26. November 2025 Christoph Schellhas Die EmpCo-Richtlinie – Wird ihre Bedeutung von Versicherern ... Neue Spielregeln für nachhaltige Umweltaussagen: Wie Versicherer sich auf die EmpCo-Richtlinie vorbereiten sollten. Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Climate Change, EU-Klimapolitik, ESG, Su ...
24. November 2025 Christoph Schellhas Berichtspflichten im Wandel: Wie die EU-Entscheidungen die E ... Der Omnibusvorschlag der Europäischen Kommission zur Nachhaltigkeitsberichterstattung hat zum Ziel, Unternehmen durch eine Reduktion der Berichtspflichten zu entlasten. Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Due Diligence, Climate Change, Transpare ...
19. November 2025 Maria Halm Dekarbonisierung der Stahlproduktion: Zertifikate sind der S ... Aus unserer Blogreihe „Nachweisbar“ Kategorien: Energie- & UmweltnachweiseSchlagwörter: Climate Change, EU-Klimapolitik, Wassers ...
18. November 2025 Christoph Schellhas First CSRD reports from European insurers show strong hetero ... Amid ongoing political debates surrounding the Omnibus Directive and the future design of European sustainability reporting, the first European (re)insurers have published CSRD-compliant reports — providing practical insights into the implementation of the new requirements. Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Climate Change, Wesentlichkeit, ESG, Sus ...
12. November 2025 Rainer Kroker Recap Sustainability Kongress 2025: Nachhaltigkeit als Wirts ... Resilienz als Schlüssel zum Erfolg: Nachhaltigkeit strategisch denken, Chancen nutzen, Zukunft sichern Kategorien: Sustainable TransformationSchlagwörter: Climate Change, EU-Klimapolitik, ESG, Su ...
03. November 2025 Angela McClellan Vom Emissionsausgleich zum Marktmacher: Wie Banken und Versi ... Aus unserer Blogreihe „Net-Zero-Transitionspläne“ Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Innovation, Climate Change, Emissionen ( ...
15. Oktober 2025 Folker Trepte Wasserstoff – Status quo und ein Blick in die Zukunft Im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung spielt Wasserstoff eine bedeutende Rolle und wird als ein entscheidender Faktor im zukünftigen Energiemarktdesign in Deutschland betrachtet. Kategorien: Net Zero / WasserstoffSchlagwörter: Climate Change, Wasserstoff, Net Zero
07. Oktober 2025 Angela McClellan Emissionen im eigenen Geschäftsbetrieb – ein (kleiner) Hebel ... Aus unserer Blogreihe „Net-Zero-Transitionspläne“ Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Climate Change, Emissionen (Treibhausgas ...
24. September 2025 Christoph Schellhas Vergleichende Analyse der Transitionspläne und Klimaziele eu ... Aus unserer Blogreihe „CSRD-Reporting im Finanzsektor im ersten Berichtsjahr” Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Finanzmarkt, Climate Change, Emissionen ...
16. September 2025 Angela McClellan Nature Credits – Überblick & Herausforderungen Warum sollten sich Finanzinstitute mit Nature Credits auseinandersetzen und was sollten sie hierbei berücksichtigen? Welche regulatorischen Anforderungen sowie Qualitätsmerkmale von Nature Credits sind bei der Anwendung zu berücksichtigen? Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Climate Change, ESG, Sustainability Repo ...
26. August 2025 Christoph Schellhas Point of View: Future Insurance Availability for Businesses Sector-Specific Perspectives in the Context of Climate Change Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Innovation, Climate Change, Sustainable ...
21. August 2025 Angela McClellan Whitepaper: „Business Case for Nature: Immobilieninvestments ... Den Mehrwert von Naturschutz in der Immobilienfinanzierung methodisch erfassen Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Climate Change, Immobilienfinanzierungen ...
02. Juli 2025 Angela McClellan PwC study: EU Taxonomy Reporting 2025 Taxonomy reporting by European financial institutions shows minimal progress, with strategic use of Taxonomy KPIs still uncommon. Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Climate Change, EU-Klimapolitik, ESG, Su ...
27. Juni 2025 Martin Weirich +1 Towards Standardised Climate Risk Disclosures in Banking: Fi ... The Basel Committee has published BCBS 597 – a final framework for Pillar 3 disclosures on climate-related financial risks, supporting transparency and comparability Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Climate Change, Transparenz, ESG, Sustai ...
26. Juni 2025 Christoph Schellhas Aktuelle CSRD-Berichterstattung: Einblicke in das ESG-Risiko ... Aus unserer Blogreihe „CSRD-Reporting im Finanzsektor im ersten Berichtsjahr“ Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Climate Change, EU-Klimapolitik, ESG, Su ...
12. Juni 2025 Angela McClellan 4th PwC International Sustainable Finance Conference “From S ... Presentations by senior experts from the financial sector, regulators such as the European Commission and EIOPA, academia, and civil society, followed by discussions. Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Climate Change, EU-Klimapolitik, ESG, Su ...
21. Mai 2025 Christoph Schellhas CSRD-Benchmarking: Transitionspläne sind noch in Entwicklung ... Aus unserer Blogreihe „CSRD-Reporting im Finanzsektor im ersten Berichtsjahr“ Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Climate Change, ESG, Corporate Sustainab ...
24. April 2025 Martin Weirich Erste Einblicke in die CSRD-Berichterstattung von Banken Aus unserer Blogreihe „CSRD-Reporting im Finanzsektor im ersten Berichtsjahr“ Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Climate Change, Emissionen (Treibhausgas ...
16. April 2025 Christoph Schellhas CSRD-Benchmarking: Kennzahlen aus der Versicherungsbranche Aus unserer Blogreihe „CSRD-Reporting im Finanzsektor im ersten Berichtsjahr“ Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Climate Change, EU-Klimapolitik, ESG, Su ...
09. April 2025 Angela McClellan Erste Einblicke in die CSRD-Berichterstattung von Banken und ... Aus unserer Blogreihe „CSRD-Reporting im Finanzsektor im ersten Berichtsjahr“ Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Climate Change, EU-Klimapolitik, ESG, Su ...