30.01.2024 Update: Abfärbung von Verlusten aus gewerblicher Tätigkeit a ... Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass Verluste aus einer gewerblichen Tätigkeit -im Streitfall solche aus dem Betrieb einer Photovoltaikanlage- bei Überschreiten der sog. Bagatellgrenze einer Umqualifizierung der im Übrigen vermögensverwaltenden Tätigkeit einer GbR nicht entgegenstehen. Categories: BFH und FG RechtsprechungKeywords: Photovoltaik, Vermögensverwaltung, Einko ...
14.11.2023 Abfärbung gewerblicher Beteiligungseinkünfte: Keine Geringfü ... Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem aktuellen Urteil erneut zur Abfärbung gewerblicher Beteiligungseinkünfte nach § 15 Abs. 3 Nr. 2 Alternative 2 EStG Stellung genommen. Weiterhin äußerte sich der BFH auch zur Mitunternehmerstellung einer GbR. Categories: BFH und FG RechtsprechungKeywords: Personengesellschaften, Einkommensteuerr ...
14.02.2022 Update: Eingeschränkte Abfärbewirkung bei Beteiligungseinkün ... Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass Einkünfte einer Personengesellschaft aus Vermietung und Verpachtung oder Kapitalvermögen aufgrund zusätzlicher gewerblicher Beteiligungseinkünfte bei der Einkommensteuer in gewerbliche Einkünfte umqualifiziert werden, aber nicht der Gewerbesteuer unterliegen. Categories: BFH und FG RechtsprechungKeywords: Personengesellschaften, Einkommensteuerr ...
04.06.2021 Update: Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden ... Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat einen gleich lautenden Erlass der obersten Finanzbehörden der Länder zu den Folgen des BFH-Urteils vom 6. Juni 2019, IV R 30/16, auf die Gewerbesteuer veröffentlicht. Categories: VerwaltungsanweisungenKeywords: Personengesellschaften, Einkommensteuerr ...