14.11.2023 Andreas Bödecker Folge 48 der PwC Accounting and Reporting Talks online Klassifizierung von Schulden als kurz- vs. langfristig nach IFRS Categories: IFRSKeywords: IAS 1
27.10.2023 Dr. Bernd Kliem Klimabezogene Angaben in IFRS-Abschlüssen – ESMA veröffentli ... Beispiele klimabezogener Angaben aus IFRS-Abschlüssen europäischer Industrieunternehmen aus neun unterschiedlichen Sektoren des Jahres 2022 aufgeführt. Categories: IFRS, SustainabilityKeywords: Compliance, Enforcement, Vermögenswerte ...
26.10.2023 Dr. Bernd Kliem ESMA-Prüfungsschwerpunkte 2023 Die ESMA führt Schwerpunkte des Vorjahres auch für die Prüfungen der Abschlüsse für 2023 fort. Klimawandel und das makroökonomische Umfeld bleiben die zentralen Themen. Categories: IFRS, SustainabilityKeywords: Compliance, Enforcement, Vermögenswerte ...
25.10.2023 Udo Kalk-Griesan Folge 47 der PwC Accounting and Reporting Talks online Pillar 2 – die Bedeutung für die Bilanzierung nach IFRS Categories: IFRSKeywords: IAS 12, Latente Steuern
11.10.2023 Dr. Bernd Kliem ESMA veröffentlicht 28. Auszug aus der EECS-Datenbank zu Enf ... Trotz fehlender rechtlicher Bindungswirkung für die einzelnen Enforcement-Einrichtungen, kommt den Entscheidungen bei der Beurteilung vergleichbarer Sachverhalte daher eine faktische Bindungswirkung zu. Categories: IFRSKeywords: IAS 32, IFRS 10, IFRS 11, IFRS 15, IFRS ...
13.09.2023 Karsten Ganssauge IASB veröffentlicht Entwurf der jährlichen Verbesserungen de ... Der IASB hat am 12. September 2023 den Entwurf „Annual Improvements to IFRS Accounting Standards - Volume 11“ mit Vorschlägen zur Vornahme von Klarstellungen und kleineren Korrekturen an den folgenden Standards veröffentlicht: Categories: IFRSKeywords: IAS 7, IFRS 1, IFRS 10, IFRS 7, IFRS 9
17.08.2023 Andreas Bödecker IASB veröffentlicht Änderungen an IAS 21 Der Standard wird um Regelungen zur Währungsumrechnung bei mangelnder Umtauschbarkeit von Währungen ergänzt. Categories: IFRSKeywords: Währungsumrechnung, IAS 21
06.07.2023 Udo Kalk-Griesan Informationsanfrage (Request for Information) zu IFRS 15 Stellungnahmen werden bis zum 27. Oktober 2023 erbeten. Categories: IFRSKeywords: IFRS 15
22.06.2023 Dr. Holger Meurer Folge 43 der PwC Accounting and Reporting Talks online IFRS 17 – Nicht nur für Versicherungsunternehmen Categories: IFRSKeywords: Versicherungsverträge, IFRS 17
31.05.2023 Dr. Holger Meurer IASB beginnt mit dem Post-Implementation Review (PiR) zu Wer ... Der IASB bittet um Feedback zu den Vorschriften zur Erfassung erwarteter Kreditverluste nach IFRS 9 und den damit verbundenen Offenlegungsanforderungen in IFRS 7. Categories: IFRSKeywords: IFRS 7, IFRS 9, Wertminderung / Impairme ...
26.05.2023 Karsten Ganssauge Reverse Factoring: IASB veröffentlicht Änderungen an IAS 7 u ... Mit den Änderungen werden insbesondere zusätzliche verpflichtende Anhangangaben im Zusammenhang mit Reverse-Factoring-Vereinbarungen aufgenommen. Categories: IFRSKeywords: Anhangangaben, Factoring, IAS 7, IFRS 7
27.04.2023 Andreas Bödecker Folge 42 der PwC Accounting and Reporting Talks online Equity-Methode - aktuelle IASB-Diskussionen Categories: IFRSKeywords: IAS 28
17.04.2023 Andreas Bödecker IDW äußert sich zur bilanziellen Berücksichtigung des sog. ... Das IDW hat am 11. April 2023 den Bericht zur 271. Sitzung des Fachausschusses Unternehmensberichterstattung (FAB) vom 15. Februar 2023 veröffentlicht. Categories: Handelsrecht, IFRSKeywords: IAS 12, Latente Steuern
14.04.2023 Andreas Bödecker Folge 40 der PwC Accounting and Reporting Talks online Ein Mitglied des IFRS IC zu Gast Categories: IFRSKeywords: Vermögenswerte / financial assets, IFRS ...
13.04.2023 Udo Kalk-Griesan IASB finalisiert Änderung an IAS 12 aufgrund von Pillar Two Mit der Änderung werden eine vorübergehende Ausnahme von der Pflicht zur Bilanzierung latenter Steuern, die aus der Implementierung der Pillar Two-Regelungen resultieren, sowie gezielte Angabepflichten für betroffene Unternehmen in IAS 12 aufgenommen. Categories: IFRSKeywords: IAS 12, IFRS ED, Latente Steuern
24.03.2023 Karsten Ganssauge Neuer Exposure Draft des IASB mit Vorschlägen zur Änderung v ... Konkret beinhaltet der Entwurf unter anderem folgende wesentlichen Änderungsvorschläge: Erfüllung von Verbindlichkeiten über elektronische Zahlungssysteme. Categories: IFRSKeywords: IFRS 9, IFRS ED, Zahlungsverkehr, Verbin ...
24.03.2023 Peter Flick Neuer Exposure Draft des IASB mit Vorschlägen zur Klassifizi ... Konkret beinhaltet der Entwurf unter anderem folgende wesentlichen Änderungsvorschläge: Klarstellungen zur Klassifizierung von Finanzinstrumenten, deren Zahlungsströme eine Variabilität in Abhängigkeit von einem ESG-Faktor aufweisen. Categories: IFRSKeywords: IFRS 9, IFRS ED, ESG
01.02.2023 Andreas Bödecker Ausweis der Übererlösabschöpfung i. S. d. Strompreisbremsege ... Der FAB und der EFA des IDW haben sich unter Mitwirkung der Arbeitskreise HGB- und IFRS-Rechnungslegung zur Frage des Ausweises von Abschöpfungsbeträgen i. S. d. StromPBG (sog. Übererlösabschöpfung) in Handels- und IFRS-Abschlüssen geäußert. Categories: Handelsrecht, IFRSKeywords: Anhangangaben, HGB (Handelsrecht), IFRS ...
24.01.2023 Andreas Bödecker Diskussion des IASB zur Anwendung der Equity-Methode bei Ant ... In seinem Dezember-Meeting hat der International Accounting Standards Board (IASB) über Anwendungsfragen der Equity-Methode nach IAS 28 diskutiert. Categories: IFRSKeywords: IAS 28
11.01.2023 Udo Kalk-Griesan ED/2023/1: Entwurf zur Änderung des IAS 12 aufgrund von Pill ... Mit den vorgeschlagenen Anpassungen reagiert der IASB auf Bedenken der Stakeholder hinsichtlich potentieller Auswirkungen der bevorstehenden Umsetzung der Pillar Two-Vorschriften auf die Bilanzierung von Ertragsteuern. Categories: IFRSKeywords: IAS 12, IFRS ED, Latente Steuern