28. November 2022 5-Punkte-Plan zur Energiekostenreduktion und -kontrolle Der dramatische Anstieg der Energiepreise und die sich rasch entwickelnden energie- und klimapolitischen Anforderungen stellen eine große Herausforderung, insbesondere für den Mittelstand dar. Daher stellt sich u.a. die zentrale Frage nach wirksamen Maßnahmen zur Senkung von Energiekosten. Kategorien: Digitalisierung, Erneuerbare EnergienSchlagwörter: Digitalisierung, erneuerbare Energien, E ...
26. Oktober 2022 DEW21 setzt auf marktführende powercloud-Technologie der PwC ... Skaleneffekte durch Prozessautomatisierung und Flexibilität für die fortschreitende Digitalisierung in der Energiewirtschaft – PwC Solutions ist offizieller Reseller der powercloud-Lösung und unterstützt die DEW21 auf dem Weg zur digitalen Transformation Kategorien: Digitalisierung, Erneuerbare EnergienSchlagwörter: Digitalisierung, erneuerbare Energien, E ...
31. August 2022 Rethinking Energy: PwC unterstützt Sie bei der Energiewende Energiekonzepte nachhaltig gestalten – ökologisch und ökonomisch. PwC unterstützt Sie bei den Herausforderungen der Energiewende. Kategorien: Digitalisierung, Erneuerbare EnergienSchlagwörter: Digitalisierung, Elektromobilität, erneu ...
01. August 2022 Neue Marktstudie: Modernisierung von ERP-Lösungen in der Ene ... Neue Anforderungen an die Enterprise-Resource-Planning-Lösungen (ERP) der Unternehmen. Kategorien: DigitalisierungSchlagwörter: Digitalisierung, Informationstechnologie ...
26. Juli 2022 Neue PwC Strategy& Studie: “Der E-Mobility-Check - Wie berei ... E-Autos, Tesla & Co. sind die Schlagwörter des Jahres, doch was muss jetzt getan werden, damit die Wende zur Elektromobilität gelingt? Dies und mehr wird in unserer neuen Studie „Der E-Mobility-Check - Wie bereit ist Deutschland?” analysiert. Kategorien: Digitalisierung, Erneuerbare EnergienSchlagwörter: Digitalisierung, Elektromobilität, Emiss ...
27. April 2022 Bundesweiter Smart-Meter-Roll-out: Umsetzungsstand und Herau ... Fast vier Jahre nach der Verabschiedung des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende erfolgte am 24. Februar 2020 der offizielle Startschuss zum gesetzlichen Roll-out von intelligenten Messsystemen (iMS). Kategorien: Digitalisierung, Regulierung, Energierec ...Schlagwörter: Digitalisierung, Energieversorgungsunter ...
04. Oktober 2021 Ausbau der strategischen Partnerschaft zwischen PwC und powe ... Die fortschreitende Digitalisierung in der Energiewirtschaft und der sich rasant verschärfende Wettbewerb durch neue digitale Player drängen Energieversorger, ihre bisherigen Geschäftsmodelle zu überdenken. Kategorien: Digitalisierung, Erneuerbare EnergienSchlagwörter: Digitalisierung, erneuerbare Energien, E ...
22. Juli 2021 RISE with SAP als Chance für die digitale Transformation bei ... Das kürzlich eingeführte Serviceangebot RISE with SAP wird von der SAP SE als ein „Concierge-Service für die Business Transformation“ bezeichnet, und beinhaltet damit ein integriertes Service-Offering für die Transformation zu S/4HANA. Kategorien: DigitalisierungSchlagwörter: Digitalisierung, IT-Systeme, Stadtwerke, ...
28. Juni 2021 Einführung des wettbewerblichen Messstellenbetriebs bei der ... Im Zuge der veränderten Rahmenbedingungen durch das Gesetz zur Digitalisierung in der Energiewende hat sich die RheinEnergie für die Erweiterung ihres Produktportfolios um datenbasierte Mehrwertservices auf Basis der Smart-Metering-Infrastruktur entschieden. Kategorien: Digitalisierung, Regulierung, Energierec ...Schlagwörter: Energieversorgungsunternehmen, Smart Met ...
01. April 2021 Digital Procurement Survey – wie Energie- und Versorgungsunt ... Einkaufsabteilungen von Energie- und Versorgungsunternehmen setzen ihre Prioritäten zum Teil anders als der Rest der Industrie. Kategorien: DigitalisierungSchlagwörter: Digitalisierung, Prozesse, Risk Manageme ...
Mehr Wissen Für vertiefte Recherche rund um das Thema Energie bietet sich darüber hinaus unser PwC Plus an, in dem die relevanten Fachinformationen kategorisiert, verschlagwortet und im Kontext verifiziert werden können.Erfahren Sie mehr.