15. Februar 2022 Sicherer Start ins neue Jahr: 5 Tipps für mehr IT-Security i ... Um sich vor der wachsenden Bedrohung durch Cyberattacken zu schützen, müssen Ämter und Behörden ihre IT-Sicherheit auch im Jahr 2022 weiter stärken. Diese fünf Tipps zahlen unmittelbar auf den Schutz von Daten und Infrastrukturen ein. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Digitalisierung, IT-Sicherheit
01. Februar 2022 Smart Parking: Digitale Lösungen optimieren Stadtverkehr Digitales Management innerstädtischer Parkflächen bietet Kommunen großes Potenzial, den Stadtverkehr effizienter und nachhaltiger zu organisieren. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Digitalisierung
30. November 2021 Mit dem Scaled Agile Framework (SAFe®) die Digitalisierung d ... Agilität im öffentlichen Sektor bekommt im Hinblick auf die Strahlkraft der Digitalisierung eine immer größere Bedeutung. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Digitalisierung
04. November 2021 5G im Krankenhaus – Digitalisierung – aber sicher Der Mobilfunkstandard 5G beweist sich gegenüber der traditionellen WiFi Infrastruktur hinsichtlich der Latenzen, Datendurchsatz, Wirtschaftlichkeit, Energieeffizienz und Sicherheit als deutlich vorteilhafter. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Datenschutz, Datensicherheit, Digitalisi ...
14. September 2021 OZG und Co. – Digitalisierungsdschungel Deutschland Die digitale Verwaltung soll dank des Onlinezugangsgesetzes (OZG) Realität werden. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Datenschutz, Digitalisierung, Krankenkas ...
09. Februar 2021 BSI AIC4 als Orientierungsrahmen für die KI Transformation u ... Laut einer jüngsten Studie hat sich die Zahl der Organisationen, die KI produktiv einsetzen im letzten Jahr weltweit auf über 50% der befragten Organisationen verdoppelt. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Digitalisierung, IT-Sicherheit, Artifici ...
13. Januar 2021 Öffentliche Akzeptanz digitaler Technologien für die deutsch ... Ein Debattenbeitrag zu den technologischen Fähigkeiten und Ausrüstungen der Polizei. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & CitiesSchlagwörter: Digitalisierung
09. Dezember 2020 Wie Behörden fundierte Entscheidungen treffen können Das Jahr 2020 hat verdeutlicht, dass der öffentliche Sektor täglich dem Druck ausgesetzt ist, schnell weitreichende Entscheidungen zu treffen. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Digitalisierung, kommunale Haushalte, Fö ...
25. November 2020 Digitalisierung in der Bauindustrie Das 24. buildingSMART-Forum lud in diesem Jahr dazu ein, den Stand der Digitalisierung in der Bauwirtschaft in Deutschland und Europa zu diskutieren. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Digitalisierung, Stadtentwicklung, Coron ...
23. Oktober 2020 Gebühren- & Entgeltkalkulator: Die digitale Kalkulation für ... Öffentliche Einrichtungen erheben zur Refinanzierung ihrer Leistungen regelmäßig Gebühren und Entgelte. Kategorien: Öffentliche Unternehmen, SonstigesSchlagwörter: Digitalisierung, Abwasserbeseitigung, Ko ...
29. September 2020 Digitalisierung jetzt! – Das Onlinezugangsgesetz geht in die ... Digitalisierung steht auf der Agenda des wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Wandels ganz oben – und das nicht erst seit gestern. Kategorien: Öffentliche Unternehmen, SonstigesSchlagwörter: Digitalisierung, Coronavirus (COVID-19)