten Rechtsakt zu Artikel 8 der EU Taxonomie (C(2021) 4987 final) verabschiedet, der die von Finanz- und Nicht-Finanzunternehmen offenzulegenden Informationen zur Nachhaltigkeit ihrer Tätigkeiten enthält. Kategorien: Handelsrecht, SustainabilitySchlagwörter: Sustainable Finance (SF), EU SF Taxonomy
12. Juli 2021 Dr. Bernd Kliem Delegierter Rechtsakt zur Konkretisierung der Taxonomie-Beri ... Dieser Rechtsakt komplementiert die Vorgaben, die zur Konkretisierung der Berichtspflichten von den betroffenen Unternehmen benötigt werden. Kategorien: Handelsrecht, SustainabilitySchlagwörter: Berichterstattung / Reporting, Sustainab ...
12. Mai 2021 Peter Flick Entwurf des delegierten Rechtsakts zur Konkretisierung der T ... Der Entwurf konkretisiert die Pflichten zur Offenlegung für Finanzunternehmen (“financial undertakings”) im Sinne der Verordnung, d. h. für Kreditinstitute, Vermögensverwalter, Wertpapierfirmen, Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen. Kategorien: Handelsrecht, SustainabilitySchlagwörter: Sustainability Reporting, Sustainable Fi ...
12. Mai 2021 Dr. Bernd Kliem Entwurf des delegierten Rechtsakts zur Konkretisierung der T ... Inhaltlich basiert der Entwurf in weiten Teilen auf den Empfehlungen der Europäischen Aufsichtsbehören (den sog. ESAs – ESMA, EBA und EIOPA). Kategorien: Handelsrecht, SustainabilitySchlagwörter: Sustainability Reporting, Sustainable Fi ...
22. April 2021 Peter Flick Europäische Kommission veröffentlicht Vorschläge zur Überarb ... Die Kommission legt einen sehr klaren Fahrplan auf den Tisch, der aufzeigt, wie die bisherige “Zweiklassengesellschaft” von Finanzinformationen und nichtfinanziellen Informationen überwunden werden soll. Kategorien: SustainabilitySchlagwörter: Berichterstattung / Reporting, Corporate ...
12. März 2021 Peter Flick IDW Knowledge Paper zu Green Bonds Ein verlässlicher Markt für grüne Finanzinstrumente Kategorien: SustainabilitySchlagwörter: Finanzinstrumente, Sustainable Finance ( ...
03. März 2021 Dr. Bernd Kliem Europäische Aufsichtsbehörden veröffentlichen finale Empfehl ... Abschlüsse als Basis, aber weitgehende Angaben erforderlich Kategorien: Handelsrecht, SustainabilitySchlagwörter: Berichterstattung / Reporting, Sustainab ...
Mehr Wissen Capital Markets & Accounting Advisory im PwC Plus Research.Registrieren Sie sich kostenfrei.
PwC Links Umfangreiche Fachinformationen zur nationalen (HGB) und internationalen (IFRS) Rechnungslegung in Form diverser Newsletter finden Sie hier.