06.03.2023 EuGH: Höchstarbeitszeit und das Recht auf Ruhezeiten nach Ar ... Die tägliche Ruhezeit für Arbeitnehmer kommt zur wöchentlichen Ruhezeit hinzu, auch wenn sie dieser unmittelbar vorausgeht Dies ist nach einem Urteil des EuGH auch dann der Fall, wenn die nationalen Rechtsvorschriften den Arbeitnehmern eine wöchentliche Ruhezeit gewähren, die länger ist als unionsrechtlich vorgegeben. Categories: EU-RechtKeywords: EU-Recht, Arbeitnehmer-Freizügigkeit
09.04.2020 Sonderausgabenabzug für Altersvorsorgeaufwendungen bei steue ... Das Sonderausgabenabzugsverbot für Altersvorsorgeaufwendungen, die in unmittelbarem wirtschaftlichen Zusammenhang mit in der Schweiz erzielten und im Inland steuerfrei gestellten Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit stehen, verstößt gegen die durch das Freizügigkeitsabkommen (FZA) gewährleisteten Grundsätze der Arbeitnehmerfreizügigkeit und Gleichbehandlung. Dies hat der Bundesfinanzhof (BFH) in Folge eines EuGH-Urteils aus 2017 entschieden. Categories: BFH und FG RechtsprechungKeywords: Einkommensteuerrecht, Arbeitnehmerbesteu ...