Grunderwerbsteuerrechtliche Bemessungsgrundlage bei Erwerb v ...
                        
                        Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass bei einem steuerpflichtigen Erwerb von Wohnungs- oder Teileigentum aufgrund eines geänderten oder neuen Auseinandersetzungs- und Teilungsvertrags, der die Vereinbarung über den Erwerb aller Anteile an einer Gesellschafter-GbR umsetzt, sich die Grunderwerbsteuer nach dem Wert der Gegenleistung für den Erwerb der Anteile bemisst.
                        
            
                
                    Categories: BFH und FG Rechtsprechung
Keywords: Grunderwerbsteuerrecht, Immobilienbesteu ...