22.11.2023 Hadas Zucker Nachhaltigkeitsberichterstattung als Chance ergreifen für Wa ... Mithilfe des Sustainable Innovation Ansatzes die Transformation meistern Categories: Impact & Reporting, Sustainable Supply C ...Keywords: Compliance, Transparenz, Sustainable Dev ...
25.10.2023 Nicolette Behncke Aktuelle Entwicklungen zur EU-Taxonomie Wesentlichkeitsüberlegungen sind auch für Umsatz und CapEx zulässig! Categories: Impact & ReportingKeywords: ESG, Sustainability Reporting, Sustainab ...
23.10.2023 Emanuel Chibesakunda The net zero transformation for our planet requires circular ... Start today: Think circular and impact mother earth and food for people - Webcast on the 26th of October 2023 12-1PM CEST Categories: Impact & Reporting, Sustainable Supply C ...Keywords: Climate Change, Sustainable Development ...
21.09.2023 Emanuel Chibesakunda Rethinking and redesigning products and services for the Cir ... Circular Economy Webcast on the 25th of September 2023 3-4PM Categories: Impact & Reporting, Sustainable Supply C ...Keywords: Climate Change, EU-Klimapolitik, Sustain ...
04.08.2023 Nicolette Behncke Final European Sustainability Reporting Standards have been ... A high-level look at the current reporting issues Categories: Impact & ReportingKeywords: ESG, Sustainability Reporting, Corporate ...
12.06.2023 Hendrik Fink ESRS veröffentlicht: Entwurf des delegierten Rechtsakts zu d ... Wie innerhalb der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) gefordert, wurde am 9. Juni 2023 der Entwurf des delegierten Rechtsakts zu den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) von der Europäischen Kommission veröffentlicht. Categories: Impact & ReportingKeywords: Berichterstattung / Reporting, Climate C ...
26.04.2023 Nadja Picard Die Klimamaßnahmen der Unternehmen hinken den Erwartungen de ... Wie CEOs die Investorenerwartungen im Umgang mit dem Klimawandel besser erfüllen können Categories: Impact & ReportingKeywords: Sustainability Reporting
16.03.2023 Nicolette Behncke Ist der Mittelstand bereit für die ESG-Transformation? PwC-Studie: Verpflichtendes Nachhaltigkeitsreporting macht Mittelstand zu schaffen Categories: Impact & Reporting, Sustainable Transfor ...Keywords: Mittelstand, EU-Klimapolitik, ESG, Susta ...
06.03.2023 Nicolette Behncke Wie kann die Berichterstattung über die Taxonomiekonformität ... Unsere Illustratives erläutern und veranschaulichen die verschiedenen Angaben anhand eines Beispiels. Categories: Impact & ReportingKeywords: Berichterstattung / Reporting, Illustrat ...
01.03.2023 Julia Brach ESG-Reporting: Fortsetzung unserer erfolgreichen Webcast-Rei ... Finden Sie die passende Softwarelösung für Ihr ESG-Reporting Categories: Impact & Reporting, Sustainable Transfor ...Keywords: EU-Klimapolitik, ESG, Sustainability Rep ...
08.12.2022 Angela McClellan Von Net Zero zu Nature Positive – warum sich der deutsche Fi ... Erwartungen an die COP15 und Umsetzungsstand im deutschen Finanzsektor Categories: Climate, Impact & Reporting, Sustainable ...Keywords: Climate Change, ESG, Sustainable Finance ...
22.11.2022 Julia Brach PwC-Studie zur EU-Taxonomie – eine Befragung von 170 Unterne ... Eine Befragung von 170 europäischen Unternehmen zeigt: Viele Unternehmen sind auf einem guten Weg, es fehlen jedoch Standardprozesse für die Datenlieferung. Für Banken ist der Umsetzungsaufwand um ein Vielfaches höher. Categories: Impact & ReportingKeywords: EU-Klimapolitik, ESG, Sustainable Financ ...
14.09.2022 Angela McClellan Ist eine internationale Kompatibilität der ESG-Berichterstat ... Die Anforderungen an Unternehmen in puncto Nachhaltigkeit steigen immer weiter. Categories: Climate, Impact & Reporting, Sustainable ...Keywords: Climate Change, EU-Klimapolitik, Sustain ...
21.07.2022 Nicolette Behncke Doppelte Materialität – Mehr als eine regulatorische Pflicht ... Chancen einer modernen Nachhaltigkeitsberichterstattung Categories: Impact & ReportingKeywords: ESG, Sustainability Reporting, Sustainab ...
25.05.2022 Julia Brach Ein erster Schritt zum grünen Reporting – EU-Taxonomie: Unse ... PwC-Analyse zur EU-Taxonomie – Auf Basis der Analyse der ersten 50 veröffentlichten Berichte hinsichtlich der Taxonomie-Angaben wird eines klar: Die Unternehmen stehen auch in diesem Geschäftsjahr weiterhin vor großen Herausforderungen, um die Anforderungen zu erfüllen. Categories: Impact & ReportingKeywords: EU-Klimapolitik, ESG, Sustainable Financ ...
20.04.2022 Angela McClellan Mangelnde ESG-Datenverfügbarkeit Neue ESG-Reportingpflichten bringen für Investoren Herausforderungen in der Datenerhebung. Categories: Impact & Reporting, Sustainable FinanceKeywords: ESG, Sustainability Reporting, Sustainab ...
24.02.2022 Julia Brach Grüne Perspektiven: EU-Taxonomie und nichtfinanzielle Berich ... PwC-Studie zur EU-Taxonomie – eine Umfrage von Unternehmen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden zeigt einen großen Handlungsbedarf in der Umsetzung. Categories: Impact & ReportingKeywords: EU-Klimapolitik, ESG, Sustainability Rep ...
09.02.2022 Rainer Kroker PwC als eines der weltweit führenden Beratungsunternehmen fü ... Unabhängiges Analystenunternehmen Verdantix vergibt Top-Noten für Nachhaltigkeitskompetenz Categories: Impact & Reporting, Sustainable Transfor ...Keywords: Investment Management, Climate Change, T ...
13.01.2022 Hendrik Fink Zwei Prototypen für die internationale Nachhaltigkeitsberich ... Die Vorschläge von EFRAG und ISSB machen eine weltweit einheitliche nichtfinanzielle Berichterstattung greifbarer. Categories: Impact & ReportingKeywords: Climate Change, ESG, Sustainability Repo ...
16.12.2021 Hendrik Fink In a nutshell: Die zehn wichtigsten Ergebnisse der COP26 Alles was Sie zu den wichtigsten Entscheidungen der UN-Klimakonferenz wissen müssen – kurz und knapp zusammengefasst Categories: Climate, Impact & Reporting, Sustainable ...Keywords: Climate Change, EU-Klimapolitik, ESG, Su ...