04. Dezember 2023 David Richter AI Governance in der Versicherungsbranche Regulierung in den Startlöchern – jetzt eine einheitliche und wirksame AI Governance etablieren Kategorien: Actuarial Services, Operations & Technol ...Schlagwörter: Digitalisierung, Prozesse, Versicherungs ...
01. Dezember 2023 Melanie Schlünder IRRD: Präventive Sanierungsplanung und Abwicklungsplanung Worauf sich Versicherer einstellen sollten Kategorien: Risk, Finance & RegulationSchlagwörter: Abwicklung, Bail-in, BRRD (Banking Recov ...
30. November 2023 Tilmann Schmidt Erstmals Höchstrechnungszinserhöhung seit Deregulierung? Deu ... Festgelegt wird der Höchstrechnungszins in § 2 DeckRV durch das Bundesministerium der Finanzen (BMF), die DAV hat ebenso wie die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht (Bafin) lediglich ein Vorschlagsrecht. Kategorien: Actuarial Services, Audit & Accounting, ...Schlagwörter: Bewertung (HGB), Deckungsrückstellung, F ...
20. November 2023 Dr. Alexander Dotterweich Ein aktueller Blick auf unsere Vorträge rund um Aktuariat, G ... Die Expert:innen von Governance, Risk & Compliance Insurance inklusive des Actuarial-Risk-Modelling-Teams sind regelmäßig als Referent:innen auf internen und externen Veranstaltungen unterwegs, um auf Tagungen, Weiterbildungsworkshops oder bei anderen Gelegenheiten am Austausch innerhalb bzw. zwischen der Versicherungswirtschaft und -wissenschaft teilzunehmen und diesen zu fördern. Kategorien: Actuarial Services, Audit & Accounting, ...Schlagwörter: Datenanalyse, Datenübersicht, Deckungsrü ...
14. November 2023 Tilmann Schmidt Europäische Aktuarvereinigung veröffentlich Diskussionspapie ... Nach einer Einleitung zum Thema Inflation, den Ursachen und Überwachungsmechanismen, den verschiedenen Typen und den Auswirkungen wird insbesondere auf verschiedene Bereiche eingegangen, in denen ein aktives Management unter Berücksichtigung der Sparte sowie möglichen Besonderheiten von Versicherungsarten geboten scheint. Kategorien: Actuarial Services, Audit & Accounting, ...Schlagwörter: Beteiligungsbewertung, Bewertung (HGB), ...
19. Oktober 2023 Tilmann Schmidt EIOPA-Konsultation zu Open Insurance läuft noch bis 24. Okto ... Bei dem Use Case handelt es sich um ein „Insurance Dashboard“, mittels dem Versicherungskunden unter anderem laufend über ihre Versicherungsprodukte und deren Kernmerkmale – Laufzeiten, abgedeckte Risiken, Ausschlüsse, Kundennutzen, etc. – informiert sind. Kategorien: Actuarial Services, Customer Centric Tra ...Schlagwörter: Datenanalyse, Datenschutz, Datensicherhe ...
16. Oktober 2023 Simon Dia Bewertung von Cyberrisiken: Warum Versicherungsnehmer das ei ... Informationssicherheit gewinnt für Unternehmen angesichts der zunehmenden Gefährdungslage durch Cyberangriffe immer mehr an Bedeutung. Kategorien: Operations & Technology, Processes, IT, ...Schlagwörter: Datensicherheit, IT-Sicherheit, IT-Syste ...
13. Oktober 2023 Tilmann Schmidt Europäische Aktuarvereinigung veröffentlicht aktualisierten ... Der Standard, auch bekannt als ESAP 3, soll europäische Aktuare bei der Entwicklung einer einheitlichen Praxis bei der Durchführung des ORSA-Prozesses unterstützen. Kategorien: Actuarial Services, Risk, Finance & Regu ...Schlagwörter: Climate Change, Risikoberichterstattung, ...
02. Oktober 2023 Tilmann Schmidt EIOPA übermittelt Technical Advice zur Überprüfung der EbaV- ... Am 28. September 2023 übermittelte die europäische Behörde ihre Rückmeldung, die inklusive Anhängen über 250 Seiten lang ist. Kategorien: Actuarial Services, Processes, IT, Contr ...Schlagwörter: Altersvorsorge / Altersversorgung, Beric ...
21. September 2023 Dr. Alexander Dotterweich EIOPA führt Umfrage zum Zugang zu Cyberversicherungen für kl ... Die Umfrage läuft bis zum 20. März 2024, Ergebnisse können daher für den Frühling bis Frühsommer nächsten Jahres erwartet werden. Kategorien: Actuarial Services, Customer Centric Tra ...Schlagwörter: IT-Sicherheit, Kundenzufriedenheit, Verb ...
20. September 2023 Tilmann Schmidt ESA-Bericht warnt vor Risiken aufgrund der fragilen Wirtscha ... Im Fokus der Betrachtung stehen insbesondere die Auswirkungen der aktuellen Inflations- und Zinsentwicklungen, da der Anstieg der Zinssätze sich laut ESA unterschiedlich auf die Akteure auswirkt. Kategorien: Actuarial Services, Risk, Finance & Regu ...Schlagwörter: Finanzmarkt, Liquiditätsrisiken, Risk Ma ...
19. September 2023 Dr. Alexander Dotterweich Ein aktueller Blick auf unsere Vorträge rund um Aktuariat, G ... Die Expert:innen von Governance, Risk & Compliance Insurance inklusive des Actuarial-Risk-Modelling-Teams sind regelmäßig als Referent:innen auf internen und externen Veranstaltungen unterwegs, um auf Tagungen, Weiterbildungsworkshops oder bei anderen Gelegenheiten am Austausch innerhalb bzw. zwischen der Versicherungswirtschaft und -wissenschaft teilzunehmen und diesen zu fördern. Kategorien: Actuarial Services, Audit & Accounting, ...Schlagwörter: Datenanalyse, Datenübersicht, Deckungsrü ...
18. September 2023 Christoph Schellhas PwC EMEA Sustainable Finance Event Wir laden Sie herzlich zu unserem PwC EMEA Sustainable Finance Event am 18. September 2023 ab 16 Uhr in Frankfurt am Main oder online ein. Kategorien: Risk, Finance & Regulation, Sustainable ...Schlagwörter: Versicherungsmarkt, ESG, Sustainable Fin ...
15. September 2023 Dr. Alexander Dotterweich Banana Skins – Risk Study 2023 für den Versicherungsmarkt Die neueste globale Risk-Study für den globalen Versicherungssektor ist nun verfügbar. Sie ist durchgeführt vom London Institute of Banking & Finance in Zusammenarbeit mit PwC. Kategorien: Risk, Finance & Regulation, Sustainable ...Schlagwörter: Climate Change, Marktkennzahlen & Statis ...
07. September 2023 Christoph Schellhas PwC-Studie: Taxonomie-Reporting 2023 Im zweiten Berichtsjahr ist die Taxonomieberichterstattung nach wie vor von mangelnder Datenqualität und Standardisierung gekennzeichnet. Kategorien: Risk, Finance & Regulation, Sustainable ...Schlagwörter: Versicherungsmarkt, ESG, Sustainable Fin ...
07. August 2023 Dr. Marcel Dulgeridis IFRS 17: Erfolgreiche Bewältigung in drei Phasen Unsere Erfahrungen zeigen, dass sich auf dem Markt drei verschiedene Phasen der IFRS 17-Aktivitäten abzeichnen. Mit unserem umfassenden Know-how stehen wir Ihnen zur Seite, um diese Phasen erfolgreich zu durchlaufen und die Herausforderungen souverän zu meistern. Kategorien: Actuarial Services, Audit & Accounting, ...Schlagwörter: Financial Reporting, IFRS 17, Versicheru ...
04. August 2023 Tilmann Schmidt Fokusgruppe private Altersvorsorge veröffentlicht Abschlussb ... Eine von der Bundesregierung eingesetzte Expertengruppe hat ihre Arbeit abgeschlossen und im Juli ihren Abschlussbericht mit Empfehlungen für eine Reform vorgelegt, mit dem sich zwischenzeitlich auch das Bundeskabinett befasst hat. Kategorien: Actuarial Services, Risk, Finance & Regu ...Schlagwörter: Altersvorsorge / Altersversorgung, Asset ...
03. August 2023 Dr. Marcel Dulgeridis IFRS 17: Vorbereitung auf die Halbjahres-Berichterstattung 2 ... Im August werden zahlreiche Versicherungsunternehmen ihre Ergebnisse für das Halbjahr zum ersten Mal nach IFRS 17 veröffentlichen. Kategorien: Actuarial Services, Audit & Accounting, ...Schlagwörter: Financial Reporting, IFRS 17, Versicheru ...
28. Juli 2023 Melanie Schlünder Risikobeurteilung in der betrieblichen Altersversorgung: BaF ... Die BaFin hat am 17. Juli 2023 einen Fachartikel veröffentlicht, in dem es um die Anforderungen an Pensionskassen und -fonds bezüglich ihrer eigenen Risikobeurteilung (ERB) geht. Kategorien: Risk, Finance & RegulationSchlagwörter: Altersvorsorge / Altersversorgung, Beric ...
27. Juli 2023 Tilmann Schmidt Destatis veröffentlicht neue Sterbetafel – Lebenserwartung i ... Zwar hat sich in Deutschland die Lebenserwartung seit Ende des 19. Jahrhunderts mehr als verdoppelt, dieser Wachstumstrend hat jedoch einen Dämpfer erhalten. Kategorien: Actuarial Services, Audit & Accounting, ...Schlagwörter: Deckungsrückstellung, Lebensversicherung ...
Mehr Wissen Für vertiefte Recherche rund um Themen der Versicherungsindustrie bietet sich darüber hinaus unser PwC Plus an, in dem die relevanten Fachinformationen kategorisiert, verschlagwortet und im Kontext verifiziert werden können.Erfahren Sie mehr.