26. September 2023 Angela McClellan Key takeaways: PwC international conference: Progress or set ... Do companies need more time to implement the EU Sustainable Finance regulations? Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Climate Change, ESG, Sustainable Finance ...
15. September 2023 Angela McClellan Coming soon: Progress or setback? Sustainable Finance and th ... Join us at our PwC EMEA Sustainable Finance Event on 18 September 2023 starting at 4pm in Frankfurt am Main or online! Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Climate Change, ESG, Sustainable Finance ...
03. August 2023 Martin Weirich Our Anti-Greenwashing Framework: a preventive approach Introduction to our Anti-Greenwashing Framework to protect your company from greenwashing risks Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Climate Change, Transparenz, Sustainable ...
04. Juli 2023 Folker Trepte Grüne Energie verbindet: Die Bedeutung der deutsch-dänischen ... Deutschland und Dänemark haben am 1. Juni ein wegweisendes Kooperationsabkommen unterzeichnet, um ihre Infrastruktur für Offshore-Windkraft gemeinsam auszubauen. Kategorien: Net Zero / WasserstoffSchlagwörter: Climate Change, EU-Klimapolitik, ESG, Su ...
03. Juli 2023 Angela McClellan Greenwashing-Risiken im Asset Management – Lösungsansätze un ... Teil 4 unserer Serie „ESG-Produkte im Fokus: aktuelle Marktdynamik, SFDR und Greenwashing-Risiken“ Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Fonds, Climate Change, Transparenz, Sust ...
24. Mai 2023 Angela McClellan Greenwashing im Asset Management – Grundlagen und Hintergrün ... Teil 3 unserer Serie „ESG-Produkte im Fokus: aktuelle Marktdynamik, SFDR und Greenwashing-Risiken“ Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Asset & Wealth Management, Fonds, Climat ...
08. Mai 2023 Angela McClellan SFDR – Aktuelle ESG-Dynamik auf den europäischen Fondsmärkte ... Artikel 6, 8 oder 9? Eine Antwort auf die Frage zu finden, ob ein Fondsprodukt grün – oder gar dunkelgrün ist – fällt Asset Managern nicht immer leicht. Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Fonds, Climate Change, Transparenz, Sust ...
30. März 2023 Angela McClellan ESG-Finanzprodukte im Fokus Die aktuelle Dynamik auf den Finanzmärkten – Teil 1 unserer Serie „ESG-Produkte im Fokus: aktuelle Marktdynamik, SFDR und Greenwashing-Risiken“ Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Fonds, Climate Change, Transparenz, Sust ...
06. März 2023 Nicolette Behncke Wie kann die Berichterstattung über die Taxonomiekonformität ... Unsere Illustratives erläutern und veranschaulichen die verschiedenen Angaben anhand eines Beispiels. Kategorien: Impact & ReportingSchlagwörter: Berichterstattung / Reporting, Illustrat ...
01. März 2023 Julia Brach ESG-Reporting: Fortsetzung unserer erfolgreichen Webcast-Rei ... Finden Sie die passende Softwarelösung für Ihr ESG-Reporting Kategorien: Impact & Reporting, Sustainable Transfor ...Schlagwörter: EU-Klimapolitik, ESG, Sustainability Rep ...
02. Dezember 2022 Folker Trepte Zwischen Staatsverschuldung und Energiewende: der Weg zum En ... Waldbrände, Hitzewellen, hohe Energiepreise und Ängste um Versorgungssicherheit – unsere aktuelle Herangehensweise der Energieerzeugung und -nutzung ist langfristig weder nachhaltig noch umweltschonend. Kategorien: Net Zero / WasserstoffSchlagwörter: Climate Change, Strompreis, Gaspreis, ES ...
24. November 2022 Rainer Kroker COP27: Die acht wichtigsten Ergebnisse der UN-Klimakonferenz Nach der Klimakonferenz in Scharm asch-Schaich: Was sind die Key Takeaways? Kategorien: ClimateSchlagwörter: Climate Change, EU-Klimapolitik, ESG, Eu ...
22. November 2022 Julia Brach PwC-Studie zur EU-Taxonomie – eine Befragung von 170 Unterne ... Eine Befragung von 170 europäischen Unternehmen zeigt: Viele Unternehmen sind auf einem guten Weg, es fehlen jedoch Standardprozesse für die Datenlieferung. Für Banken ist der Umsetzungsaufwand um ein Vielfaches höher. Kategorien: Impact & ReportingSchlagwörter: EU-Klimapolitik, ESG, Sustainable Financ ...
08. November 2022 Julia Brach ESG-Reporting: Mit der passenden Softwarelösung die Datenmen ... Die Erfassung, Auswertung und Berichterstattung von nicht-finanziellen Daten im Rahmen des ESG-Reporting ist äußert aufwendig und komplex, das Angebot der Softwareanbieter heterogen und unübersichtlich Kategorien: Impact & Reporting, Sustainable Transfor ...Schlagwörter: Berichterstattung / Reporting, EU-Klimap ...
02. November 2022 Angela McClellan KPIs and SPTs – the ESG-core of sustainability-linked deriva ... Sustainability-Linked Derivatives (SLDs) are well-known instruments with ESG at their core. Today’s authors Hannah Münzer and Tobias Schmitz take it a step further and focus on the specific component that puts ESG in the middle of such a transaction – namely KPIs and SPTs. Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Derivate, Finanzmarkt, Sustainable Devel ...
28. September 2022 Rainer Kroker Neuer UN-Klimabericht verdeutlicht akuten Handlungsbedarf Wachsende Bedeutung für internationale Standards und Innovationsförderung Kategorien: ClimateSchlagwörter: Climate Change, Emissionen (Treibhausgas ...
24. August 2022 Angela McClellan Biodiversity as a financial risk How biodiversity is essential for economic stability Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Climate Change, EU-Klimapolitik, Sustain ...
11. August 2022 Angela McClellan Sustainability-Linked Derivatives: Old products, new applica ... The transformation of standard products in favor of economic transition Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Climate Change, ESG, Sustainable Finance ...
21. Juli 2022 Nicolette Behncke Doppelte Materialität – Mehr als eine regulatorische Pflicht ... Chancen einer modernen Nachhaltigkeitsberichterstattung Kategorien: Impact & ReportingSchlagwörter: ESG, Sustainability Reporting, Sustainab ...
25. Mai 2022 Julia Brach Ein erster Schritt zum grünen Reporting – EU-Taxonomie: Unse ... PwC-Analyse zur EU-Taxonomie – Auf Basis der Analyse der ersten 50 veröffentlichten Berichte hinsichtlich der Taxonomie-Angaben wird eines klar: Die Unternehmen stehen auch in diesem Geschäftsjahr weiterhin vor großen Herausforderungen, um die Anforderungen zu erfüllen. Kategorien: Impact & ReportingSchlagwörter: EU-Klimapolitik, ESG, Sustainable Financ ...