Neue Risiken für die Finanzbranche?
So behalten Sie den Überblick.
Das Jahr 2024 war eine Herausforderung für das europäische Finanzsystem. Dennoch hat es sich als widerstandsfähig erwiesen: Die meisten Banken und Versicherungen haben hohe Gewinne erzielt, und die Attraktivität von Finanzanlagen für internationale Investoren ist gestiegen. Doch das ist kein Grund zur Selbstzufriedenheit, denn radikale und schnelle Veränderungen im geopolitischen Kontext bleiben eine Herausforderung für uns alle.
Das schreibt - frei übersetzt - die EZB-Präsidentin und ESRB-Vorsitzende Christine Lagarde im Vorwort des Jahresberichts 2024 des European Systemic Risk Board.
Radikale und schnelle Veränderungen bedeuten auch: Weitere Regularien, Konsultationen, Verordnungen. Täglich neu und trotz aller Bemühungen um Reduktion in großer Menge.
Da kann es vorkommen, dass die Recherche neben Ihrem Alltagsgeschäft auf der Strecke bleibt oder nur stichprobenartig stattfindet?
Dann lagern Sie sie doch einfach aus!
Mit unserer Wissensdatenbank PwC Plus wollen wir Sie dabei unterstützen, im Rahmen Ihrer Tätigkeit bei einem Finanzdienstleister den Überblick zu behalten und Zeit bei der Recherche zu sparen. Wie das geht?
Als Beispiel haben wir hier eine Auswahl der aktuellen Veröffentlichungen rund um das Thema Banking und Capital Markets für Sie zusammengestellt:
BaFin
- Fit & Proper: BaFin wendet Leitlinien der ESAs an
- Schnellere Wertpapierabwicklung: Marktteilnehmer können sich an ESMA-Konsultation beteiligen
ESRB
ECB
- ECB finalises Guide on outsourcing cloud services
- Interview with Público
- Hearing of the Committee on Economic and Monetary Affairs of the European Parliament
- Bank fragility and risk management
FSB - Financial Stability Board
Joint Committee
PwC Deutschland
- Sustainability Blog: Die EU führt neue Regeln für ESG-Ratings ein – was wird sich zukünftig ändern?
- Regulatory Blog: EBA konsultiert Leitlinien zur Definition von Anbietern von Nebendienstleistungen (EBA/CP/2025/11)
Wussten Sie,
- dass in PwC Plus die Inhalte im Kontext mit anderen Veröffentlichungen verknüpft sind, so dass Sie zielgenau recherchieren können?
- Oder dass Sie als Abonnent:in des Financial Services-Pakets immer freitags und wahlweise täglich mit dem Alert alle Aktualisierungen in Ihre Mailbox erhalten?
Recherchieren können Sie mit Hilfe unserer smarten Suche im Volltext oder mit der Filtersuche. Ganz nach dem Motto: Wissen auf einen Klick.
Überzeugen Sie sich selbst!
Sie haben noch kein PwC Plus-Abonnement?
Bleiben Sie auch in Zukunft auf dem Laufenden mit aktuellen und gut aufbereiteten Informationen zu Ihrem Fachbereich.
- Melden Sie sich zunächst für den kostenfreien Bereich an unter https://pwcplus.de und
- fragen Sie anschließend unter dem Menüpunkt "Abo" nach einem unverbindlichen vierwöchigen Probeabonnement.
Kontakt

Dr. Ruth Elsholz
Themenverantwortliche Knowledge Transfer
Frankfurt am Main