Contact

Dr. Alexander Dotterweich
Partner
München
CV
Als Partner im Financial Services leite ich den Actuarial Services bei PwC Deutschland und verantworte entsprechende Assurance Service Engagements und Beratungen sowohl in der Schaden- als auch in der Personenversicherung.
Ich besitze umfangreiche Erfahrung zum zielgerichteten und gleichzeitig pragmatischen Umgang mit den großen Herausforderungen an der Schnittstelle von Finance & Risk, zu Validierung und ökonomischer Bewertung sowie zur Anwendung von Modellen für Business Steering und Risk Management.
An dieser Stelle möchte ich Sie über Entwicklungen mit Relevanz für die Versicherungsbranche informieren.
Posts
- Alternative Investments in der Versicherungsbranche
04.08.2020 - Die Corona-Krise als Katalysator für eine höhere Adäquanz in der aktuariellen Planung
29.07.2020 - Nachhaltigkeit, Klimawandel und Pricing
10.07.2020 - „Individuell“ gewinnt in der Versicherungsbranche an Bedeutung
03.04.2020 - Einige aktuarielle Gedanken zu COVID-19, dem Corona-Virus
13.03.2020 - Spartenübergreifender ALM-Roundtable im März in Köln und München
20.02.2020 - Save the date: ALM-Roundtable im März
30.01.2020
Contact

CV
Als Partner in Financial Services im Bereich Actuarial Services liegt mein Schwerpunkt in der Bilanzierung und Bewertung der Versicherungstechnik in der Personen(rück)versicherung nach deutschem Handelsrecht, IFRS sowie nach Solvency II sowohl in der Prüfung als auch in der Beratung.
In meiner täglichen Arbeit befasse ich mich dabei zum einen mit aktuariellen und rechnungslegungsrelevanten Themen rund um Kalkulation, Bewertung, Bilanzierung und Risikoermittlung. Zum anderen liegt mein Fokus auf Finanztransformationsthemen wie IFRS 17, Solvency II und sich daraus ergebenden Anforderungen im Hinblick auf Fast & Quality Close.
An dieser Stelle freue ich mich Sie über die spannenden und dynamischen Entwicklungen aus meiner täglichen Arbeit zu informieren.
Posts
- Agile Steuerung in der Versicherungsbranche - Probleme frühzeitig erkennen und richtige Entscheidungen treffen
12.08.2021 - Solvency II 2020 Review – Erwartete quantitative Auswirkungen auf die S2-Quoten
18.06.2021 - IFRS 17: Denken Sie an Ihre KPIs!
15.02.2021 - Novelle der Mindestzuführungsverordnung sowie der Pensionsfondsaufsichtsverordnung
18.08.2020 - Agile Steuerung im Versicherungsbereich – Wie können Sie Ihr Unternehmen agil steuern, um heute gestärkt in die Zukunft zu starten?
27.07.2020 - Ergebnisse der Branchensimulationsmodelle visualisieren und durch moderne Analysetools Effizienzen heben
23.07.2020
Contact

CV
Als Director im Financial Services Deals Bereich mit aktuariellen Hintergrund begleite ich Versicherungsunternehmen, Insurtechs und Vertriebsgesellschaften bei nationalen und internationalen Transaktionen, Kooperationen sowie Reorganisationen. Des Weiteren verantworte ich die Bewertung von Versicherungsunternehmen für gesellschaftsrechtliche, steuerliche und transaktionsbezogene Anlässe.
An dieser Stelle möchte ich Sie über spannende und dynamische Entwicklungen mit Relevanz für die Versicherungsbranche informieren.
Posts
Contact

CV
Als Partner leite ich den Bereich Risk & Regulation Insurance und verantworte die Themen rund um Risikomanagement und Compliance sowie alle aufsichtsrechtlichen Themen. Meinen Tätigkeitsschwerpunkt bilden interdisziplinäre Projekte auf nationaler und internationaler Ebene im Kontext von Solvency II, IDD und anderen aufsichtsrechtlichen Themen, die Optimierung und Automatisierung der Risiko- und Compliance-Funktion, die Einführung von IFRS 9 und 17 sowie die unternehmensweite Berücksichtigung von ESG Risiken und Sustainable Finance.
Posts
- Melden Sie sich jetzt an zu unserem Webinar – Risk & Regulatory Insurance Business Breakfast
18.10.2021 - Webcastreihe Sustainable Finance: Imagine the Future 2021 – Melden Sie sich jetzt an!
25.08.2021 - EIOPA Konsultationspapier zur „IBOR-Transition“
09.06.2021 - Net-Zero Insurance Alliance – Zusammenschluss führender Versicherer und Rückversicherer 2021
05.05.2021 - Webcastreihe Sustainable Finance: Imagine the Future 2021 – Melden Sie sich jetzt an!
17.02.2021 - EIOPA veröffentlicht den Consumer Trends Report 2020
08.02.2021 - Net-Zero Asset Owner Alliance veröffentlicht Zielsetzungsprotokoll 2025
27.01.2021 - Abschlussbericht des Pilotprojekts des UNEP – Ansätze zur Analyse von Klimarisiken
26.01.2021 - EIOPA veröffentlicht Sensitivitätsanalyse zu klimawandelbedingten transitorischen Risiken
23.12.2020 - Live Webcast am 1. Dezember zum Thema ESG: Nachhaltige Kapitalanlage?
25.11.2020 - Last Call für den 24.11.2020 – Melden Sie sich zu unserem Webinar „Risk & Regulatory Insurance Business Breakfast“ an!
19.11.2020 - EIOPA Umfrage zu Auswirkung der Implementierung der IDD
17.11.2020 - Melden Sie sich jetzt an zu unserem Webinar – Risk & Regulatory Insurance Business Breakfast
04.11.2020 - FSB veröffentlicht Toolkit für den Umgang mit Cybervorfällen
29.10.2020 - IAIS: Draft Application Paper zur Überwachung von Klimarisiken im Versicherungssektor
28.10.2020 - EIOPA-Aufruf: Vorbereitung des Versicherungssektors auf Ende der Brexit-Übergangsperiode
16.10.2020 - ESRB äußert sich zu den Auswirkungen der COVID-19 Pandemie
06.10.2020 - ESAs benennen 5 Maßnahmen gegen die Corona-Krise
25.09.2020 - EU Kommission verabschiedet finale Digital Finance Strategy sowie Digital finance package
25.09.2020 - EIOPA: Die EU-Taxonomie für nachhaltige Finanzwirtschaft aus der Perspektive des Versicherungs- und Rückversicherungssektors
10.08.2020
Contact

CV
Als Manager im Bereich Insurance Technology Consulting verantworte ich die Themengebiete des Datenmanagements insbesondere im Umfeld IFRS 9, IFRS 17 und darüber hinaus.
Dabei beschäftige ich mich insbesondere mit Fragestellungen der Evaluation, Planung und Implementierung tragfähiger Finance-& Risk Architekturen. Aus diesem Grund freue ich mich, Sie über meine Tätigkeiten und Erfahrungen zu informieren.
Posts
Contact

Kim Marcel Kardel
Senior Associate
Hamburg
CV
Als Senior Associate im Bereich Management Consulting Insurance, stehe ich für den Themenschwerpunkt Customer Centric Transformation.
Mein Fokus liegt dabei auf Vertrieb, Customer Relationship Management (CRM) und Account Management. Insbesondere die strategische und operative Entwicklung und Umsetzung von kundenorientierten Geschäftsprozessen in Verbindung mit unternehmerischem Denken und Handeln ist einer meiner Schwerpunkte.
In diesem Blog möchte ich Sie gerne über interessante und aktuelle Themen informieren.
Posts
Contact

CV
Als Partnerin im Bereich Risk & Regulation Insurance bildet die enge Verfolgung aktueller regulatorischer Entwicklungen im Bereich der (inter-)nationalen Versicherungsregulierung, der Regulierung von Finanzkonglomeraten und der Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung die Grundlage meiner täglichen Prüfungs- und Beratungstätigkeit im Bereich Versicherungsaufsichtsrecht.
Gerne teile ich mit Ihnen diese Informationen und dieses Wissen.
Posts
- Global Risk Report 2022: ESG-Risiken stehen im Fokus
02.02.2022 - EIOPA Konsultation zur Bewertung der Wesentlichkeit des Klimawandels und zu Szenarien im ORSA
21.12.2021 - PwC Webcast zum Solvency II Review: „Die Änderungen des Rahmenwerks auf der Zielgeraden?“
16.12.2021 - EU Kommission: Gesetztesvorschlag zur Einrichtung des European Single Access Point (ESAP) – Zukünftige Veränderungen im Bereich Open Source und der Datenverarbeitung für Versicherer
13.12.2021 - EU-Kommission: Anwendungszeitpunkt technischer Regulierungsstandards verschoben
01.12.2021 - UN-Klimakonferenz 2021: IFRS Foundation verkündet Einrichtung der International Sustainability Standards Board (ISSB) zur Entwicklung globaler Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
04.11.2021 - ESAs veröffentlichen Abschlussbericht über taxonomierelevante Offenlegung
02.11.2021 - EU-Kommission veröffentlicht „Review Package“ mit Gesetzesvorschlägen zur Anpassung des Solvency II-Regelwerks auf Ebene der Rahmenrichtlinie (Level 1)
27.09.2021 - BaFin Veröffentlichungen: welche Änderungen ergeben sich für die Bilanzierung und Berichterstattung von Versicherern?
17.09.2021 - EIOPA Konsultation zu Änderungen der aufsichtlichen Melde- und Offenlegungspflichten im Rahmen von Solvency II, inkl. ESG
16.08.2021 - IAIS Konsultation zur Kultur der Versicherer
05.07.2021 - Neue Vorteile des PwC Insurance Blogs
02.07.2021 - Aktuelles zur Taxonomie-VO: EU verabschiedet Delegierten Rechtsakt mit Screening-Kriterien und Konsultation zum Delegierten Rechtsakt zu Art. 8 Taxonomie-VO (KPIs) endet
11.06.2021 - Klimabedingte Risiken: IAIS und SIF veröffentlichen Empfehlungen zur Stärkung der Bemühungen im Umgang mit klimabedingten Risiken für Versicherungsaufsichtsbehörden
26.05.2021 - EU veröffentlicht finalen Entwurf des Delegierten Rechtsakts zur Taxonomie
27.04.2021 - Berücksichtigung von ESG-Faktoren in IDD und Solvency II
26.04.2021 - EIOPA Stellungnahme zur Beaufsichtigung der Verwendung von Klimarisikoszenarien im ORSA
23.04.2021 - Live-Webcast am 15. März zum Thema „Einführung in die EU-Taxonomie und deren Umsetzung“
08.03.2021 - EIOPA-Opinion zu Art. 8 Taxonomie (Transparenz in nichtfinanzieller Berichterstattung)
03.03.2021 - ESAs Erklärung zur Anwendung der Offenlegungs-VO
01.03.2021
Contact

CV
Als Partner in Financial Services leite ich den Bereich Insurance und verantworte Prüfungen und Beratungen von Versicherungen und Finanzdienstleistern auf nationaler und internationaler Ebene.
Ich besitze umfangreiche Erfahrung in der Leitung von Jahres- und Konzernabschlussprüfungen, regulatorisch getriebenen Implementierungsprojekten (SII, IFRS) sowie transaktionsorientierte Projekte.
An dieser Stelle möchte ich Sie über spannende und dynamische Entwicklungen mit Relevanz für die Versicherungsbranche informieren.
Posts
- Live-Webcast: PwC Insurance Topics am 17. Mai 2022 von 13:00 bis 14:00 Uhr – Melden Sie sich jetzt an!
11.05.2022 - Live-Webcast: PwC Insurance Topics am 7. September 2021 von 13:00 bis 14:00 Uhr – Melden Sie sich jetzt an!
26.08.2021 - Live-Webcast: PwC Insurance Topics – Special: FISG für Versicherungsunternehmen am 1. Juli 2021 von 13:00 bis 14:00 Uhr
21.06.2021 - Live-Webcast: PwC Insurance Topics am 11. Mai 2021 von 13:00 bis 14:00 Uhr
16.04.2021 - Live-Webcast: PwC Insurance Topics am 16. Februar 2021 von 13:00 bis 14:00 Uhr
01.02.2021 - Live-Webcast am 3. November zum Thema COVID-19: Wirtschaftliche und regulatorische Auswirkungen auf Versicherer
21.10.2020 - Live-Webcast am 1. September zum Thema COVID-19: Wirtschaftliche und regulatorische Auswirkungen auf Versicherer
31.08.2020 - Versicherungssektor bei PwC unter neuer Leitung
20.07.2020 - #fredwagner – Interview zu Trends und Themen der Versicherungsbranche
24.06.2020 - Live-Webcast zum Thema COVID-19: Mit Digitalisierung die Kundenschnittstelle (wieder-)beleben
20.05.2020 - #fredwagner – Interview zu Trends und Themen der Versicherungsbranche
19.05.2020 - #fredwagner – “Corona Spezial” Interview
01.04.2020 - Live Webcast zum Thema COVID-19: Wirtschaftliche und regulatorische Auswirkungen auf Versicherer
01.04.2020 - COVID-19 und die Versicherungsindustrie: Denkanstöße für herausfordernde Zeiten
20.03.2020
Contact

CV
Ich bin Directorin im Servicebereich Capital Markets & Accounting Adviory Services (FS CMAAS) bei PwC und leite das IFRS Accounting Beratungsgeschäft für den deutschen Versicherungsmarkt.
Zusammen mit meinem Team berate ich Versicherungskunden in verschiedenen Rollen bei der Umsetzung von Bilanzierungsanforderungen nach deutschem und internationalem Bilanzierungsrecht und begleite sie in allen Phasen ihres Transformationsprozesses. Unsere Prüfungsmandanten unterstützen wir implementierungsbegleitend zur frühzeitigen Erhöhung der Prüfungssicherheit.
Posts
- Finale Impact-Studie von VVA Consulting zu IFRS 17
23.07.2020 - Das EFRAG Board diskutiert weitere Themen für den IFRS 17 draft endorsement advice (DEA). Darüber hinaus präsentiert VVA Consulting seine finale Impact-Studie zu IFRS 17
17.07.2020 - EFRAG TEG beteiligt sich an der Vorbereitung des Draft Endorsement Advice für IFRS 17
07.07.2020 - IASB veröffentlicht ,,amendments to IFRS 17 Insurance Contracts“.
25.06.2020 - EFRAG TEG finalizing the draft endorsement advice on IFRS 4 amendments and on IFRS 17
05.06.2020 - IFRS 17 – Diskussion zu „sweep issues“ im Rahmen der Finalisierung von IFRS 17
26.05.2020 - EFRAG TEG contributing to the preparation of the draft endorsement advice for IFRS 17
07.05.2020 - IFRS 17 – IASB gibt ein mündliches Feedback zur Umsetzung der Änderungen
24.04.2020 - EFRAG TEG discussing additional chapters for the draft endorsement advice for IFRS 17
21.04.2020 - EFRAG TEG contributing to the preparation of the draft endorsement advice for IFRS 17
30.03.2020 - IFRS 17 – IASB beschließt Verschiebung um ein weiteres Jahr
17.03.2020 - Das IASB entscheidet im März-Meeting 2020 über die weitere Verschiebung von IFRS 17 und Aussetzung von IFRS 9 um ein weiteres Jahr
06.03.2020 - IASB entscheidet im Februar-Meeting 2020 über weitere fachliche Änderungen an IFRS 17
26.02.2020 - IFRS-Fachausschuss tauscht sich bezüglich des aktuellen Stands zu Versicherungsverträgen aus
17.02.2020 - EFRAG TEG contributing to the preparation of the draft endorsement advice for IFRS 17
04.02.2020 - IASB entscheidet im Januar-Meeting 2020 über weitere Änderungen an IFRS 17
31.01.2020
Contact

Rüdiger Giebichenstein
Partner
Köln
CV
Als Partner im Bereich Financial Services leite ich den Bereich Risk Assurance Solutions Insurance und verantworte die regulatorischen Themen mit Auswirkungen auf die Informationstechnologie (IT) und deren Wechselwirkung auf die Finanzfunktion und die Fachbereiche.
Aktuelle Themen mit denen ich mich beschäftige sind Digital Finance, Simplification of Risks sowie Future of Compliance. Dabei spielen alle Fragestellungen der CIO und CFO Agenda sowie die erfolgreiche Transformation von Geschäftsmodellen in eine digitale Zukunft eine Rolle. Es geht um das Aufstellen neuer Spielregeln, um das Vereinbaren einer Governance, um die Übertragung von Compliance-Regeln in die digitalisierte Welt – „Digital Trust“ - die Fähigkeit, dauerhaft digitales Vertrauen zu generieren.
Posts
- Novellierung des Rundschreibens „Versicherungsaufsichtliche Anforderungen an die IT (VAIT)“
25.08.2021 - Effective Practices for Cyber Incident Response and Recovery – der Finanzstabilitätsrat veröffentlicht Empfehlungen zur Absicherung gegen Cybervorfälle in Zeiten von Corona
05.11.2020 - In der Oktober 2020 Ausgabe des BaFin Journal fasst die Aufsicht erste Ergebnisse und Erkenntnisse der vergangenen VAIT-Prüfungen zusammen
27.10.2020 - BaFin Aufsichtsschwerpunkte 2020 – Zunahme von VAIT-Prüfungen
21.04.2020
Contact

CV
Als Manager im Bereich Management Consulting Insurance, stehe ich für den Themenschwerpunkt Customer Centric Transformation.
In meiner Vergangenheit habe ich in diesem Kontext bereits zahlreiche Transformationsprozesse in unterschiedlichsten Versicherungsunternehmen begleiten und leiten dürfen. Mein Fokus liegt dabei auf der Prozessoptimierung, Kundenorientierung und dem Design von effizienten und vor allem kundenorientierten Geschäftsprozessen.
In diesem Blog möchte ich Sie gerne über aktuelle Themen sowie die Sicht auf den Markt informieren.
Posts
- Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen des Industrieversicherungsmarktes – Ergebnisse der PwC Umfrage „Zukunftskompass für Industrieversicherungsmakler“
10.06.2021 - Auch Versicherungskunden zeigen zunehmendes Interesse an nachhaltigen Finanzprodukten – Megatrend oder mögliche Modeerscheinung?
09.11.2020 - Beginnt möglicherweise eine Konsolidierung im Maklermarkt?
25.09.2020
Contact

CV
Ich verfüge über mehr als 15 Jahre Berufserfahrung im Umfeld von führenden internationalen Industrie- und Rückversicherungsunternehmen. Mein Schwerpunkt liegt dabei auf den Themen rund um die Wertschöpfungskette wie z.B. den Prozessen und Ökosystemen rund um die Bereiche Sales, Underwriting, Operations und Claims.
Bei PwC beraten wir mit unseren Teams Versicherungsunternehmen, aber auch Broker und Captives dabei, Ihre Innovationsfähigkeit zu steigern und aktuelle Herausforderungen zu meistern. Durch einen klaren Fokus auf Digitalisierung und kundenorientierte Marktanalyse begleiten wir Sie auf dem Weg in die Zukunft.
Durch meine langjährige Erfahrung im Umfeld Commercial P&C und Rückversicherung, freue ich mich in diesem Blog auf Beiträge zu aktuellen Diskussionen und werde Sie über interessante Themen informieren.
Posts
Contact

CV
Als Partner leite ich den Bereich Tax & Legal Insurance und verantworte die Steuer- und Rechtsberatung von Versicherungsunternehmen auf nationaler und internationaler Ebene.
Mein Tätigkeitsschwerpunkt bilden interdisziplinäre Projekte, die sowohl steuerliche als auch rechtlich-regulatorische Beratungskomponenten aufweisen. Gerne befasse ich mich in diesem Zusammenhang mit gänzlich neuen bzw. besonders herausfordernden Fragestellungen.
In diesem Blog möchte ich Sie über spannende und insbesondere praxisrelevante Entwicklungen für die Versicherungswirtschaft informieren!
Posts
- Last Call: Seien Sie dabei und melden Sie sich an zum PwC-Webinar – „InvestorTax@OneClick: die neuen Module Teilwertabschreibungen und latente Steuern“ am 26. April 2022 um 10 Uhr
19.04.2022 - Neuer EMEA Tax & Legal Insurance Newsflash – 1. Ausgabe
05.04.2022 - Last Call: Seien Sie dabei und melden Sie sich an zum Webinar „Entgeltliche Garantiezusagen: Das Zusatzjahr 2022 richtig nutzen!“ am 24. März 2022 um 13:30 Uhr
21.03.2022 - Live-Webinar am 14. Dezember 2021 zum Thema „Dauerüberzahler@OneClick: KapESt-Anrechnung automatisieren“
29.11.2021 - Noch mehr Zeit für die Umsetzung des BMF-Schreibens zu entgeltlichen Garantiezusagen
19.10.2021 - Live-Webinar am 22. September 2021 zum Thema „Automatisierte Steuerberechnungen für Anleger in Investmentfonds – What’s new?“
23.08.2021 - Neufassung des Merkblatts für die Versicherungsteuer und die Feuerschutzsteuer
03.08.2021 - Mehr Zeit für die Umsetzung des BMF-Schreibens zu entgeltlichen Garantiezusagen
23.06.2021 - BMF bewertet entgeltliche Garantiezusagen durch Händler oder Hersteller neu
20.05.2021 - BMF-Schreiben zur Versicherungsteuerbarkeit gemäß § 1 VersStG
10.03.2021 - BMF äußert sich zur Einschränkung der Steuerfreiheit bestimmter Personenversicherungen
02.02.2021 - DAC 6 UK Update
11.01.2021 - Bundestag verabschiedet Gesetz zur Modernisierung des Versicherungsteuerrechts
03.11.2020 - Live-Webinar am 19. November 2020 zum Thema „Automatisierte Steuerberechnungen für Anleger in Investmentfonds“
22.10.2020 - PwC-Studie 2020: Die Steuerfunktion in der Deutschen Versicherungswirtschaft – Quo vadis?
25.09.2020 - BFH-Urteil zur Auslegung der Ortsbestimmung in § 1 Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 VersStG bei der Versicherung fremder Risiken
25.08.2020 - Meldepflicht grenzüberschreitender Steuergestaltungen (DAC 6): Neuer BMF-Entwurf vorgelegt
11.08.2020 - Finanzministerium lehnt die Verschiebung der Meldefristen für grenzüberschreitende Steuergestaltungen ab
08.07.2020 - Sustainable Finance erreicht die Realwirtschaft: Die ESAs fordern einheitliche ESG-Berichterstattung im Rahmen der NFDR
17.06.2020 - Versicherungsteuer: Auslegungshilfe zur Bestimmung des Versicherungsnehmers veröffentlicht
08.06.2020
Contact

Tilmann Schmidt
Senior Manager
München
CV
Meine Arbeitsschwerpunkte als Senior Manager im Bereich FS Actuarial Services umfassen verschiedene Fragestellungen rund um die Versicherungstechnik mit Fokus auf die Personenerst- und -rückversicherung. Diese erstrecken sich von der Bilanzierung, Bewertung und Berichterstattung nach Handelsrecht, Solvency II und IFRS inklusive Transformation von IFRS 4 zu IFRS 17 über Datenanalysethemen und die Digitalisierung der Wertschöpfungskette bei Versicherungen und Pensionseinrichtungen bis hin zu Aspekten der Risiko- und Ertragssteuerung mittels Asset-Liability- und Capital-Management-Ansätzen.
Neben meiner umfangreichen Erfahrung aus verschieden Prüfungs- und Beratungsprojekten auf nationaler und internationaler Ebene kenne ich die Versichererperspektive aufgrund meiner früheren Tätigkeit bei einem globalen Rückversicherungsunternehmen aus erster Hand.
Als Aktuar mit Rundumblick möchte ich gerne in diesem Blog Impulse zum Austausch über ausgesuchte Trends und Themen aus der aktuariellen Welt und darüber hinaus geben.
Bei Fragen gerne einfach melden, ich freue mich auf den Austausch!
Posts
Contact

CV
Ich bin als Manager im Bereich Financial Services - Tax & Legal Insurance tätig und dort als Rechtsanwalt u.a. für Fragen im Zusammenhang mit dem Versicherungsvertriebsrecht zuständig. Daneben berate ich Versicherungsunternehmen im Bereich des allgemeinen Versicherungsaufsichtsrechts und habe in der jüngeren Vergangenheit insbesondere größere regulatorische Umsetzungs-Projekte begleitet.
In diesem Blog möchte ich Sie über spannende und insbesondere praxisrelevante Entwicklungen informieren.
Posts
- Vertrieb und „Sustainable Finance“: EU-Nachhaltigkeitsregulierung aus Sicht des Versicherungsvertriebs
29.06.2020 - (Aufsichts-)rechtliche Vorgaben zum Fraud-Management im Versicherungsvertrieb
08.04.2020 - OLG Frankfurt: Dynamiken und die (un)verzichtbare Provisionsverzichtsklausel
10.03.2020 - Der Buchauszug im Jahr 2020: Die ewige Geißel des Versicherers
18.02.2020 - Bancassurance 2.0: Neue digitalisierungsgetriebene Ansätze beim Absatz von Versicherungen durch Banken
05.02.2020 - Aufsichtsschwerpunkte der BaFin 2020 bei Versicherungen: Vertriebsvergütung im Fokus
28.01.2020