30. November 2023 Kritische Infrastrukturen besser schützen Das neue NIS-2-Gesetz wird den öffentlichen Sektor besonders stark betreffen. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Compliance, Digitalisierung, Information ...
28. November 2023 Homeofficepauschale greift Arbeitsecken werden allerdings weiterhin mit der Werbungskostenpauschale verrechnet. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Werbungskosten, Steuern / Tax, Coronavir ...
23. November 2023 Wohnzimmer der Stadt Die Berliner Bibliotheken schaffen mit schnellem Internet auch sozialen Mehrwert. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Digitalisierung, Coronavirus (COVID-19)
21. November 2023 Wird die Betriebsrente künftig günstiger? Die Zuverdienstgrenzen im Vorruhestand fallen weg – das ändert auch für Unternehmen einiges. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Altersvorsorge / Altersversorgung, Arbei ...
16. November 2023 Der Bund ist Vorreiter bei der IPv6-Migration Mit agilem Vorgehen gelingt die Umstellung auf den neuen IP-Adressenraum. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Digitalisierung
14. November 2023 „Wir müssen umdenken.“ Wie läuft die Modernisierung des öffentlichen Sektors? Eine Zwischenbilanz mit Dr. Uda Bastians, Dezernatsleiterin Recht und Verwaltung beim Deutschen Städtetag, und PwC-Senior-Advisor Volker Halsch. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Digitalisierung
09. November 2023 Solar für kommunale Dächer Für PV-Anlagen sind passende technische Konzepte und Betreibermodelle gefragt. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Climate Change, Photovoltaik, Emissionen ...
07. November 2023 Nutzung der Energiepreisbremsen durch Kommunen Die Gesetze zur Umsetzung der Energiepreisbremsen sollen auch Kommunen und kommunale Unternehmen entlasten. Doch es gibt Fallstricke. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Energieversorgungsunternehmen, Beihilfer ...
02. November 2023 Nachwuchs „polizeilich gesucht“ Aktuelle PwC-Studie: Die Polizei als Arbeitgeber – lohnt sich das? Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Personalrecruiting
31. Oktober 2023 Höhere Kapitalverzinsung Die Bundesnetzagentur bessert bei den Zinssätzen für Gas- und Stromnetze nach – vorübergehend. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Eigenmittel / Eigenkapital, Fremdkapital ...
26. Oktober 2023 „Der Umbau unseres Personalmanagements ist ein Megaprojekt.“ Andreas Mickisch, Leiter des Personal und Organisationsreferats der Stadt München spricht im Interview über die wichtigsten Erfahrungen bei der Implementierung einer neuen Talentmanagement-Software. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Digitalisierung, Personalentwicklung
24. Oktober 2023 Verwaltungsinnovation als Daueraufgabe Nur noch drei statt 377 Millionen Euro will das Bundesinnenministerium im Jahr 2024 für die Verwaltungsdigitalisierung ausgeben – diese Meldung sorgte Anfang August 2023 für Aufregung. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Digitalisierung, Innovation, Prozesse
19. Oktober 2023 Die Deutschen wünschen sich klare KI-Regeln So kann der öffentliche Sektor das Vertrauen in die Technologie stärken. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Datenschutz, Datensicherheit, Digitalisi ...
17. Oktober 2023 Neue EU-Berichtspflichten treffen auch Versorger Kommunale Unternehmen sollten die CSRD und die EU-Taxonomie schnellstmöglich umsetzen. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Transparenz, Energieversorgungsunternehm ...
04. Oktober 2023 Bringt das OZG 2.0 den Digitalisierungsdurchbruch? Beim Thema digitale Verwaltung ist Deutschland gerade einmal Mittelmaß: Im Digital Economy and Society Index 2022 der EU liegt Deutschland beim Digitalisierungsgrad nur auf Platz 18 von 27. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Digitalisierung
07. September 2023 Mehr Klarheit für Nullsteuersatz bei Photovoltaik Ein Anwendungserlass des Bundesfinanzministeriums beseitigt bürokratische Hürden. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Photovoltaik, Umsatzsteuerrecht
05. September 2023 Der Trend geht zu ERP-Ökosystemen Klimafreundliche Energieerzeugung kann auch in deutschen Großstädten funktionieren. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Digitalisierung, Enterprise Risk Managem ...
10. August 2023 Grüne Wasserstoffkraftwerke Klimafreundliche Energieerzeugung kann auch in deutschen Großstädten funktionieren. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: erneuerbare Energien, Kraft-Wärme-Kopplu ...
03. August 2023 Mindestbesteuerung könnte Stadtwerke treffen OECD-Regeln gelten auch für Energieversorger, die Verluste im Querverbund verrechnen. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Energieversorgungsunternehmen, Stadtwerk ...
01. August 2023 KWK-Zuschlag: Keine fiktive Lieferung mehr? Wenn Betreiber mit Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK-Anlagen) Strom produzieren, erhalten sie eine Einspeisevergütung vom Netzbetreiber sowie den sogenannten KWK-Zuschlag für Strom, den sie selbst verbrauchen. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Netzbetreiber, Kraft-Wärme-Kopplung (KWK ...