PwC Plus - Vorteile und Funktionen

Was bieten wir? Was sind die Vorteile? Wozu gibt es den Alert? Was kostet und weshalb? Wie kommen Sie an welches Abonnement?

PwC Plus alias CIS gibt es nun schon über 20 Jahren. In dieser Zeit hat sich unsere Recherche-Plattform als Wissensdatenbank besonders für Finanzdienstleister fest etabliert.

Aber auch weitere Branchen und branchenübergreifende Themen sind hinzugekommen. Höchste Zeit, Angebot, Besonderheit und Mehrwert von PwC Plus wieder einmal auf den Punkt bzw. den Blogpost zu bringen:

Was bieten wir mit PwC Plus?

  • Eine Rechercheplattform für Finanzdienstleister mit den Schwerpunktthemen Rechnungslegung (Accounting), Regulierung, Risiko Management, Sustainability und Compliance.
  • Regulatorisches Horizon Scanning: Sensibilisierung für wichtige Entwicklungen und Unterstützung in der frühzeitigen Erkennung von Veränderungen, Chancen und Risiken.
  • Branchenübergreifende Accounting–Inhalte, Spezial-Module wie Healthcare & Pharma und Cyber Security & Privacy.

Was sind die PwC Plus-Vorteile?

  • Tagesaktualität
  • Qualitätsgesicherte Quellen
  • Versierte Fachredaktion
  • Aufbereitung und Verzahnung der Dokumente entsprechend des Kontexts
  • PwC Plus Alert

Wozu gibt es den PwC Plus Alert?

Während ein wachsender Nutzungskreis unsere Recherche-Applikation ins Tagesgeschäft eingebaut hat und ganz selbstverständlich unter der Ansicht „What’s new“ nach den neuesten Einträgen sucht, wissen weniger web-affine Interessierte die wöchentliche Alert-Funktion sehr zu schätzen.

Immer freitags liefert der Alert die Einträge der letzten sieben Tage in die Mailbox – mit Titel, Datum und direktem Link versehen und nach Themenbereich geordnet. Flankiert von Usability-Hinweisen, zum Beispiel auf die Konfigurierbarkeit (welche Inhalte möchten Sie bestellen/abbestellen?) oder auf zusätzliche Themen.

Wenn der Alert aufgrund von technischen Widrigkeiten einmal nicht erscheint, dann schauen Sie einfach direkt unter „What’s new“ in PwC Plus. Das Haus verliert nichts!

Was kostet und weshalb?

Die PwC Plus Knowledgebase enthält größtenteils Dokumente, die im Web frei verfügbar sind. Dennoch kostet die Nutzung des Full Services Paketes für Finanzdienstleister Gebühr. Warum?

Weil die PwC Plus-Redaktion die Informationen für diesen Bereich nicht nur tagesaktuell recherchiert, sondern auch so aufbereitet und verzahnt, dass sie im Kontext recherchierbar sind. Zudem stehen lizenzierte Inhalte von IDW, DRSC und IASB bereit.

Recherchieren ist die eine Herausforderung, aus den Informationen Wissen zu machen, die weit größere: Aufbereiten, zuordnen, verschlagworten, Querverweise erstellen, gezielt abrufbar machen, archivieren, kurz, den Service aus einer Hand zu bieten.

Das erfordert nicht nur gute Branchen- und Toolkenntnis, sondern kostet auch Zeit. Und Zeit ist Geld.

Wie kommen Sie an welches PwC Plus-Abonnement?

  • Für den kostenfreien Bereich: Einfach anmelden unter pwcplus.de
  • Für den gebührenpflichtigen Bereich für Finanzdienstleister: Nach der erfolgreichen Registrierung können Sie unter dem Menüpunkt "Abo" ein kostenfreies vierwöchiges Probeabonnement anfragen.
  • Wenn Sie einen Vertrag möchten, finden Sie hier weitere Informationen.

Kontakt

Dr. Ruth Elsholz

Dr. Ruth Elsholz

Themenverantwortliche Knowledge Transfer
Frankfurt am Main

Zum Anfang