14. Juli 2021 Erfolgreiche Zwischenbilanz: E-Bus-Förderung wirkt Am 25. Juni 2021 hat Maximilian Rohs, Senior Manager Infrastruktur & Mobilität bei PwC Deutschland, bei einer hochkarätig besetzten hybriden Konferenz des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) eine Zwischenbilanz der Elektrobusförderung des BMU vorgestellt. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Elektromobilität, Öffentlicher Personenn ...
23. Juni 2021 Ladeinfrastruktur Elektromobilität: Rasch wachsendes Geschäf ... Mit der Festlegung der CO2-Grenzwerte sowie der Clean Vehicle Directive (CVD) für neu zugelassene bzw. zu beschaffende Fahrzeuge durch die EU wurden die Weichen für die zügige Elektrifizierung der Mobilität gestellt. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Elektromobilität, Erneuerbare-Energien-G ...
15. Juni 2021 Hinweis auf Online-Veranstaltung „In Zukunft E-Bus! Eine Zwi ... Die Umstellung der Busflotten im ÖPNV auf emissionsfreie Antriebe gewinnt auch in Deutschland immer stärker an Fahrt. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Elektromobilität, Öffentlicher Personenn ...
27. Mai 2021 Klimaschutz – Öffentliche Auftraggeber künftig zum Kauf saub ... Öffentliche Auftraggeber müssen künftig, wenn sie Fahrzeuge beschaffen, eine bestimmte Quote sauberer Fahrzeuge einhalten – das ist der Kern eines Gesetzes, das der Deutsche Bundestag am 5. Mai 2021 verabschiedet hat. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Elektromobilität, Vergaberecht
15. April 2021 Bundeskabinett beschließt Schnellladegesetz Mit der Maßgabe, bis zum Jahr 2023 rund 1.000 Schnellladehubs zu installieren, soll der Markthochlauf der Elektromobilität dadurch infrastrukturell optimal vorangetrieben werden. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Elektromobilität
03. Dezember 2020 Förderung privater Ladeinfrastruktur Zur weiteren Förderung der Elektromobilität trat weitgehend am 1. Dezember 2020 das Gesetz zur Förderung der Elektromobilität und zur Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes und zur Änderung von kosten- und grundbuchrechtlichen Vorschriften (WEMoG) vom 16. Oktober 2020 (BGBl. I S. 2187) in Kraft. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Elektromobilität, Mietrecht, Netzbetreib ...
04. November 2020 Steuerbefreiung und Pauschalierung der Lohnsteuer im Rahmen ... Mit dem Gesetz zur steuerlichen Förderung von Elektromobilität im Straßenverkehr vom 7. November 2016 (a.a.O.) wurden vom Arbeitgeber gewährte Vorteile für das elektrische Aufladen eines Elektrofahrzeugs oder Hybridelektrofahrzeugs im Betrieb des Arbeitgebers oder eines verbundenen Unternehmens und für die zeitweise zur privaten Nutzung überlassene betriebliche Ladevorrichtung von der Einkommensteuer befreit (§ 3 Nr. 46 EStG). Kategorien: Öffentliche Unternehmen, SonstigesSchlagwörter: Elektromobilität, Einkommensteuerrecht, ...
03. September 2020 Innovationsprämie für Elektrofahrzeuge – Sektoruntersuchung Bis zum Jahr 2030 sollen sich rd. 10 Mio. Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen bewegen und 1 Mio. Ladepunkte öffentlich zugänglich sein. Kategorien: Kommunen & Cities, Öffentliche Unternehm ...Schlagwörter: Elektromobilität
10. August 2020 Veröffentlichung „autonome Busse im ÖPNV – Innovativ, nachha ... Die potenziellen Vorteile automatisierter oder gar autonomer Fahrzeuge als öffentliche Verkehrsmittel liegen auf der Hand: Da kein Fahrer mehr erforderlich ist, sinken die Personalkosten. Kategorien: SonstigesSchlagwörter: Elektromobilität, Stadtentwicklung, Öffe ...
09. Juli 2020 Neuer PwC-Webcast: Expertenwissen rund um Mobilität Im „Mobility Channel“, einer neuen Webcast-Reihe, stellen PwC-Experten aus unterschiedlichen Fachbereichen Ideen, Konzepte und innovative Ansätze rund um Mobilität vor. Kategorien: Öffentliche Unternehmen, SonstigesSchlagwörter: Elektromobilität, Stadtentwicklung, Öffe ...
01. Juli 2020 Blickpunkt Verkehr: Aktuelle Informationen rund um den ÖPNV Die Gestaltung einer nachhaltigeren, klimafreundlicheren Mobilität stellt weiterhin ein erklärtes Ziel der Bundesregierung und der EU dar. Kategorien: SonstigesSchlagwörter: Elektromobilität, Climate Change, Öffent ...