14.02.2024 Gleich lautende Erlasse: Anwendung der Optionsverschonung im ... In gleich lautenden Erlassen der obersten Finanzbehörden der Länder äußert sich die Finanzverwaltung zu dem Urteil des Bundesfinanzhofs vom 26.07.2022 (II R 25/20) und nimmt zu der dort zugrunde gelegten Sichtweise Stellung, dass die Optionsverschonung nach § 13a Abs. 10 ErbStG (bzw. § 13a Abs. 8 ErbStG a.F.) für jede übertragene wirtschaftliche Einheit gesondert ausgeübt werden kann. Dies gilt für alle noch offenen Fälle. Categories: VerwaltungsanweisungenKeywords: Erbschaftsteuerrecht, Optionsverschonung
26.10.2022 Erklärung zur optionalen Vollverschonung von Betriebsvermöge ... Der bis zum 30.06.2016 für die Gewährung der Vollverschonung von Betriebsvermögen maßgebende Anteil des Verwaltungsvermögens ist auch bei mehreren gleichzeitig übertragenen wirtschaftlichen Einheiten für jede Einheit gesondert zu ermitteln. Dies hat der Bundesfinanzhof (BFH) in einem aktuellen Urteil entschieden. Categories: BFH und FG RechtsprechungKeywords: Erbschaftsteuerrecht, Kommanditanteil, O ...
25.08.2021 Optionsverschonung kann bei einheitlicher Schenkung mehrerer ... Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass die Verwaltungsvermögensquote bei der einheitlichen Schenkung mehrerer Kommanditanteile für jeden Anteil gesondert zu ermitteln ist, der Antrag auf Optionsverschonung nach § 13a Abs. 8 ErbStG a.F. nur einheitlich für die gesamte Schenkung gestellt werden kann. Categories: BFH und FG RechtsprechungKeywords: Erbschaftsteuerrecht, Kommanditanteil, O ...