21. Juni 2022 Angela McClellan From a skyrocketing ESG market to the need of new financial ... Hype, bubble, or fundamental growth? What are the rationales behind the enormous growth of the ESG segment and what is the significance of these new products in the financial market? Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Derivate, Climate Change, ESG, Sustainab ...
08. Juni 2022 Rainer Kroker Mit innovativen Technologien gegen den Klimawandel PwC Deutschland investiert in den europäischen Klima-Fonds World Fund. Kategorien: Net Zero / WasserstoffSchlagwörter: Fonds, Innovation, Climate Change, Emiss ...
31. Mai 2022 Dr. Jürgen Peterseim Wasserstoff wächst aus den Kinderschuhen Einige Branchen brauchen für die Energiewende Wasserstoff. Die Frage ist, wie eine schnell steigende Nachfrage erzeugt und auch bedient werden kann. Kategorien: Net Zero / WasserstoffSchlagwörter: Climate Change, EU-Klimapolitik, Sustain ...
18. Mai 2022 Angela McClellan Taxonomieberichterstattung: Banken veröffentlichen erstmals ... Erstmals veröffentlichen Banken europaweit gemäß der Taxonomieverordnung ihre Quoten zur Taxonomiefähigkeit Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Climate Change, ESG, Sustainability Repo ...
11. Mai 2022 Angela McClellan The ESG transition and the rise of sustainability-linked pro ... The ESG transition poses unprecedented challenges for the financial industry. Business strategies and portfolios must be realigned to successfully combat climate change and meet growing social and government expectations. Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Derivate, Climate Change, EU-Klimapoliti ...
05. Mai 2022 Dr. Nicole Röttmer Neues Transformationstool unterstützt deutsche Unternehmen a ... Tool bietet für 10 Sektoren eine Ersteinschätzung zur Transformations- und Maßnahmenplanung in Einklang mit den Anforderungen des Pariser Klimaabkommens Kategorien: Climate, Net Zero / Wasserstoff, Sustain ...Schlagwörter: Climate Change
29. April 2022 Dr. Nicole Röttmer Globale Standards für die Netto-Null Die Initiative „Race to Zero“ macht sich für weltweit einheitliche Prinzipien für Klimaneutralität stark Kategorien: ClimateSchlagwörter: Climate Change, Task Force on Climate-re ...
19. April 2022 Gunther Dütsch Emissionsfreie Lkw-Antriebe werden auch wirtschaftlich attra ... Der Druck auf Lkw-Hersteller und Flottenbetreiber wächst, in Elektroantriebe zu investieren. In der Praxis hakt es vor allem an der Infrastruktur. Kategorien: Net Zero / WasserstoffSchlagwörter: Climate Change, Emissionen (Treibhausgas ...
05. April 2022 Hendrik Fink Global Solutions Summit 2022 in Berlin Expert:innen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Forschung diskutierten konkrete Lösungen für die wichtigsten politischen Herausforderungen der G20. Kategorien: Sustainable TransformationSchlagwörter: Climate Change, ESG
14. März 2022 Dr. Jürgen Peterseim Wie klappt die Net Zero Transformation? 90 Akteur:innen auf ... In ihrem neuen Podcast bieten PwC Deutschland und WWF Deutschland einen Blick hinter die Kulissen des Thought Leadership Projekts “Pathways to Paris”. Kategorien: Climate, Net Zero / WasserstoffSchlagwörter: Climate Change, EU Paris Aligned Benchma ...
11. März 2022 Hendrik Fink Der aktuelle Bericht des Weltklimarats schreckt auf Die Auswirkungen der globalen Erwärmung sind schlimmer als gedacht. Aber noch bleibt ein kurzes Zeitfenster zum Handeln! Kategorien: Climate, Net Zero / WasserstoffSchlagwörter: Climate Change, ESG, Sustainability Risk
02. März 2022 Folker Trepte ESG-gesteuerter Innovationsansatz in der Chemieindustrie – E ... Ergebnisse der Strategy&-Studie zu den praktischen Auswirkungen auf die Chemieindustrie für eine nachhaltige Welt Kategorien: Sustainable TransformationSchlagwörter: Climate Change, Sustainable Development ...
09. Februar 2022 Daniela Geretshuber PwC als eines der weltweit führenden Beratungsunternehmen fü ... Unabhängiges Analystenunternehmen Verdantix vergibt Top-Noten für Nachhaltigkeitskompetenz Kategorien: Impact & Reporting, Sustainable Transfor ...Schlagwörter: Investment Management, Climate Change, T ...
02. Februar 2022 Simon Fahrenholz EU-Green Deal & Fit-for-55-Paket: Wie Unternehmen jetzt hand ... Mit dem Green Deal will die Europäische Kommission die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2030 um mindestens 55 Prozent senken – daraus ergeben sich für Unternehmen nicht nur Verpflichtungen, sondern auch Chancen. Kategorien: Sustainable TransformationSchlagwörter: Climate Change, Emissionen (Treibhausgas ...
26. Januar 2022 Dr. Nicole Röttmer Europäische Unternehmen und Banken im Klima-Stresstest Wie sich Klimarisiken und ihre negativen wirtschaftlichen Folgen verlässlich ermitteln und rechtzeitig abfangen lassen. Kategorien: ClimateSchlagwörter: Climate Change, Stresstest, Risk Managem ...
19. Januar 2022 Dr. Nicole Röttmer Kampf gegen den Klimawandel: Wir brauchen tiefgreifende Tran ... Der “Net Zero Economy Index 2021” zeigt, dass die Dekarbonisierung in Deutschland und auch weltweit viel zu langsam voran geht. Kategorien: ClimateSchlagwörter: Climate Change, Emissionen (Treibhausgas ...
13. Januar 2022 Hendrik Fink Zwei Prototypen für die internationale Nachhaltigkeitsberich ... Die Vorschläge von EFRAG und ISSB machen eine weltweit einheitliche nichtfinanzielle Berichterstattung greifbarer. Kategorien: Impact & ReportingSchlagwörter: Climate Change, ESG, Sustainability Repo ...
16. Dezember 2021 Hendrik Fink In a nutshell: Die zehn wichtigsten Ergebnisse der COP26 Alles was Sie zu den wichtigsten Entscheidungen der UN-Klimakonferenz wissen müssen – kurz und knapp zusammengefasst Kategorien: Climate, Impact & Reporting, Sustainable ...Schlagwörter: Climate Change, EU-Klimapolitik, ESG, Su ...
10. November 2021 Dr. Nicole Röttmer Die KfW-Sektorleitlinien steuern Neufinanzierungen im Einkla ... Die Leitlinien unterstützen den Transformationsprozess ausgewählter emissionsintensiver Sektoren, um einen Paris-kompatiblen Strukturwandel zu finanzieren. Kategorien: ClimateSchlagwörter: erneuerbare Energien, Climate Change, Em ...