27.07.2020 Update: Keine Korrektur des Gewinns aus dem Wegfall eines ne ... Auch ein negatives Kapitalkonto des ausscheidenden Mitunternehmers ist dem Veräußerungspreis gegenüberzustellen und führt damit rechnerisch zur Erhöhung seines Veräußerungsgewinns, soweit es nicht ausgeglichen wird. Dabei kommt es nicht darauf an, aus welchen Gründen das Kapitalkonto negativ geworden ist. Categories: BFH und FG RechtsprechungKeywords: Personengesellschaften, Einkommensteuerr ...
14.02.2019 Wertaufstockung bei Einbringung eines Mitunternehmeranteils ... Die Voraussetzungen des Buchwertansatzes nach § 20 Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 Umwandlungssteuergesetz sind sowohl für jeden Gesellschafter als auch für jeden einzelnen Sacheinlagegegenstand gesondert zu prüfen. Dies gilt nach Meinung des Bundesfinanzhofs auch bei Einbringung mehrerer Mitunternehmeranteile mit positiven und negativen Kapitalkonten. Categories: BFH und FG RechtsprechungKeywords: Personengesellschaften, Einkommensteuerr ...