Contact

Matthias Eisert
Partner
Frankfurt am Main
CV
Als Partner im Servicebereich Risk Management Banking bin ich verantwortlich für die Koordination und Durchführung von Prüfungen und Beratungsprojekten in den Themen Risikomanagement / MaRisk, Kapitalmarktgeschäft und Treasury, dem Kreditgeschäft sowie der Rechnungslegung von Finanzinstrumenten nach HGB und IFRS. Ich bin Wirtschaftsprüfer und verfüge über 20 Jahre Berufserfahrung in der Beratung und Prüfung von Kreditinstituten. Daneben halte ich regelmäßig Fachvorträge zu den vorgenannten Themen und wirke bei der PwC-internen Qualitätsnachschau und prüfungsbegleitenden Qualitätssicherung mit.
Posts
Contact

CV
Ich leite als Partner den Servicebereich Risk Management Banking und bin damit übergreifend verantwortlich für die Koordination und Durchführung von Jahresabschluss- und Sonderprüfungen in den Themenfelder Risikomanagement, Finanzinstrumente und Kreditgeschäft, Kapitalmarktgeschäft und Treasury. Dabei liegen meine Schwerpunkte auf prozessualen, aufsichtsrechtlichen und rechnungslegungsbezogenen (IFRS & HGB) Aspekten gleichermaßen. Meine Tätigkeiten umfassen ferner Beratungsprojekte in diesen Themenfeldern sowie zusätzlich im Bereich Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten. Ich bin Wirtschaftsprüfer und verfüge über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung.
Posts
- Neue Mindestanforderungen an Informationssysteme zur Bereitstellung von Informationen für Bewertungen im Rahmen einer Abwicklung
10.05.2023 - Abwicklungsplanung: BaFinJournal zum aktuellen Umsetzungsstand der Bail-in Playbooks „Wie gut sind die Institute auf den Ernstfall vorbereitet?“
14.03.2023 - BaFin konsultiert Änderungen zur MaSanV und zum Merkblatt zur Sanierungsplanung
02.02.2023 - BaFin veröffentlicht Konsultationsentwurf der neuen MaRisk
04.10.2022 - MaRisk: Aufsichtliche Anforderungen an das Immobiliengeschäft erwartet
12.04.2022 - Revised Guidelines on SREP and supervisory stress testing
07.04.2022 - 6. MaRisk Novelle – Erweiterung des Anwendungsbereichs bei Datenmanagement, Datenqualität und Datenaggregation (AT 4.3.4)
24.08.2021 - 6. MaRisk Novelle – Änderungen bei IT- und Notfallmanagement, Risikotragfähigkeit und Risikosteuerung
19.08.2021 - Veröffentlichung der 6. MaRisk-Novelle
19.08.2021 - Die größten Herausforderungen für ein erfolgreiches EZB Onboarding
15.06.2021
Contact

CV
Als Partner im Bereich Risk & Regulation unterstütze ich Kunden im Financial Services-Umfeld bei Jahresabschlussprüfungen sowie in Beratungsprojekten. Meine thematischen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Risikomanagement, Kreditgeschäft und ESG, sowie allen Aspekten der Rechnungslegung und Interner Kontrollsysteme. Ich habe mit Instituten unterschiedlicher Größe und Ausrichtung im In- und Ausland zusammengearbeitet und bringe als Wirtschaftsprüfer mehr als 15 Jahre Berufserfahrung mit.
Posts
- Videoreihe ESG Risk 2023: Materialitätsanalyse für Klima- und Umweltrisiken
26.04.2023 - Das ICAAP & ILAAP Poster auf Englisch – jetzt noch aktueller (DE/EN)
03.04.2023 - Webinar – Auswirkungen der Überprüfung zu Klima- und Umweltrisiken
16.02.2023 - Videoreihe ESG Risk 2023: Szenarioanalysen für Klimarisiken
09.02.2023 - Videoreihe ESG Risk 2022: ESG-Risiken im Kreditprozess
19.12.2022 - Videoreihe ESG Risk 2022: Überblick über die regulatorischen Anforderungen
15.12.2022 - Anforderungen an Modelle und Auswirkungen auf das Modell-Risikomanagement
14.11.2022 - The ECB puts time pressure on banks regarding climate and environmental risks
08.11.2022 - Auswirkungen des Konsultationsentwurfs der 7. MaRisk Novelle auf das Datenmanagement bei Banken
01.11.2022 - EBA Leitlinien zur Kreditvergabe und -überwachung für BaFin beaufsichtigte Institute - 5. Kreditüberwachung
04.08.2022 - EBA Leitlinien zur Kreditvergabe und -überwachung für BaFin beaufsichtigte Institute
04.08.2022 - EBA Leitlinien zur Kreditvergabe und -überwachung für BaFin beaufsichtigte Institute - 4. Bewertung von Immobilien und beweglichen Vermögenswerten
18.07.2022 - “Banks Must Urgently Step Up Efforts” on Climate Risk — Results of ECB’s Climate Risk Stress Test 2022
13.07.2022 - EBA Leitlinien zur Kreditvergabe und -überwachung für BaFin beaufsichtigte Institute - 3. Risikoadjustierte Bepreisung
08.06.2022 - EBA Leitlinien zur Kreditvergabe und -überwachung für BaFin beaufsichtigte Institute - 2. Verfahren zur Kreditvergabe
05.05.2022 - EBA Leitlinien zur Kreditvergabe und -überwachung für BaFin beaufsichtigte Institute - 1. Interne Governance für die Kreditvergabe und -überwachung
19.04.2022 - Bundesbank schließt Beschaffung klimabezogener Daten erfolgreich ab
23.03.2022 - European Commission takes action to pave the way towards a harmonization of ESG-Ratings – an overview
11.02.2022 - ECB Climate risk stress test 2022– PwC´s Climate risk stress test video series
06.12.2021 - Lagging behind climate change – ECB draws sobering conclusion from institutions‘ self-assessments on climate and environmental risks
02.12.2021