PwC und PwC Plus für Studierende?!
Lerne PwC und PwC Plus kennen und erhalte einen Überblick über das Was, das Wo und das Wie.
Du studierst und interessierst dich für einen Karriereweg in der Wirtschaftsprüfung, der Beratung oder im Steuerbereich? Du möchtest in die Welt von PwC Deutschland eintauchen und suchst nach den richtigen Anlaufstellen? Dir ist es wichtig, Erfahrungen anderer Studierender vorab zu hören?
PwC Plus bietet dir neben Hinweisen auf zahlreiche Eventinfos Erfahrungsberichte von Werksstudierenden und Praktikumskräften sowie Tipps zum Berufseinstieg oder für die Vorbereitung auf Examina.
Wie kannst du als Studierende:r unsere Rechercheplattform PwC Plus nutzen?
Dafür gibt es 3 Möglichkeiten:
- Einfach mit deiner persönlichen Hochschul-Mailadresse auf die kostenlosen Modul-Angebote zugreifen. Welche das sind und wie du dich anmeldest, liest du hier.
- Deine Hochschule oder Universität hat mit uns eine Rahmenvereinbarung zur wissenschaftlichen Nutzung der Recherche-Applikation geschlossen. In diesem Fall steht dir fast das gesamte Angebot (exklusive der lizenzierten Inhalte) zur Verfügung. Ob deine Hochschule eine Rahmenvereinbarung mit uns hat und wie du dich für diese sog. Multi-User-Nutzungslösung anmeldest, erfährst du bei mir oder über unsere Mailin-Adresse.
- Deine Hochschule oder Universität hat mit uns keine Rahmenvereinbarung dieser Art geschlossen. Du bist jedoch aufgrund deines Studienfaches oder des Themas deiner Bachelor-, Master-, Doktorarbeit an einer PwC Plus-Recherche interessiert, die mehr als die unter 1. genannten kostenlosen Services umfassen sollte. In diesem Fall melde dich auch bei mir, nenne mir deine Hochschule, deinen Studiengang und am besten auch einen Hochschulkontakt und ich kümmere mich darum, dass du bald zur Gruppe 2 gehörst.
Joker: Weder 2. noch 3. trifft zu, aber 1. ist auch nicht genug? Das könnte z.B. für Studierende der Informationswissenschaften zutreffen.
Für jede Regel gibt es eine Ausnahme. Von daher gilt auch hier: Einfach bei mir melden!
PwC Deutschland kennenlernen?
Alle Events auf einen Blick findest du hier.
Einfach filtern und deinen Ort, dein Thema, deinen Termin angezeigt bekommen.
Warum dann PwC Plus?
Mit dem konfigurierbaren Alert bekommst du noch einfacher alle Eventhinweise "4Students" in deine Mailbox - und außerdem weitere nützliche (Fach)Hinweise rund um den Start deiner Karriere. Wir haben dir hier eine Auswahl der nächsten Events zusammengestellt:
Leipzig
- 15. Mai 2025: Inside PwC Leipzig: Wir öffnen unsere Türen
Düsseldorf
- 21. Mai 2025: KI & Daten in Action - Kontrollprozesse neu gedacht
München
- 17. Juni 2025: Deine Fahrt in die Zukunft: Zusammen mit PwC
Rostock
- 18. Juni 2025: Berufsbilder im Fokus: Karrierepfade bei PwC Deutschland
Frankfurt a. Main
- 07. Juli 2025: Assurance Insights @PwC DE – Weitblick für deine Karriere
Wir haben weitere aktuelle Inhalte der Rubrik für dich gesammelt, damit du einen Eindruck bekommst:
- Boujour Paris. Unsere SAP Trainees hatten die Gelegenheit im Rahmen einer Projektwoche gemeinsam nach Paris zu reisen.
- Erster Tag bei PwC. Luis nimmt euch mit. Wie sieht der erste Arbeitstag bei PwC Deutschland aus?
- Rückblick auf den PwC Gameday 2025! – ein echtes Highlight des Programms!
- Fakten zum Accelerated Internship. Wirtschaftsprüfung und Audit klingen spannend für dich? Dann starte direkt durch!
- Tipps für das Steuerberaterexamen - Teil 1
Darauf kommt es im Steuerberaterexamen wirklich an - Digitalisierung bei PwC Deutschland: Kein Drucken, Kein Scannen!
Bei PwC Deutschland reicht die Bewerbung mit einem Lebenslauf aus, schon das Anschreiben ist optional. - PwC - Coffee Date
Young Professional trifft Führungskraft - Workation in Kroatien
„Flexibilität leben wir bei PwC Deutschland dank unseres Smart Working Konzepts.“
Übrigens: Als ehemalige Praktikumskraft von PwC bekommst du den kompletten Recherche-Service auf jeden Fall für ein Jahr freigeschaltet.
Du hast Fragen? Dann melde dich bei mir.
Contact

Dr. Ruth Elsholz
Themenverantwortliche Knowledge Transfer
Frankfurt am Main