07.10.2025 Angela McClellan Emissionen im eigenen Geschäftsbetrieb – ein (kleiner) Hebel ... Aus unserer Blogreihe „Net-Zero-Transitionspläne“ Categories: Sustainable FinanceKeywords: Climate Change, Emissionen (Treibhausgas ...
01.10.2025 Emanuel Chibesakunda Einblicke in den Circular Economy Act: Ein bestimmendes Rahm ... Die EU-Kommission plant mit dem Circular Economy Act bis Ende 2026 den rechtlichen Rahmen für eine funktionierende Circular Economy im Binnenmarkt. Categories: Sustainable Supply Chain / CircularKeywords: Innovation, EU-Klimapolitik, ESG, Europe ...
19.09.2025 Emanuel Chibesakunda Circular Economy in Europa: Die ungenutzte Chance der Extend ... Die Extended Producer Responsibility (EPR) soll ein zentraler Hebel für die Circular Economy sein – doch in der Praxis bleibt sie oft wirkungslos. Ein Bericht von Zero Waste Europe zeigt, warum EPR ihre Ziele verfehlt und welche Reformen jetzt nötig sind. Categories: Sustainable Supply Chain / CircularKeywords: EU-Klimapolitik, ESG, European Green Dea ...
03.09.2025 Maria Halm EU-ETS 2 im Fokus – Wandel vom Kostenfaktor zum Ergebnistrei ... Aus unserer Blogreihe „Nachweisbar“ Categories: Energie- & UmweltnachweiseKeywords: EU-Klimapolitik, ESG, European Green Dea ...
17.07.2025 Martin Weirich Die CSRD-Wesentlichkeitsanalyse effizient und konform umsetz ... Aus unserer Blogreihe „CSRD-Reporting im Finanzsektor im ersten Berichtsjahr“ Categories: Sustainable FinanceKeywords: Wesentlichkeit, Small and Medium Enterpr ...
16.07.2025 Angela McClellan Die EU führt neue Regeln für ESG-Ratings ein – was wird sich ... Transparenz, Integrität, Qualität: Was ESG-Rating-Anbieter jetzt tun müssen und wie Nutzer:innen und bewertete Unternehmen profitieren können Categories: Sustainable FinanceKeywords: Rating, Transparenz, ESG, Sustainable Fi ...
02.07.2025 Angela McClellan PwC study: EU Taxonomy Reporting 2025 Taxonomy reporting by European financial institutions shows minimal progress, with strategic use of Taxonomy KPIs still uncommon. Categories: Sustainable FinanceKeywords: Climate Change, EU-Klimapolitik, ESG, Su ...
27.06.2025 Martin Weirich +1 Towards Standardised Climate Risk Disclosures in Banking: Fi ... The Basel Committee has published BCBS 597 – a final framework for Pillar 3 disclosures on climate-related financial risks, supporting transparency and comparability Categories: Sustainable FinanceKeywords: Climate Change, Transparenz, ESG, Sustai ...
12.06.2025 Angela McClellan 4th PwC International Sustainable Finance Conference “From S ... Presentations by senior experts from the financial sector, regulators such as the European Commission and EIOPA, academia, and civil society, followed by discussions. Categories: Sustainable FinanceKeywords: Climate Change, EU-Klimapolitik, ESG, Su ...
26.05.2025 Martin Weirich Good things take time: The EBA publishes ITS on Step 2 discl ... Are You Ready for the Next Wave of ESG Disclosures? Categories: Sustainable FinanceKeywords: Capital Requirements Regulation (CRR), E ...
22.01.2025 Benjamin Lösken PwC Deutschland und Technologiepartner SAP veröffentlichen u ... Auf 596 Seiten erfahren Unternehmen, wie sie mit SAP-Lösungen die CSRD-Anforderungen effizient umsetzen können. Categories: Sustainable TransformationKeywords: Climate Change, EU-Klimapolitik, ESG, Su ...
06.01.2025 Christoph Schellhas Weitere Vorgaben für das Management von Nachhaltigkeitsrisik ... Die Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA) führt gerade eine Reihe von Konsultationen zu Solvency II durch. Categories: Sustainable FinanceKeywords: Climate Change, EU-Klimapolitik, ESG, Su ...
30.10.2024 Martin Weirich Nachhaltigkeit im Fokus: Die ESG-Säule-3-Offenlegungsstudie ... Offenlegung von ESG-Risiken gemäß Artikel 449a CRR Categories: Sustainable FinanceKeywords: ESG, Sustainable Finance (SF), European ...
25.09.2024 Emanuel Chibesakunda Ab 2030 wird emissionsfrei gebaut. Das ist machbar! Die Europäische Union treibt den Klimaschutz mit der Gebäude Richtlinie weiter voran. Für die Bauwirtschaft bedeutet dies einen radikalen Wandel. Categories: ClimateKeywords: Innovation, Climate Change, EU-Klimapoli ...
19.09.2024 Martin Weirich Portfolio-Alignment mit den Klimazielen Die Umsetzung der Alignment Metriken für die Säule 3 Categories: Sustainable FinanceKeywords: ESG, Sustainable Finance (SF), European ...
08.08.2024 Andreas Feiner Sorgfaltspflichten nach EUDR auch bei rein unternehmensinter ... Greift die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) auch beim Verbrauch bzw. der Nutzung relevanter Rohstoffe und Produkte innerhalb des eigenen Unternehmens? Categories: Sustainable Supply Chain / CircularKeywords: ESG, European Green Deal, Sustainable Su ...
30.07.2024 Angela McClellan Führt die Aktualisierung der Offenlegungsverordnung zu mehr ... BaFin plädiert für verschlankte Regeln und ein konsistentes ESG-Gesamtregelwerk Categories: Sustainable Finance, Sustainable Transfo ...Keywords: ESG, Sustainable Finance (SF), European ...
17.05.2024 Prof. Dr. Jürgen Peterseim Von der Pflicht zur Chance: Dekarbonisierung als Schlüssel f ... Emissionen reduzieren und Kosten senken Categories: Net Zero / WasserstoffKeywords: Climate Change, EU-Klimapolitik, Europea ...
08.04.2024 Saadia Scheinert Segeln auf der grünen Welle: Neueste Entwicklungen beim EU G ... Mit dem EU Green Bond Standard (EuGBS), der ab Dezember 2024 Anwendung findet, wird ein einheitlicher Marktstandard für grüne Anleihen in der EU geschaffen. Categories: Sustainable FinanceKeywords: Climate Change, Risk Management Allgemei ...
18.03.2024 Angela McClellan Ein Tool zur Unterstützung der Berechnung von Treibhausgasem ... Die globale Initiative Partnership for Carbon Accounting Financials (PCAF) hat standardisierte Methoden zur Messung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen (THG) im Zusammenhang mit Geschäftsaktivitäten eingeführt, insbesondere für Banken und Versicherungen. Categories: Sustainable FinanceKeywords: ESG, Sustainability Reporting, Sustainab ...