10. März 2021 Till Hannig BMF-Schreiben zur Versicherungsteuerbarkeit gemäß § 1 VersSt ... Die für Versicherer und versicherungsnehmende Wirtschaft bedeutendsten Änderungen betreffen die Einführung einer Steuerpflicht für die Versicherung von Sonderrisiken im Sinne des § 1 Abs. 2 Satz 1 VersStG und von Betriebsstätten im sog. Drittland. ... Bei der Versicherung anderer Risiken als der in § 1 Abs. 2 Satz 1 VersStG genannten Sondertatbestände Kategorien: Tax & LegalSchlagwörter: Steuern (Versicherungsunternehmen), Vers ...
05. Juli 2021 Kristina Stiefel IAIS Konsultation zur Kultur der Versicherer Die IAIS betont, dass eine Kultur keine feste Nenngröße ist, die auf jede Versicherung übertragen werden kann. ... Die IAIS betont, dass eine Kultur keine feste Nenngröße ist, die auf jede Versicherung übertragen werden Kategorien: Risk, Finance & RegulationSchlagwörter: Corporate Governance, Risk Management In ...
25. August 2020 Till Hannig BFH-Urteil zur Auslegung der Ortsbestimmung in § 1 Abs. 2 Sa ... Am 20. August 2020 veröffentlichte der Bundesfinanzhof (BFH) sein Urteil vom 10. Juni 2020 (V R 48/19) zur Steuerbarkeit und Steuerpflicht einer (freiwilligen) Auslandsunfallversicherung (AUV). ... Entscheidung des BFH Bei Abschluss einer Versicherung mit einem in der EU niedergelassenen Versicherer Kategorien: Tax & LegalSchlagwörter: Betriebsstätten, Schaden- und Unfallvers ...
22. Juni 2020 Kristina Stiefel EIOPA: Jahresbericht 2019 Der Bericht hebt hervor, dass EIOPA auch 2019 der Beaufsichtigung des Versicherungs- und Rentenwesens nachgekommen ist. ... Der Bericht hebt hervor, dass EIOPA auch 2019 der Beaufsichtigung des Versicherungs- und Rentenwesens Kategorien: Risk, Finance & RegulationSchlagwörter: Digitalisierung, Krankenversicherung, St ...
23. Juni 2021 Till Hannig Mehr Zeit für die Umsetzung des BMF-Schreibens zu entgeltlic ... Das BMF-Schreiben verschafft den Unternehmen dringend benötigte Zeit bei der Umsetzung der neuen versicherungs- und umsatzsteuerlichen Grundsätze. ... Juni 2021 die Umsetzungsfrist der neuen Grundsätze zur versicherungs- und umsatzsteuerlichen Behandlung Kategorien: Tax & LegalSchlagwörter: Garantien, Steuern (Versicherungsunterne ...
25. August 2021 Rüdiger Giebichenstein Novellierung des Rundschreibens „Versicherungsaufsichtliche ... Ziel der IKT-Leitlinien ist es, für den Binnenmarkt einheitliche Anforderungen an das Management von Informationstechnik und Informationssicherheit für Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen zu schaffen. ... einheitliche Anforderungen an das Management von Informationstechnik und Informationssicherheit für Versicherungs Kategorien: Operations & Technology, Processes, IT, ...Schlagwörter: Datensicherheit, Informationstechnologie ...
20. Mai 2021 Till Hannig BMF bewertet entgeltliche Garantiezusagen durch Händler oder ... Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat in seinem Schreiben vom 11. Mai 2021 das BFH-Urteil vom 14. November 2018 – XI R 16/17 zum Anlass genommen, die versicherungs- und umsatzsteuerliche Behandlung von Garantiezusagen, die im Zusammenhang mit Kauf- oder Werkverträgen gemacht werden, neu zu bewerten. ... Die versicherungs- und umsatzsteuerliche Qualifikation von Garantiezusagen durch Händler oder Hersteller Kategorien: Tax & LegalSchlagwörter: Garantien, Steuern (Versicherungsunterne ...
02. Februar 2021 Till Hannig BMF äußert sich zur Einschränkung der Steuerfreiheit bestimm ... Das BMF-Schreiben enthält für die Anwendung der Neuregelung einige praktische Hinweise, die zur Lösung der sich stellenden Fragen herangezogen werden können. ... Steuerfreiheit erforderlichen Versorgungszweck der Versicherung unberührt. Kategorien: Tax & LegalSchlagwörter: Digitalisierung, Krankenversicherung, St ...
08. Juni 2020 Till Hannig Versicherungsteuer: Auslegungshilfe zur Bestimmung des Versi ... Der Begriff des Versicherungsnehmers und seine Bestimmung und Abgrenzung zu anderen Personen haben im Rahmen der versicherungsteuerrechtlichen Beurteilung von Versicherungsverträgen erhebliche Bedeutung. ... Dass es versicherungsteuerrechtlich nicht relevant sein soll, wessen Interesse bei der Versicherung für Kategorien: Tax & LegalSchlagwörter: Steuern (Versicherungsunternehmen)
10. August 2020 Christoph Schellhas EIOPA: Die EU-Taxonomie für nachhaltige Finanzwirtschaft aus ... Die Taxonomie stellt ein einheitliches Klassifizierungssystem für nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten dar und zielt darauf ab, Investoren und Unternehmen dabei zu unterstützen, fundierte nachhaltige Entscheidungen zu treffen. ... In diesem Artikel wird nun untersucht, inwiefern die Investitionsportfolien von Versicherungen die Kriterien Kategorien: Risk, Finance & Regulation, Sustainable ...Schlagwörter: Corporate Governance, Climate Change, Rü ...
03. August 2021 Till Hannig Neufassung des Merkblatts für die Versicherungsteuer und die ... Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit Schreiben vom 20. Juli 2021 eine Neufassung des Merkblatts für EU-/EWR Versicherer für die Versicherungsteuer und die Feuerschutzsteuer bekannt gegeben. ... Der Abschnitt schließt mit Hinweisen zur Feuerschutzsteuer für die Versicherung von Feuerrisiken. Kategorien: Tax & LegalSchlagwörter: Steuern (Versicherungsunternehmen), Steu ...
03. November 2020 Till Hannig Bundestag verabschiedet Gesetz zur Modernisierung des Versic ... Der Bundestag hat den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Modernisierung des Versicherungsteuerrechts und zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften in seiner Sitzung am 29. Oktober 2020 mit wenigen Änderungen angenommen. ... Nach der neu eingefügten Nr. 4 gilt dies auch für die Versicherung einer ausländischen Betriebsstätte Kategorien: Tax & LegalSchlagwörter: Krankenversicherung, Lebensversicherung, ...
05. November 2020 Rüdiger Giebichenstein Effective Practices for Cyber Incident Response and Recovery ... Der Bericht – und die darin enthaltenen Anforderungen – unterstützen Versicherungen und andere Vertreter des Finanzdienstleistungssektors, branchentypische Herausforderungen bei der Absicherung gegen Cyberrisiken und -angriffe effektiv zu adressieren. ... Der Bericht – und die darin enthaltenen Anforderungen – unterstützen Versicherungen und andere Vertreter Kategorien: Operations & Technology, Processes, IT, ...Schlagwörter: Datensicherheit, Digitalisierung, Finanz ...
14. Dezember 2020 Kristina Stiefel Taxonomie @ Insurance Versicherungsunternehmen sind abseits von ihrer Investitionsentscheidung in besonderer Weise von der Taxonomie-Verordnung betroffen. ... Wann ist die Aktivität “Versicherung” ökologisch nachhaltig? Kategorien: Risk, Finance & RegulationSchlagwörter: Climate Change, Krankenversicherung, Rüc ...
04. Juni 2020 Kristina Stiefel COVID-19: Ansprache des Vize Präsidenten der EU Kommission In dieser Ansprache geht Dombrovskis unter anderem auf die Rolle der Versicherer in der Krisenzeit ein. ... Dombrovskis betont, dass die Versicherer sich über angemessene Versicherung, der im Zusammenhang mit Kategorien: Risk, Finance & RegulationSchlagwörter: Versicherungsmarkt, Risk Management Insu ...
22. Januar 2021 Kristina Stiefel GDV: Nachhaltigkeitspositionierung der deutschen Versicherer Die Beschlüsse des GDV umfassen Auswirkungen auf das gesamte Geschäftsmodell und gehen von Anforderungen an die Ausgestaltung von verantwortungsvollen und ressourcenschonenden Geschäftsprozessen, über klimaneutrale Kapitalanlagen, die Vermeidung der Zeichnung von gewerblichen und industriellen Risiken die einer klimaneutralen Transformation zuwiderlaufen, hin zu Anforderungen an Versicherungsprodukte und der Transparenz von Informationen. ... Versicherung von Risiken Die Versicherbarkeit von einigen Risiken wird sich aufgrund des Klimawandels Kategorien: Sustainable Finance / ESGSchlagwörter: Diversity, Kapitalanlagen (Versicherungs ...
09. September 2020 Kristina Stiefel FSB veröffentlicht Methodik zur sektorspezifischen Bewertung ... Diese Beurteilungsmethodik bietet eine versicherungssektorspezifische Interpretation, der im Oktober 2011 vom FSB veröffentlichten „Key Attributes“ (KAs). ... Es wird betont, dass das Versicherungsabwicklungssystem der Größe, Struktur und Komplexität der Versicherung Kategorien: Risk, Finance & RegulationSchlagwörter: Abwicklung, Global Systemically Importan ...
27. April 2021 Kristina Stiefel EU veröffentlicht finalen Entwurf des Delegierten Rechtsakts ... Am 21. April 2021 hat die EU-Kommission ein umfassendes Maßnahmenpaket im Bereich Nachhaltigkeit verabschiedet. ... Für die wirtschaftliche Aktivität „Versicherung“ wurden in Anhang II des delegierten Rechtsakts Kriterien Kategorien: Risk, Finance & Regulation, Sustainable ...Schlagwörter: Climate Change, Rückversicherung, Versic ...
21. Mai 2020 Kristina Stiefel EIOPA: Liste der IAIGs um französische Versicherungsgruppen ... Durch die letzte Aktualisierung wurden 8 französische Versicherer und Rückversicherer aufgenommen. ... SCOR SOGECAP Vienna Insurance Group AG Wiener Versicherung Gruppe Das „Common Framework for the Supervision Kategorien: Risk, Finance & RegulationSchlagwörter: Framework, Rückversicherung, Versicherun ...
26. Juni 2020 Kristina Stiefel PSI ESG Guide 1.0 for Non-Life Insurance Die Entwicklung des Leitfadens soll das Bewusstsein für die möglichen Vorteile einer ESG-Integration in das Geschäftsmodell von Versicherungen schärfen und Guidance zur Berücksichtigung von ESG-Risiken im Risikomanagement und Underwriting geben. ... Leitfadens soll das Bewusstsein für die möglichen Vorteile einer ESG-Integration in das Geschäftsmodell von Versicherungen Kategorien: Risk, Finance & RegulationSchlagwörter: Prozesse, Transparenz, Versicherungsaufs ...
Mehr Wissen Für vertiefte Recherche rund um Themen der Versicherungsindustrie bietet sich darüber hinaus unser PwCPlus an, in dem die relevanten Fachinformationen kategorisiert, verschlagwortet und im Kontext verifiziert werden können.Erfahren Sie mehr.