25.05.2023 Die Revolution der Solarenergie - Photovoltaik als Energieve ... “Innovationen sind der strategische Schlüssel für die Energiewende.“ Categories: Digitalisierung, Erneuerbare EnergienKeywords: erneuerbare Energien, Innovation, Photov ...
16.05.2023 E-world 2023 in Essen: PwC auch dieses Jahr wieder als Ausst ... Tauschen Sie sich mit unseren Expert:innen vor Ort über die Energiezukunft aus und seien Sie bei den spannenden Fachvorträgen und Studienpräsentationen auf unserem Hauptaussteller-Stand mit dabei. Categories: Digitalisierung, Erneuerbare Energien, V ...Keywords: Digitalisierung, Elektromobilität, erneu ...
12.05.2023 Neuer Schwung im deutschen Smart-Meter-Roll-out Mit dem Entwurf des Gesetzes zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW) will das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die Installation intelligenter Messsysteme (iMS) weiter vorantreiben. Categories: Digitalisierung, Regulierung, Energierec ...Keywords: Energieversorgungsunternehmen, Smart Met ...
08.05.2023 SaaS und Managed Services: Gesteigerte Flexibilität durch Ei ... Durch die strategische Partnerschaft von powercloud und PwC Deutschland entstehen für Energieversorger vorteilhafte Synergien. Davon können Sie sich unter anderem in einem Webinar oder live auf der E-world 2023 überzeugen. Categories: Digitalisierung, Erneuerbare EnergienKeywords: Digitalisierung, erneuerbare Energien, E ...
03.05.2023 Kommunale Wärmeplanung zahlt sich aus – Die richtigen Hilfs ... Konfrontiert mit vielen verschiedenen Aufgaben und Hürden, stehen Kommunen vor der Herausforderung der kommunalen Wärmeplanung. Doch mit den richtigen Hilfsmitteln, wie dem Klimaschutzcockpit von PwC, aktuellen Daten und nützlichen Partnerschaften erzielen sie langfristig den erhofften Erfolg und einen Beitrag zu ihren Klimazielen. Categories: Digitalisierung, Erneuerbare Energien, R ...Keywords: Climate Change, Emissionen (Treibhausgas ...
03.04.2023 Der Trend zu Ökosystemen nimmt zu Unser Spin-Off zeigt deren Vor- und Nachteile bei ERP-Systemen auf. Categories: DigitalisierungKeywords: Digitalisierung, Software, Energieversor ...
28.11.2022 5-Punkte-Plan zur Energiekostenreduktion und -kontrolle Der dramatische Anstieg der Energiepreise und die sich rasch entwickelnden energie- und klimapolitischen Anforderungen stellen eine große Herausforderung, insbesondere für den Mittelstand dar. Daher stellt sich u.a. die zentrale Frage nach wirksamen Maßnahmen zur Senkung von Energiekosten. Categories: Digitalisierung, Erneuerbare EnergienKeywords: Digitalisierung, erneuerbare Energien, E ...
26.10.2022 DEW21 setzt auf marktführende powercloud-Technologie der PwC ... Skaleneffekte durch Prozessautomatisierung und Flexibilität für die fortschreitende Digitalisierung in der Energiewirtschaft – PwC Solutions ist offizieller Reseller der powercloud-Lösung und unterstützt die DEW21 auf dem Weg zur digitalen Transformation Categories: Digitalisierung, Erneuerbare EnergienKeywords: Digitalisierung, erneuerbare Energien, E ...
31.08.2022 Rethinking Energy: PwC unterstützt Sie bei der Energiewende Energiekonzepte nachhaltig gestalten – ökologisch und ökonomisch. PwC unterstützt Sie bei den Herausforderungen der Energiewende. Categories: Digitalisierung, Erneuerbare EnergienKeywords: Digitalisierung, Elektromobilität, erneu ...
01.08.2022 Neue Marktstudie: Modernisierung von ERP-Lösungen in der Ene ... Neue Anforderungen an die Enterprise-Resource-Planning-Lösungen (ERP) der Unternehmen. Categories: DigitalisierungKeywords: Digitalisierung, Informationstechnologie ...
26.07.2022 Neue PwC Strategy& Studie: “Der E-Mobility-Check - Wie berei ... E-Autos, Tesla & Co. sind die Schlagwörter des Jahres, doch was muss jetzt getan werden, damit die Wende zur Elektromobilität gelingt? Dies und mehr wird in unserer neuen Studie „Der E-Mobility-Check - Wie bereit ist Deutschland?” analysiert. Categories: Digitalisierung, Erneuerbare EnergienKeywords: Digitalisierung, Elektromobilität, Emiss ...
27.04.2022 Bundesweiter Smart-Meter-Roll-out: Umsetzungsstand und Herau ... Fast vier Jahre nach der Verabschiedung des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende erfolgte am 24. Februar 2020 der offizielle Startschuss zum gesetzlichen Roll-out von intelligenten Messsystemen (iMS). Categories: Digitalisierung, Regulierung, Energierec ...Keywords: Digitalisierung, Energieversorgungsunter ...
04.10.2021 Ausbau der strategischen Partnerschaft zwischen PwC und powe ... Die fortschreitende Digitalisierung in der Energiewirtschaft und der sich rasant verschärfende Wettbewerb durch neue digitale Player drängen Energieversorger, ihre bisherigen Geschäftsmodelle zu überdenken. Categories: Digitalisierung, Erneuerbare EnergienKeywords: Digitalisierung, erneuerbare Energien, E ...
22.07.2021 RISE with SAP als Chance für die digitale Transformation bei ... Das kürzlich eingeführte Serviceangebot RISE with SAP wird von der SAP SE als ein „Concierge-Service für die Business Transformation“ bezeichnet, und beinhaltet damit ein integriertes Service-Offering für die Transformation zu S/4HANA. Categories: DigitalisierungKeywords: Digitalisierung, IT-Systeme, Stadtwerke, ...
28.06.2021 Einführung des wettbewerblichen Messstellenbetriebs bei der ... Im Zuge der veränderten Rahmenbedingungen durch das Gesetz zur Digitalisierung in der Energiewende hat sich die RheinEnergie für die Erweiterung ihres Produktportfolios um datenbasierte Mehrwertservices auf Basis der Smart-Metering-Infrastruktur entschieden. Categories: Digitalisierung, Regulierung, Energierec ...Keywords: Energieversorgungsunternehmen, Smart Met ...
More Knowledge For in-depth research on the topic of energy, we also offer our PwC Plus, in which the relevant specialist information can be categorized, keyworded and verified in context.Learn more.