24.11.2025 Christoph Schellhas Berichtspflichten im Wandel: Wie die EU-Entscheidungen die E ... Der Omnibusvorschlag der Europäischen Kommission zur Nachhaltigkeitsberichterstattung hat zum Ziel, Unternehmen durch eine Reduktion der Berichtspflichten zu entlasten. Categories: Sustainable FinanceKeywords: Due Diligence, Climate Change, Transpare ...
18.11.2025 Christoph Schellhas First CSRD reports from European insurers show strong hetero ... Amid ongoing political debates surrounding the Omnibus Directive and the future design of European sustainability reporting, the first European (re)insurers have published CSRD-compliant reports — providing practical insights into the implementation of the new requirements. Categories: Sustainable FinanceKeywords: Climate Change, Wesentlichkeit, ESG, Sus ...
07.10.2025 Angela McClellan Emissionen im eigenen Geschäftsbetrieb – ein (kleiner) Hebel ... Aus unserer Blogreihe „Net-Zero-Transitionspläne“ Categories: Sustainable FinanceKeywords: Climate Change, Emissionen (Treibhausgas ...
24.09.2025 Christoph Schellhas Vergleichende Analyse der Transitionspläne und Klimaziele eu ... Aus unserer Blogreihe „CSRD-Reporting im Finanzsektor im ersten Berichtsjahr” Categories: Sustainable FinanceKeywords: Finanzmarkt, Climate Change, Emissionen ...
16.09.2025 Angela McClellan Nature Credits – Überblick & Herausforderungen Warum sollten sich Finanzinstitute mit Nature Credits auseinandersetzen und was sollten sie hierbei berücksichtigen? Welche regulatorischen Anforderungen sowie Qualitätsmerkmale von Nature Credits sind bei der Anwendung zu berücksichtigen? Categories: Sustainable FinanceKeywords: Climate Change, ESG, Sustainability Repo ...
17.07.2025 Martin Weirich Die CSRD-Wesentlichkeitsanalyse effizient und konform umsetz ... Aus unserer Blogreihe „CSRD-Reporting im Finanzsektor im ersten Berichtsjahr“ Categories: Sustainable FinanceKeywords: Wesentlichkeit, Small and Medium Enterpr ...
26.06.2025 Christoph Schellhas Aktuelle CSRD-Berichterstattung: Einblicke in das ESG-Risiko ... Aus unserer Blogreihe „CSRD-Reporting im Finanzsektor im ersten Berichtsjahr“ Categories: Sustainable FinanceKeywords: Climate Change, EU-Klimapolitik, ESG, Su ...
24.04.2025 Martin Weirich Erste Einblicke in die CSRD-Berichterstattung von Banken Aus unserer Blogreihe „CSRD-Reporting im Finanzsektor im ersten Berichtsjahr“ Categories: Sustainable FinanceKeywords: Climate Change, Emissionen (Treibhausgas ...
16.04.2025 Christoph Schellhas CSRD-Benchmarking: Kennzahlen aus der Versicherungsbranche Aus unserer Blogreihe „CSRD-Reporting im Finanzsektor im ersten Berichtsjahr“ Categories: Sustainable FinanceKeywords: Climate Change, EU-Klimapolitik, ESG, Su ...
09.04.2025 Angela McClellan Erste Einblicke in die CSRD-Berichterstattung von Banken und ... Aus unserer Blogreihe „CSRD-Reporting im Finanzsektor im ersten Berichtsjahr“ Categories: Sustainable FinanceKeywords: Climate Change, EU-Klimapolitik, ESG, Su ...
05.11.2024 Angela McClellan Klimareporting I: Wie erheben Banken ihre Scope-3 Emissionen ... Aus unserer Blogreihe “Net-Zero-Transitionspläne” Categories: Sustainable Finance, Sustainable Supply ...Keywords: Emissionen (Treibhausgase), EU-Klimapoli ...
08.05.2024 Angela McClellan ISSB und EFRAG veröffentlichen Interoperabilitätsleitlinien Leitlinien zur Erleichterung der parallelen Anwendung der ISSB-Nachhaltigkeitsberichtsstandards und der European Sustainability Reporting Standards veröffentlicht. Categories: Sustainable FinanceKeywords: ESG, Sustainability Reporting, Sustainab ...