02. Februar 2022 Kristina Stiefel Global Risk Report 2022: ESG-Risiken stehen im Fokus Neben Klimakrise und Cyberrisiko stellt auch die Spaltung der Gesellschaft im Zuge der Corona-Pandemie eine globale Herausforderung dar. Kategorien: Risk, Finance & Regulation, Sustainable ...Schlagwörter: Digitalisierung, IT-Sicherheit, Climate ...
21. Dezember 2021 Kristina Stiefel EIOPA Konsultation zur Bewertung der Wesentlichkeit des Klim ... Der erste Schritt bei der Berücksichtigung von Klimawandelrisiken im ORSA ist die Bewertung der Wesentlichkeit. Kategorien: Risk, Finance & RegulationSchlagwörter: Climate Change, Stresstest, Solvency II, ...
27. September 2021 Kristina Stiefel EU-Kommission veröffentlicht „Review Package“ mit Gesetzesvo ... In einem nächsten Schritt werden das EU-Parlament und der EU-Rat die endgültigen Rechtstexte auf der Grundlage des Entwurfes der EU-Kommission ausarbeiten (Trilog-Verfahren). Kategorien: Risk, Finance & RegulationSchlagwörter: Abwicklung, Berichterstattung / Reportin ...
16. August 2021 Kristina Stiefel EIOPA Konsultation zu Änderungen der aufsichtlichen Melde- u ... Mit dieser Konsultation schlägt EIOPA Änderungen in Bezug auf die Meldepflichten des derzeitigen Rechtsrahmens vor. Kategorien: Risk, Finance & Regulation, Sustainable ...Schlagwörter: Berichterstattung / Reporting, Climate C ...
05. Juli 2021 Kristina Stiefel IAIS Konsultation zur Kultur der Versicherer Die IAIS betont, dass eine Kultur keine feste Nenngröße ist, die auf jede Versicherung übertragen werden kann. Kategorien: Risk, Finance & RegulationSchlagwörter: Corporate Governance, Risk Management In ...
18. Juni 2021 Carsten Horst Solvency II 2020 Review – Erwartete quantitative Auswirkunge ... Die EIOPA hat im Dezember 2020 ihre “Opinion on the 2020 review of Solvency II” vorgelegt. Kategorien: Actuarial Services, Risk, Finance & Regu ...Schlagwörter: Zinsrisiko, Rückstellungen (Versicherung ...
09. Juni 2021 Christoph Schellhas EIOPA Konsultationspapier zur „IBOR-Transition“ Die EU-Benchmark-Verordnung (EU-BMR), die seit dem 1. Januar 2018 vollständig anwendbar ist, besagt, dass verwendete Referenzsätze transparent und die wirtschaftliche Realität angemessen widerspiegeln sollen. Ziel der „IBOR-Transition“ ist es, die alten Referenzsätze durch neue risikofreie Zinssätze (RFR) zu ersetzen. Kategorien: Audit & Accounting, Risk, Finance & Regu ...Schlagwörter: Benchmark, Finanzmarkt, Liquidität, Währ ...
26. Mai 2021 Kristina Stiefel Klimabedingte Risiken: IAIS und SIF veröffentlichen Empfehlu ... Das finale Papier beinhaltet gezielte Hinweise für die Versicherungsaufsichtsbehörden, inwieweit sie ihre Bemühungen bei der Bewertung und dem Umgang mit Risiken des Klimawandels weiter verstärken können. Kategorien: Sustainable Finance / ESGSchlagwörter: Corporate Governance, Kapitalanlagen, Cl ...
06. Mai 2021 Simon Dia Beginn einer digitalen Ära für Industrie- und Rückversichere ... Lange bremsten veraltete IT-Systeme den digitalen Wandel von Industrie- und Rückversicherern aus. Jetzt investiert die Branche verstärkt in innovative Kernsysteme und Plattformen. Kategorien: Customer Centric TransformationSchlagwörter: Datenschutz, Digitalisierung, IT-Systeme ...
26. April 2021 Kristina Stiefel Berücksichtigung von ESG-Faktoren in IDD und Solvency II Die technische Empfehlung kommt zu dem Schluss, dass in der Delegierten Verordnungen größere Klarheit geschaffen werden muss. Kategorien: Risk, Finance & RegulationSchlagwörter: Versicherungsmarkt, Versicherungsvertrie ...
23. April 2021 Kristina Stiefel EIOPA Stellungnahme zur Beaufsichtigung der Verwendung von K ... EIOPA plant ab dem 19. April 2023 mit der Überwachung der Anwendung der Empfehlungen dieser Stellungnahme zu beginnen. Kategorien: Risk, Finance & Regulation, Sustainable ...Schlagwörter: Climate Change, Risk Management Insuranc ...
08. Februar 2021 Christoph Schellhas EIOPA veröffentlicht den Consumer Trends Report 2020 Der Report im Überblick Kategorien: Risk, Finance & RegulationSchlagwörter: Kapitalmarkt, Lebensversicherung, Pensio ...
26. Januar 2021 Christoph Schellhas Abschlussbericht des Pilotprojekts des UNEP – Ansätze zur An ... Das Pilotprojekt wurde von PwC und “The Sabin Center for Climate Change Law der Columbia Law School” beratend begleitet. Kategorien: Risk, Finance & Regulation, Sustainable ...Schlagwörter: Climate Change, Versicherungsmarkt, Vers ...
22. Januar 2021 Kristina Stiefel GDV: Nachhaltigkeitspositionierung der deutschen Versicherer Die Beschlüsse des GDV umfassen Auswirkungen auf das gesamte Geschäftsmodell und gehen von Anforderungen an die Ausgestaltung von verantwortungsvollen und ressourcenschonenden Geschäftsprozessen, über klimaneutrale Kapitalanlagen, die Vermeidung der Zeichnung von gewerblichen und industriellen Risiken die einer klimaneutralen Transformation zuwiderlaufen, hin zu Anforderungen an Versicherungsprodukte und der Transparenz von Informationen. Kategorien: Sustainable Finance / ESGSchlagwörter: Diversity, Kapitalanlagen (Versicherungs ...
18. Januar 2021 Kristina Stiefel Ausschüttungen: BaFin fühlt sich durch Bericht zur Finanzsta ... In dem Bericht werden die wesentlichen Risiken im Zusammenhang mit der COVID 19-Krise für den Versicherungssektor und Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung definiert und erläutert. Kategorien: Risk, Finance & RegulationSchlagwörter: Dividende, Gewinnausschüttung, Risk Mana ...
14. Januar 2021 Kristina Stiefel EIOPA-Konsultation zu ORSA im Rahmen von Covid-19 EIOPA wird die eingegangenen Rückmeldungen berücksichtigen, eine Folgenabschätzung entwickeln und einen Abschlussbericht über die Konsultation veröffentlichen. Kategorien: Risk, Finance & RegulationSchlagwörter: Berichterstattung / Reporting, Solvabili ...
07. Januar 2021 Kristina Stiefel BaFin: Veröffentlichung Rundschreiben MaGo für EbAV und Mind ... Die nun veröffentlichten finalen Versionen der Rundschreiben entsprechen im Wesentlichen den zuvor konsultierten Entwurfsfassungen. Kategorien: Risk, Finance & RegulationSchlagwörter: Altersvorsorge / Altersversorgung, Pensi ...
23. Dezember 2020 Christoph Schellhas EIOPA veröffentlicht Sensitivitätsanalyse zu klimawandelbedi ... Das Ziel dieser Szenarioanalyse ist vor allem, die Versicherungsbranche sowie die Aufsichtsbehörden dabei zu unterstützen, mögliche Auswirkungen des Klimawandels unter einer Reihe von Annahmen besser zu verstehen. Kategorien: Sustainable Finance / ESGSchlagwörter: Investment Management, Climate Change, R ...
17. Dezember 2020 Kristina Stiefel FSB: Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Finanzstabili ... Der Bericht identifiziert mögliche Kanäle, über die sich Klimarisiken auf das Finanzsystem auswirken könnten. Kategorien: Risk, Finance & Regulation, Sustainable ...Schlagwörter: Climate Change, Risk Management Insuranc ...
08. Dezember 2020 Kristina Stiefel EIOPA: Diskussionspapier zur Integration von Klimarisiken in ... EIOPA greift mit dem aktuellen Diskussionspapier erneut die Integration klimabedingter Risiken in die Säule 1-Anforderungen auf und ergänzt die Stellungnahme aus September 2019. Kategorien: Risk, Finance & RegulationSchlagwörter: Eigenmittel / Eigenkapital, Climate Chan ...
Mehr Wissen Für vertiefte Recherche rund um Themen der Versicherungsindustrie bietet sich darüber hinaus unser PwC Plus an, in dem die relevanten Fachinformationen kategorisiert, verschlagwortet und im Kontext verifiziert werden können.Erfahren Sie mehr.