Veröffentlichung erster Entwürfe: EFRAG diskutiert überarbeitete ESRS
Die vorgeschlagenen Änderungen greifen die im „Progress Report“ der EFRAG genannten sechs Hebel auf.
Die EFRAG Sustainability Reporting Technical Expert Group (SR TEG) hat am 10. Juli 2025 Entwürfe zur Überarbeitung der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) diskutiert und an das EFRAG SR Board freigegeben. Sie finden die Entwürfe hier (sog. Version 1.6).
Die vorgeschlagenen Änderungen greifen die im „Progress Report“ der EFRAG genannten sechs Hebel auf (ich berichtete in meinem Blogbeitrag vom 23. Juni 2025). Die EFRAG berichtet in diesem Zusammenhang von einer möglichen Verminderung der Datenpunkte um 66%.
In den nächsten Wochen werden diese Entwürfe beim EFRAG SR Board diskutiert, bevor sie als Entwürfe (sog. Version 2.0) zur öffentlichen Konsultation gestellt werden. Die öffentliche Konsultation der Entwürfe der Version 2.0 die ursprünglich für 30-45 Tage geplant war, wird voraussichtlich zwischen Ende Juli und Ende September 2025 stattfinden und 60 Tage dauern. Die Verlängerung der Konsultationsphase erfolgte im Anschluss an ein Schreiben der EU-Kommissarin Albuquerque, die die Frist zur Überarbeitung der ESRS durch die EFRAG vom 31. Oktober auf den 30. November 2025 verschoben hatte.
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) legt im am 10. Juli 2025 veröffentlichten Referentenentwurf zur Umsetzung der CSRD in Deutschland (ich berichtete darüber in meinem Blogbeitrag vom 10. Juli 2025) allen betroffenen deutschen Unternehmen eine aktive Beteiligung am EFRAG-Konsultationsprozess nahe.
Ich halte Sie gerne wie gewohnt über die weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden.
Laufende Updates zum Thema erhalten Sie über das regulatorische Horizon Scanning in unserer Recherche-Applikation PwC Plus. Lesen Sie hier mehr über die Möglichkeiten und Angebote. |
---|
Kontakt
