14.04.2025 Neues zum EEG (Teil 5): Erweiterung der Rollout-Pflichten de ... Durch das Gesetz zur Änderung des Energiewirtschaftsrechts zur Vermeidung von temporären Erzeugungsüberschüssen (BT-Drs. 20/14235), sog. „Solarspitzen-Gesetz“ wurde auch die Rolle des Messstellenbetreibers modifiziert. Categories: Digitalisierung, Erneuerbare Energien, R ...Keywords: Digitalisierung, Erneuerbare-Energien-Ge ...
09.01.2025 Individuelle Monitoringauswertung im Regulierungsdatenpool Der Regulierungsdatenpool von PwC/WIBERA bietet Marktteilnehmern die Möglichkeit, ihre gesetzlich erhobenen Daten mit Branchenstandards zu vergleichen und wertvolle Einblicke zu gewinnen. Categories: Digitalisierung, Regulierung, Energierec ...Keywords: Datenanalyse, Marktkennzahlen & Statisti ...
01.08.2024 Beschleunigte Genehmigungsverfahren beim Immissionsschutz: N ... Nach monatelangem Ringen ist am 9. Juli 2024 das Gesetz zur Verbesserung des Klimaschutzes beim Immissionsschutz, zur Beschleunigung immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsverfahren und zur Umsetzung von EU-Recht in Kraft getreten. Categories: Digitalisierung, Erneuerbare Energien, R ...Keywords: Digitalisierung, erneuerbare Energien, C ...
28.06.2024 PwC Gebühren- und Entgeltkalkulator für die öffentliche Dase ... Der demografische Wandel stellt die öffentliche Daseinsvorsorge vor große Herausforderungen, insbesondere für Mitarbeiter in Ämtern, Stadtwerken, Zweckverbänden und Eigenbetrieben. Categories: Digitalisierung, StandpunktKeywords: Digitalisierung
29.09.2023 Elektromobilität in Deutschland: Neue Förderrichtlinien und ... Alle Zeichen stehen auf "Grün“ - die Verkehrswende und der Markthochlauf der Elektromobilität sind im vollen Gange: Ein guter Anlass, sich frühzeitig mit der Umstellung des Unternehmens-Fuhrparks auf Strom und den Aufbau einer dazu benötigten Infrastruktur zu beschäftigen. Categories: Digitalisierung, Erneuerbare EnergienKeywords: Elektromobilität, Emissionen (Treibhausg ...
12.09.2023 KI und digitale Zwillinge in der Energiewirtschaft - Teil 2 ... Wie können sinnvolle Anwendungen für KI und digitale Zwillinge zum jetzigen Zeitpunkt konkret aussehen? Im Folgenden gehen wir spezifischen Anwendungsfällen näher auf den Grund. Categories: DigitalisierungKeywords: Digitalisierung, Artificial Intelligence ...
31.08.2023 KI und digitale Zwillinge in der Energiewirtschaft - Teil 1 Warum sind diese Technologien in aller Munde und so zukunftsweisend, vor allem auch für die Energiewirtschaft und die Energiewende? Categories: DigitalisierungKeywords: Digitalisierung, Artificial Intelligence ...
25.05.2023 Die Revolution der Solarenergie - Photovoltaik als Energieve ... “Innovationen sind der strategische Schlüssel für die Energiewende.“ Categories: Digitalisierung, Erneuerbare EnergienKeywords: erneuerbare Energien, Innovation, Photov ...
More Knowledge For in-depth research on the topic of energy, we also offer our PwC Plus, in which the relevant specialist information can be categorized, keyworded and verified in context.Learn more.