29. April 2025 Welche Folgen hat das Ende der fiktiven Hin- und Rücklieferu ... Seit dem 31.03.2025 ist klar, dass die Finanzverwaltung an der fiktiven Hin- und Rücklieferung dezentral verbrauchten Stroms nicht mehr festhält. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), Energ ...
31. Oktober 2024 PwC-Studie zeigt, wie Energieversorger von KI-Anwendungen pr ... Energieversorgungsunternehmen (EVUs) müssen die Energiewende umsetzen, dem Fachkräftemangel entgegenwirken und sich mit weiter zunehmender Regulierung auseinandersetzen – in einem zunehmend schwierigen Marktumfeld. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Digitalisierung, Energieversorgungsunter ...
16. Oktober 2024 Bei der Umstellung auf SAP IS-U ist Eile geboten Versorger schätzen Zeit und Kosten für die Transformation meist zu gering ein. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Digitalisierung, Informationstechnologie ...
12. Dezember 2023 Es ist höchste Zeit, den Kundenservice als Wachstums- und In ... Durch die intelligente Verknüpfung von Daten, Technologien und Künstlicher Intelligenz ist es möglich, den Kundenservice von Energieversorgern zu revolutionieren. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Digitalisierung, Energieversorgungsunter ...
07. November 2023 Nutzung der Energiepreisbremsen durch Kommunen Die Gesetze zur Umsetzung der Energiepreisbremsen sollen auch Kommunen und kommunale Unternehmen entlasten. Doch es gibt Fallstricke. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Energieversorgungsunternehmen, Beihilfer ...
17. Oktober 2023 Neue EU-Berichtspflichten treffen auch Versorger Kommunale Unternehmen sollten die CSRD und die EU-Taxonomie schnellstmöglich umsetzen. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Transparenz, Energieversorgungsunternehm ...
05. September 2023 Der Trend geht zu ERP-Ökosystemen Klimafreundliche Energieerzeugung kann auch in deutschen Großstädten funktionieren. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Digitalisierung, Enterprise Risk Managem ...
03. August 2023 Mindestbesteuerung könnte Stadtwerke treffen OECD-Regeln gelten auch für Energieversorger, die Verluste im Querverbund verrechnen. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Energieversorgungsunternehmen, Stadtwerk ...