30. Mai 2023 Mehr Sicherheit im Cloudbetrieb Vor etwas mehr als einem Jahr, am 1. März 2022, hat der Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik (Bundes-CIO) ergänzende Vertragsbedingungen für die behördliche Beschaffung von Clouddiensten herausgegeben: die EVB-IT Cloud-AGB. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Compliance, Datenschutz, Informationstec ...
25. Mai 2023 New Work zeigt rasche Erfolge Agile Methoden und die Option einer Vier-Tage-Woche verbesserten Austausch, Transparenz und Erreichbarkeit. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Transparenz, Wettbewerb, Coronavirus (CO ...
23. Mai 2023 Verwaltungsleistungen erfolgreich digitalisieren Das Föderale Informationsmanagement (FIM) macht Schnittstellen rechtssicher und nachnutzbar. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Digitalisierung, Informationstechnologie ...
16. Mai 2023 Services designen – total menschenzentriert Mit Design verbinden viele Menschen die Optik analoger und digitaler Produkte. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Digitalisierung, Software
11. Mai 2023 Als Visionskommune die UN-Nachhaltigkeitsziele erreichen Idealtypische Kommunen integrieren ihre Nachhaltigkeitsziele in die Haushaltssteuerung. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Sustainable Development Goals (SDGs)
09. Mai 2023 Schneller Start der Wärmewende zahlt sich aus „Kommunale Wärmeplanung“ ist das Schlagwort der Stunde für die Wärmewende, also die klimaneutrale Bereitstellung von Wärme für Gebäude, Warmwasser und Prozesse. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Energieversorgungsunternehmen, Stadtwerk ...
04. Mai 2023 Optimaler Wissenstransfer bei der Verwaltungsdigitalisierung Communities of Practice können helfen, die OZG-Umsetzung in Verwaltungen zu beschleunigen. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Digitalisierung, IT-Systeme, Software
02. Mai 2023 Digitale Personalarbeit wird besser möglich Der öffentliche Sektor muss sich infolge des Fachkräftemangels deutlich offensiver als früher um Talente bemühen. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Datenschutz, Digitalisierung, Informatio ...
18. April 2023 Steuerliche Prozesse zukunftssicher gestalten Steuerabteilungen in Unternehmen und anderen juristischen Personen sehen sich in Zeiten von Fachkräftemangel, Digitalisierung, Tax Compliance Management Systemen, digitalen Prüfungstools der Finanzverwaltung und sich stets wandelnden und verschärfenden steuerlichen Regelungen neuen Herausforderungen gegenüber. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Compliance, Digitalisierung, Prozesse, S ...
28. März 2023 Starke KI und neue Liefermodelle gegen Geldwäsche Moderne Technologie könnte einen Paradigmenwechsel im Kampf gegen Kriminalität bringen. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Digitalisierung, Fraud, Geldwäschegesetz ...
23. März 2023 Bevölkerung will digital kompetente Polizei Rund sieben von zehn Deutschen (74 Prozent) haben eher oder sehr großes Vertrauen in die Polizei: Das ist ein Kernergebnis der repräsentativen PwC Bevölkerungsumfrage „Vertrauen, Präsenz, (Digital-)Kompetenz – so sieht die deutsche Öffentlichkeit ihre Polizei“. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Digitalisierung, Öffentliche Unternehmen
21. März 2023 Die Verwaltung inklusiver machen Die Plattform GovMarket stellt auch digitale Lösungen für mehr soziale Teilhabe bereit. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Datenschutz, Digitalisierung, Diversity, ...
16. März 2023 Wie die Mobilitätswende in Städten gelingt PwC hat im Auftrag des Umweltbundesamts konkrete Empfehlungen für Entscheider:innen erarbeitet. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Elektromobilität, Emissionen (Treibhausg ...
14. März 2023 Glasfaser-Geschäftsmodelle auf dem Prüfstand Bei der Verfügbarkeit von Glasfaseranschlüssen hinkt Deutschland im internationalen Vergleich immer noch hinterher, baut die Glasfasernetze aber seit einigen Jahren mit enormem Tempo aus: Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Prozesse, Wettbewerb, Netzbetreiber, Öff ...
14. Februar 2023 Was steckt hinter dem Hype ums Metaverse? Das virtuelle Universum eröffnet auch dem öffentlichen Sektor neue Möglichkeiten. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Digitalisierung, Öffentliche Unternehmen
03. Februar 2023 Angemessene Zinssätze in kommunalen Gebührenkalkulationen Die neue KAG-Rechtslage in Nordrhein-Westfalen wirft auch für andere Bundesländer abgabenrechtliche Fragen auf. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Abwasserbeseitigung, Kommunalabgabenrech ...
31. Januar 2023 Webinar-Reihe – Mit Tax & Legal PS durchs Jahr Ob aktuelle Energiemarktkrise, Umweltrisiken, Glasfaserausbau oder eine Reihe wichtiger gesetzlicher und regulativer Neuerungen – Bund, Länder und Kommunen und ihre Unternehmen stehen auch im neuen Jahr vor einer Vielzahl rechtlicher und steuerlicher Herausforderungen. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: erneuerbare Energien, Krankenhaus, Steue ...
17. Januar 2023 Fit für die Zukunft - Wie Verteilnetzbetreiber sich strategi ... Der Krieg in der Ukraine, die dadurch ausgelöste Energiekrise sowie die Pläne der Bundesregierung beschleunigen die Energiewende rasant. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Elektromobilität, Climate Change, Photov ...
29. Dezember 2022 Jahressteuergesetz 2022: Bundesrat stimmt Verlängerung der O ... Jahressteuergesetz 2022: Bundesrat stimmt Verlängerung der Optionsregelung im Rahmen des § 2b UStG zu Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Steuern / Tax, Umsatzsteuerrecht
15. Dezember 2022 Das Public Sector Magazin - Wissen, was den öffentlichen Sek ... Unser aktuelles Public Sector Magazin ist veröffentlicht und behandelt u.a bei einem Interview mit Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen e. V. (VKU), Herrn Ingbert Liebing und unserem PwC-Energieexperten Henry Otto das Thema der Energiekrise. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Compliance, Datenschutz, Datensicherheit ...