18. Mai 2022 Angela McClellan Taxonomieberichterstattung: Banken veröffentlichen erstmals ... Erstmals veröffentlichen Banken europaweit gemäß der Taxonomieverordnung ihre Quoten zur Taxonomiefähigkeit Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Climate Change, ESG, Sustainability Repo ...
20. April 2022 Angela McClellan Mangelnde ESG-Datenverfügbarkeit Neue ESG-Reportingpflichten bringen für Investoren Herausforderungen in der Datenerhebung. Kategorien: Impact & Reporting, Sustainable FinanceSchlagwörter: ESG, Sustainability Reporting, Sustainab ...
28. Februar 2022 Angela McClellan Soziale Taxonomie: Menschen- und Arbeitsrechte im Fokus Die Sustainable Finance-Plattform der EU-Kommission hat heute den Abschlussbericht zur sozialen Taxonomie veröffentlicht. Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: EU-Klimapolitik, ESG, Sustainability Rep ...
24. Februar 2022 Julia Brach Grüne Perspektiven: EU-Taxonomie und nichtfinanzielle Berich ... PwC-Studie zur EU-Taxonomie – eine Umfrage von Unternehmen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden zeigt einen großen Handlungsbedarf in der Umsetzung. Kategorien: Impact & ReportingSchlagwörter: EU-Klimapolitik, ESG, Sustainability Rep ...
09. Februar 2022 Daniela Geretshuber PwC als eines der weltweit führenden Beratungsunternehmen fü ... Unabhängiges Analystenunternehmen Verdantix vergibt Top-Noten für Nachhaltigkeitskompetenz Kategorien: Impact & Reporting, Sustainable Transfor ...Schlagwörter: Investment Management, Climate Change, T ...
02. Februar 2022 Simon Fahrenholz EU-Green Deal & Fit-for-55-Paket: Wie Unternehmen jetzt hand ... Mit dem Green Deal will die Europäische Kommission die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2030 um mindestens 55 Prozent senken – daraus ergeben sich für Unternehmen nicht nur Verpflichtungen, sondern auch Chancen. Kategorien: Sustainable TransformationSchlagwörter: Climate Change, Emissionen (Treibhausgas ...
13. Januar 2022 Hendrik Fink Zwei Prototypen für die internationale Nachhaltigkeitsberich ... Die Vorschläge von EFRAG und ISSB machen eine weltweit einheitliche nichtfinanzielle Berichterstattung greifbarer. Kategorien: Impact & ReportingSchlagwörter: Climate Change, ESG, Sustainability Repo ...
16. Dezember 2021 Hendrik Fink In a nutshell: Die zehn wichtigsten Ergebnisse der COP26 Alles was Sie zu den wichtigsten Entscheidungen der UN-Klimakonferenz wissen müssen – kurz und knapp zusammengefasst Kategorien: Climate, Impact & Reporting, Sustainable ...Schlagwörter: Climate Change, EU-Klimapolitik, ESG, Su ...
09. Dezember 2021 Nicolette Behncke Meilenstein für die Nachhaltigkeitsberichterstattung Wieso die Gründung des International Sustainability Standards Board eine gute Nachricht ist Kategorien: Impact & ReportingSchlagwörter: ESG, Sustainability Reporting, Non-finan ...
18. November 2021 Nicolette Behncke Building Public Trust Award 2021: And the winner is… PwC Deutschland hat Daimler und Symrise für ihre vorbildliche Berichterstattung zu Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Kategorien: Impact & ReportingSchlagwörter: ESG, Sustainability Reporting, Non-finan ...
19. Oktober 2021 Simon Fahrenholz Digitalisierung und Transparenz als Erfolgsfaktoren für eine ... Der Einsatz digitaler Technologien spielt dabei eine Schlüsselrolle, um innovative Geschäftslösungen zum Nutzen der Modebranche und unseres Planeten zu entwickeln. Kategorien: Sustainable TransformationSchlagwörter: Digitalisierung, Transparenz, Cloud Comp ...
28. September 2021 Dr. Jürgen Peterseim Energieträger Wasserstoff: Lohnt sich für Unternehmen jetzt ... Der neue Wasserstoff-Rechner von PwC veranschaulicht schnell und unkompliziert, ab wann H2-Projekte wirtschaftlich sind. Kategorien: Climate, Net Zero / WasserstoffSchlagwörter: erneuerbare Energien, Climate Change, Su ...
18. August 2021 Hendrik Fink ESG-Integration für ein erfolgreiches Debüt an der Börse Unternehmen, die vor ihrem Initial Public Offering (IPO) stehen, benötigen eine überzeugende Sustainability-Strategie. Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Börsengang, IPO, Kapitalmarkt, Climate C ...
09. August 2021 Daniela Geretshuber Neuer Bericht zum Klimawandel: Der Weltklimarat warnt vor sc ... Nur durch drastische Sofortmaßnahmen kann die Erderwärmung noch begrenzt werden. Kategorien: Climate, Net Zero / WasserstoffSchlagwörter: Climate Change, Sustainability Reporting ...
09. Juni 2021 Robert Prengel Auswirkungen von Unternehmen auf Umwelt und Gesellschaft ste ... Unternehmen, die sich jetzt mit ihren Auswirkungen beschäftigen, können Geschäftsentscheidungen und Kommunikation in Einklang mit gesellschaftlichen Entwicklungen und politischen Forderungen bringen und in der öffentlichen Debatte die Deutungshoheit über ihre Auswirkungen gewinnen. Kategorien: Impact & ReportingSchlagwörter: Climate Change, ESG, Sustainability Repo ...
27. April 2021 Daniela Geretshuber Wette verloren – Nachhaltigkeitsberatung gegründet 25 Jahre Dienstleistungen zu Umwelt und Nachhaltigkeit bei PwC – wie alles begann und warum das Thema wichtiger denn je ist Kategorien: Sustainable TransformationSchlagwörter: Climate Change, Emissionshandel, ESG, Su ...
21. April 2021 Nicolette Behncke Eine neue Ära in der Nachhaltigkeitsberichterstattung Am 21. April 2021 hat die Europäische Kommission einen Vorschlag zur Anpassung der CSR-Richtlinie vorgelegt. Kategorien: Impact & ReportingSchlagwörter: Berichterstattung / Reporting, Lageberic ...
13. April 2021 Hendrik Fink Sustainability in Fashion – Sechs konkrete Aufgaben für Mode ... Das Thema Nachhaltigkeit macht auch vor der Modebranche keinen Halt. Kategorien: Sustainable Supply Chain / CircularSchlagwörter: Climate Change, ESG, Sustainability Repo ...
24. März 2021 Hendrik Fink Nachhaltigkeit im Lebensmittelhandel: Die vier wichtigsten H ... Nachhaltigkeit ist vor allem für den Lebensmittelhandel spätestens seit Covid-19 kein Trendthema, sondern ein wichtiges Fokusgebiet. Kategorien: Sustainable Supply Chain / CircularSchlagwörter: Climate Change, EU-Klimapolitik, Sustain ...
23. März 2021 Angelika Pauer Corporate Digital Responsibility als Erfolgsfaktor für die d ... Fünf Aspekte auf die es beim verantwortungsvollen Umgang mit der Digitalisierung ankommt sowie Informationen zum Master Studiengang “Digital Responsible Leadership”. Kategorien: Corporate Digital ResponsibilitySchlagwörter: Digitalisierung, Artificial Intelligence ...