21.09.2023 Emanuel Chibesakunda Rethinking and redesigning products and services for the Cir ... Circular Economy Webcast on the 25th of September 2023 3-4PM Categories: Impact & Reporting, Sustainable Supply C ...Keywords: Climate Change, EU-Klimapolitik, Sustain ...
24.08.2023 Angela McClellan PwC-Studie: EU Taxonomy Reporting 2023 EU-Taxonomieberichterstattung fehlt es noch an Aussagekraft und Vergleichbarkeit Categories: Sustainable FinanceKeywords: Climate Change, EU-Klimapolitik, ESG, Su ...
04.08.2023 Nicolette Behncke Final European Sustainability Reporting Standards have been ... A high-level look at the current reporting issues Categories: Impact & ReportingKeywords: ESG, Sustainability Reporting, Corporate ...
04.07.2023 Folker Trepte Grüne Energie verbindet: Die Bedeutung der deutsch-dänischen ... Deutschland und Dänemark haben am 1. Juni ein wegweisendes Kooperationsabkommen unterzeichnet, um ihre Infrastruktur für Offshore-Windkraft gemeinsam auszubauen. Categories: Net Zero / WasserstoffKeywords: Climate Change, EU-Klimapolitik, ESG, Su ...
12.06.2023 Hendrik Fink ESRS veröffentlicht: Entwurf des delegierten Rechtsakts zu d ... Wie innerhalb der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) gefordert, wurde am 9. Juni 2023 der Entwurf des delegierten Rechtsakts zu den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) von der Europäischen Kommission veröffentlicht. Categories: Impact & ReportingKeywords: Berichterstattung / Reporting, Climate C ...
30.05.2023 Angela McClellan The importance of being transparent – key takeaways from the ... In April 2023 the ECB published its third review of disclosure practices by institutions to address climate-related and environmental risks (C&E risks). Categories: Climate, Sustainable FinanceKeywords: Climate Change, Risk Management Allgemei ...
26.04.2023 Nadja Picard Die Klimamaßnahmen der Unternehmen hinken den Erwartungen de ... Wie CEOs die Investorenerwartungen im Umgang mit dem Klimawandel besser erfüllen können Categories: Impact & ReportingKeywords: Sustainability Reporting
16.03.2023 Nicolette Behncke Ist der Mittelstand bereit für die ESG-Transformation? PwC-Studie: Verpflichtendes Nachhaltigkeitsreporting macht Mittelstand zu schaffen Categories: Impact & Reporting, Sustainable Transfor ...Keywords: Mittelstand, EU-Klimapolitik, ESG, Susta ...
03.03.2023 Gunther Dütsch Net Zero: Digitales Lern- und Austauschprogramm rund um unte ... PwC Deutschland unterstützt UN Global Compact Deutschland Unternehmensnetzwerk als Durchführungspartner einer Serie von Webinaren und Workshops. Categories: Climate, Net Zero / Wasserstoff, Sustain ...Keywords: Climate Change, Sustainability Reporting ...
01.03.2023 Julia Brach ESG-Reporting: Fortsetzung unserer erfolgreichen Webcast-Rei ... Finden Sie die passende Softwarelösung für Ihr ESG-Reporting Categories: Impact & Reporting, Sustainable Transfor ...Keywords: EU-Klimapolitik, ESG, Sustainability Rep ...
17.01.2023 Angela McClellan Stakeholder-Engagement in der Due Diligence: Aus der Pflicht ... Was bislang freiwillig war, bekommt mit CSRD und Taxonomie einen verpflichtenderen Charakter: Unternehmen müssen offenlegen, wie sie, insbesondere in Bezug auf Menschenrechte, Engagement mit ihren Stakeholdern betreiben und wie sie deren Anliegen und Interessen in Strategie und Geschäftspraxis berücksichtigen. Categories: Sustainable Finance, Sustainable Supply ...Keywords: Due Diligence, ESG, Sustainability Repor ...
01.12.2022 Angela McClellan Ein Meilenstein für die Nachhaltigkeitsberichterstattung EFRAG übergibt finale Entwürfe der ESRS an die Europäische Kommission Categories: Sustainable FinanceKeywords: Climate Change, ESG, Sustainability Repo ...
14.09.2022 Angela McClellan Ist eine internationale Kompatibilität der ESG-Berichterstat ... Die Anforderungen an Unternehmen in puncto Nachhaltigkeit steigen immer weiter. Categories: Climate, Impact & Reporting, Sustainable ...Keywords: Climate Change, EU-Klimapolitik, Sustain ...
21.07.2022 Nicolette Behncke Doppelte Materialität – Mehr als eine regulatorische Pflicht ... Chancen einer modernen Nachhaltigkeitsberichterstattung Categories: Impact & ReportingKeywords: ESG, Sustainability Reporting, Sustainab ...
18.05.2022 Angela McClellan Taxonomieberichterstattung: Banken veröffentlichen erstmals ... Erstmals veröffentlichen Banken europaweit gemäß der Taxonomieverordnung ihre Quoten zur Taxonomiefähigkeit Categories: Sustainable FinanceKeywords: Climate Change, ESG, Sustainability Repo ...
20.04.2022 Angela McClellan Mangelnde ESG-Datenverfügbarkeit Neue ESG-Reportingpflichten bringen für Investoren Herausforderungen in der Datenerhebung. Categories: Impact & Reporting, Sustainable FinanceKeywords: ESG, Sustainability Reporting, Sustainab ...
28.02.2022 Angela McClellan Soziale Taxonomie: Menschen- und Arbeitsrechte im Fokus Die Sustainable Finance-Plattform der EU-Kommission hat heute den Abschlussbericht zur sozialen Taxonomie veröffentlicht. Categories: Sustainable FinanceKeywords: EU-Klimapolitik, ESG, Sustainability Rep ...
24.02.2022 Julia Brach Grüne Perspektiven: EU-Taxonomie und nichtfinanzielle Berich ... PwC-Studie zur EU-Taxonomie – eine Umfrage von Unternehmen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden zeigt einen großen Handlungsbedarf in der Umsetzung. Categories: Impact & ReportingKeywords: EU-Klimapolitik, ESG, Sustainability Rep ...
09.02.2022 Rainer Kroker PwC als eines der weltweit führenden Beratungsunternehmen fü ... Unabhängiges Analystenunternehmen Verdantix vergibt Top-Noten für Nachhaltigkeitskompetenz Categories: Impact & Reporting, Sustainable Transfor ...Keywords: Investment Management, Climate Change, T ...
02.02.2022 Folker Trepte EU-Green Deal & Fit-for-55-Paket: Wie Unternehmen jetzt hand ... Mit dem Green Deal will die Europäische Kommission die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2030 um mindestens 55 Prozent senken – daraus ergeben sich für Unternehmen nicht nur Verpflichtungen, sondern auch Chancen. Categories: Sustainable TransformationKeywords: Climate Change, Emissionen (Treibhausgas ...