19. Dezember 2022 Dr. Michael Rönnberg Videoreihe ESG Risk 2022: ESG-Risiken im Kreditprozess In unserer Video-Reihe beleuchten wir wesentliche ESG-Anforderungen und beziehen uns dabei auch auf Best Practices sowie Ergebnisse aus dem Thematic Review 2022. Kategorien: ESGSchlagwörter: MaRisk (Mindestanforderungen an das Risi ...
15. Dezember 2022 Dr. Michael Rönnberg Videoreihe ESG Risk 2022: ESG Risk - Überblick über die regu ... In unserer Video-Reihe beleuchten wir wesentliche ESG-Anforderungen und beziehen uns dabei auch auf Best Practices sowie Ergebnisse aus dem Thematic Review 2022. Kategorien: ESGSchlagwörter: MaRisk (Mindestanforderungen an das Risi ...
14. November 2022 Dr. Michael Rönnberg Anforderungen an Modelle und Auswirkungen auf das Modell-Ris ... Mit der geplanten Novellierung der MaRisk wird der Modellbegriff erstmalig im deutschen Aufsichtsrecht allgemein definiert. Kategorien: Aufsichtliche Vorgaben / Guidelines, ESG ...Schlagwörter: Bankenaufsicht (Europäische und Internat ...
08. November 2022 Dr. Michael Rönnberg The ECB puts time pressure on banks regarding climate and en ... Results of the 2022 thematic review on climate and environmental risks Kategorien: ESGSchlagwörter: Climate Change, ESG, Sustainable Finance ...
01. November 2022 Dr. Michael Rönnberg Auswirkungen des Konsultationsentwurfs der 7. MaRisk Novelle ... Aus der Relevanz für die Risikobeurteilung und -steuerung von ESG-Risiken ergibt sich, dass für die zur Ermittlung benötigten Kennzahlen und ESG-Daten die gleichen Anforderungen aus AT 4.3.4 zu berücksichtigen sind, wie für alle anderen Risikodaten. Kategorien: Aufsichtliche Vorgaben / Guidelines, ESGSchlagwörter: Bankenaufsicht (Deutschland), Berichters ...
04. August 2022 Dr. Michael Rönnberg EBA Leitlinien zur Kreditvergabe und -überwachung für BaFin ... Im Fokus der Regelungen des 8. Kapitels der EBA-Leitlinien steht die stetige Überwachung des Kreditnehmer-Risikoprofils, anhand eines stabilen und wirksamen Überwachungssystems, welches in den allgemeinen Risikomanagementrahmen eingebunden ist. Kategorien: Aufsichtliche Vorgaben / Guidelines, ESG ...Schlagwörter: Bankenaufsicht (Europäische und Internat ...
04. August 2022 Dr. Michael Rönnberg EBA Leitlinien zur Kreditvergabe und -überwachung für BaFin ... Blog-Reihe zur Umsetzung der neuen EBA Leitlinien in das deutsche Aufsichtsrecht. Kategorien: Aufsichtliche Vorgaben / Guidelines, ESG ...Schlagwörter: Bankenaufsicht (Europäische und Internat ...
18. Juli 2022 Dr. Michael Rönnberg EBA Leitlinien zur Kreditvergabe und -überwachung für BaFin ... Grundsätzlich müssen für alle Immobilien, denen ein Sicherheitenwert beigemessen wird, Innen- und Außenbesichtigungen durchgeführt werden - unabhängig von Art des Kreditnehmers sowie der Immobilienart. Kategorien: Aufsichtliche Vorgaben / Guidelines, ESG ...Schlagwörter: Vermögenswerte / financial assets, Immob ...
13. Juli 2022 Dr. Michael Rönnberg “Banks Must Urgently Step Up Efforts” on Climate Risk — Resu ... The ECB provides in the chart below an indication of banks’ preparedness across the different dimensions of climate risk stress testing by showing individual scores assigned to banks. Kategorien: ESGSchlagwörter: Stresstest, Supervisory Review and Evalu ...
08. Juni 2022 Dr. Michael Rönnberg EBA Leitlinien zur Kreditvergabe und -überwachung für BaFin ... In dieser Veröffentlichung gehen unsere Expert:innen auf die Herausforderungen der Bepreisung von Krediten ein. Kategorien: Aufsichtliche Vorgaben / Guidelines, ESG ...Schlagwörter: Bankenaufsicht (Europäische und Internat ...
05. Mai 2022 Dr. Michael Rönnberg EBA Leitlinien zur Kreditvergabe und -überwachung für BaFin ... In dieser Veröffentlichung gehen unsere Expert:innen auf die Herausforderungen für die Verfahren zur Kreditvergabe ein. Kategorien: Aufsichtliche Vorgaben / Guidelines, ESG ...Schlagwörter: Bankenaufsicht (Europäische und Internat ...
19. April 2022 Dr. Michael Rönnberg EBA Leitlinien zur Kreditvergabe und -überwachung für BaFin ... In dieser Veröffentlichung gehen unsere Expert:innen auf die Herausforderungen der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien für die zukünftige Ausgestaltung der internen Governance für die Kreditvergabe und -überwachung ein. Kategorien: Aufsichtliche Vorgaben / Guidelines, ESG ...Schlagwörter: Bankenaufsicht (Europäische und Internat ...
23. März 2022 Dr. Michael Rönnberg Bundesbank schließt Beschaffung klimabezogener Daten erfolgr ... Die Gesellschaft und Wirtschaft steht in den kommenden Jahrzehnten vor einer zentralen Herausforderung: dem Klimawandel. Dies muss entsprechend Würdigung im Handeln und Wirken aller Akteure finden – auch im Finanzsektor. Kategorien: ESGSchlagwörter: Climate Change, Rating, ESG, Sustainable ...
11. Februar 2022 Dr. Michael Rönnberg European Commission takes action to pave the way towards a h ... Awareness of environmental (E), social (S) and governance (G) dimensions of business activities, and the measurement thereof, are gaining significant traction, not only in our society, but especially for financial intermediaries. Kategorien: ESGSchlagwörter: Rating, ESG, Sustainable Finance (SF), S ...
06. Dezember 2021 Dr. Michael Rönnberg ECB Climate risk stress test 2022– PwC´s Climate risk stress ... We have summarized the most important aspects about the ECB Climate risk stress test for you in a series of short videos Kategorien: ESGSchlagwörter: Stresstest, ESG, Sustainability Risk
02. Dezember 2021 Dr. Michael Rönnberg Lagging behind climate change – ECB draws sobering conclusio ... ECB draws sobering conclusion from institutions' self-assessments on climate and environmental risks Kategorien: ESGSchlagwörter: Stresstest, ESG, Sustainability Risk
21. Oktober 2021 Dr. Michael Rönnberg EZB Klimarisiko-Stresstest 2022 Der Stresstest ist mehr als nur eine Rechenübung. Er stellt die Fähigkeit der Institute auf die Probe, wichtige Klimakennzahlen zu erheben und vorgegebene Szenarienpfade in aussagekräftige Risikoprojektionen umzusetzen. Kategorien: Aufsichtliche Vorgaben / Guidelines, ESG ...Schlagwörter: Benchmark, Climate Change, Kreditrisiken ...
22. September 2021 Dr. Michael Rönnberg Erweiterungen zu den Vorschriften zum Organkredit §15 KWG du ... Im Rahmen des Risikoreduzierungsgesetzes vom 29. Dezember 2020 wurden durch eine Anpassung des § 15 KWG auch die Vorschriften zu Organkrediten geändert. Kategorien: Aufsichtliche Vorgaben / Guidelines, Ris ...Schlagwörter: Anlegerschutz, Bankenaufsicht (Deutschla ...
03. September 2021 Dr. Michael Rönnberg Dem Klimawandel hinterher – EZB zieht ernüchternde Bilanz au ... Insgesamt ist die EZB mit dem aktuellen Stand nicht zufrieden: die Banken seien zu langsam in der Anpassung ihrer derzeitigen Praktiken für das Management und die Offenlegung von Klima- und Umweltrisiken und würden die Erwartungen der EZB mit diesem Tempo in absehbarer Zeit nicht erfüllen. Kategorien: Aufsichtliche Vorgaben / Guidelines, ESG ...Schlagwörter: Bankenaufsicht (Europäische und Internat ...
18. Mai 2021 Dr. Michael Rönnberg EBA Leitlinien zur Kreditvergabe und -überwachung für BaFin ... Blog-Reihe zur Umsetzung der neuen EBA Leitlinien in das deutsche Aufsichtsrecht. Kategorien: Aufsichtliche Vorgaben / Guidelines, ESG ...Schlagwörter: Bankenaufsicht (Europäische und Internat ...
PwC Karriere (Senior) Consultant Risikomanagement Banken Teilzeit/Vollzeit (w/m/d)Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite.
Mehr Wissen Für vertiefte Recherche rund um das Thema Risk bietet sich darüber hinaus unser PwC Plus an, in dem die relevanten Fachinformationen kategorisiert, verschlagwortet und im Kontext verifiziert werden können.Erfahren Sie mehr.