14. Juni 2022 Smart Parking: Digitale Lösungen optimieren Stadtverkehr Digitales Management innerstädtischer Parkflächen bietet Kommunen großes Potenzial, den Stadtverkehr effizienter und nachhaltiger zu organisieren. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV), ...
09. Juni 2022 Lohnsteuerliche Behandlung des sog. 9-Euro-Tickets Das BMF hat sich mit Schreiben vom 30. Mai 2022 (IV C 5 - S 2351/19/10002 :007) zur lohnsteuerlichen Behandlung von Zuschüssen des Arbeitgebers zu den Aufwendungen des Arbeitnehmers für den öffentlichen Personennahverkehr während der Gültigkeitsdauer des sog. 9-EUR-Tickets geäußert. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Steuern / Tax, Öffentlicher Personennahv ...
14. Juli 2021 Erfolgreiche Zwischenbilanz: E-Bus-Förderung wirkt Am 25. Juni 2021 hat Maximilian Rohs, Senior Manager Infrastruktur & Mobilität bei PwC Deutschland, bei einer hochkarätig besetzten hybriden Konferenz des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) eine Zwischenbilanz der Elektrobusförderung des BMU vorgestellt. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Elektromobilität, Öffentlicher Personenn ...
23. Juni 2021 Ladeinfrastruktur Elektromobilität: Rasch wachsendes Geschäf ... Mit der Festlegung der CO2-Grenzwerte sowie der Clean Vehicle Directive (CVD) für neu zugelassene bzw. zu beschaffende Fahrzeuge durch die EU wurden die Weichen für die zügige Elektrifizierung der Mobilität gestellt. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Elektromobilität, Erneuerbare-Energien-G ...
15. Juni 2021 Hinweis auf Online-Veranstaltung „In Zukunft E-Bus! Eine Zwi ... Die Umstellung der Busflotten im ÖPNV auf emissionsfreie Antriebe gewinnt auch in Deutschland immer stärker an Fahrt. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Elektromobilität, Öffentlicher Personenn ...
10. März 2021 EEG 2021 sorgt für Dynamik bei der Entlastung von Abgaben un ... Durch die Neuregelungen im EEG 2021 lassen sich die Gestehungskosten bei der Herstellung von Wasserstoff in Elektrolyseuren deutlich senken. Kategorien: Bund & Länder, Kommunen & Cities, Öffent ...Schlagwörter: Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), Öffen ...
18. August 2020 Änderung des AEG Durch Art. 1 des Gesetzes vom 29. Juni 2020 (BGBl. I S. 1531) wurde das Allgemeine Eisenbahngesetz (AEG) vom 27. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2378, ber. 1994 S. 2439) rückwirkend zum 1. Januar 2018 geändert. Kategorien: Öffentliche Unternehmen, SonstigesSchlagwörter: Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV), ...
12. August 2020 Nationale Wasserstoffstrategie beschlossen Am 10. Juni 2020 beschloss die Bundesregierung die ursprünglich für Dezember 2019 angekündigte Nationale Wasserstoffstrategie. Kategorien: Öffentliche Unternehmen, SonstigesSchlagwörter: Energieeffizienz, erneuerbare Energien, ...
10. August 2020 Veröffentlichung „autonome Busse im ÖPNV – Innovativ, nachha ... Die potenziellen Vorteile automatisierter oder gar autonomer Fahrzeuge als öffentliche Verkehrsmittel liegen auf der Hand: Da kein Fahrer mehr erforderlich ist, sinken die Personalkosten. Kategorien: SonstigesSchlagwörter: Elektromobilität, Stadtentwicklung, Öffe ...
28. Juli 2020 Zahlungen an Verkehrsunternehmen während der Coronakrise Auf die umsatzsteuerliche Behandlung von Zahlungen an Verkehrsunternehmen trotz Schulschließungen während der Coronakrise geht der Erlass des Finanzministeriums Schleswig-Holstein vom 27. April 2020 – VI 3510-S 7100-754 – (DB 2020, S. 1040) ein. Kategorien: Öffentliche Unternehmen, SonstigesSchlagwörter: Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV), ...
09. Juli 2020 Neuer PwC-Webcast: Expertenwissen rund um Mobilität Im „Mobility Channel“, einer neuen Webcast-Reihe, stellen PwC-Experten aus unterschiedlichen Fachbereichen Ideen, Konzepte und innovative Ansätze rund um Mobilität vor. Kategorien: Öffentliche Unternehmen, SonstigesSchlagwörter: Elektromobilität, Stadtentwicklung, Öffe ...
01. Juli 2020 Blickpunkt Verkehr: Aktuelle Informationen rund um den ÖPNV Die Gestaltung einer nachhaltigeren, klimafreundlicheren Mobilität stellt weiterhin ein erklärtes Ziel der Bundesregierung und der EU dar. Kategorien: SonstigesSchlagwörter: Elektromobilität, Climate Change, Öffent ...