Ziel- und wirkungsorientierte Haushaltsführung auf Bundesebene

Die Einführung von ziel- und wirkungsorientierter Haushaltsführung hat sich in den letzten Jahren bereits in verschiedenen Gebietskörperschaften bewährt.

Durch klare Zieldefinitionen, ein effektives Tagging-System, kontinuierliches Monitoring und regelmäßige Evaluierungen können Vorhaben effizienter umgesetzt und die Verwendung öffentlicher Mittel transparenter gestaltet werden. Auch in einem zukünftigen Digitalministerium auf Bundesebene wäre eine ziel- und wirkungsorientierte Haushaltsführung ein entscheidender Schritt, um die digitale Transformation in Deutschland systematisch und transparent zu gestalten. Wobei sich zur Pilotierung dieser neuen Art von Haushaltsführung auf Bundesebene ein neues Ressort grundsätzlich anbietet. Das Digitalministerium hat damit ferner die Möglichkeit, eine verantwortungsbewusste Ressourcennutzung sicherzustellen, und seine Innovationsfähigkeit zu zeigen.

Hier unsere Gedanken im beigefügten Dokument.

Ansprechpartner:
Dr. Nicolai Bieber

Zu weiteren PwC Blogs

Attachments

Contact

Prof. Dr. Rainer Bernnat

Prof. Dr. Rainer Bernnat

Partner
Frankfurt am Main

To the top