25.07.2022 Update: Kapitaleinkünfte aus der Zuteilung neuer Aktien im R ... Das Finanzgericht Baden-Württemberg hat zu der Frage Stellung genommen, wie die Zuteilung neuer Aktien im Rahmen der Aufspaltung eines US-amerikanischen Unternehmens (durch sog. Spin-Off) steuerlich zu behandeln ist. Categories: BFH und FG RechtsprechungKeywords: Einkommensteuerrecht, Einlagenrückgewähr ...
22.07.2022 Update: Aktienzuteilung im Rahmen eines US-amerikanischen "S ... Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass die Aktienzuteilung im Rahmen eines US-amerikanischen „Spin-Off“ an private Kleinanleger nicht zu einem steuerpflichtigen Kapitalertrag führt. § 20 Abs. 4a Satz 7 des Einkommensteuergesetzes (EStG) ist auch auf ausländische Vorgänge anwendbar, die bei einer rechtsvergleichenden Betrachtung der Abspaltung nach deutschem Recht entsprechen. Categories: BFH und FG RechtsprechungKeywords: Umwandlungssteuergesetz (UmwStG), Einkom ...
18.10.2021 Update: Zuteilung von PayPal-Aktien durch ebay-"Spin-Off" ni ... Das Finanzgericht Köln hat entschieden, dass der im Juni 2015 durchgeführte "spin off" von PayPal durch Ebay, bei dem die Aktionäre der Ebay Inc. Aktien an der PayPal Holdings Inc. zugeteilt bekamen, aus deutscher Perspektive eine steuerneutrale Abspaltung gem. § 20 Abs. 4a Satz 7 Einkommensteuergesetz ist. Categories: BFH und FG RechtsprechungKeywords: Einkommensteuerrecht, Abspaltung, Privat ...
09.02.2021 Zuteilung von Aktien im Rahmen eines Spin Off Das Niedersächsische Finanzgericht hat entschieden, dass die Zuteilung von Aktien im Zuge einer Umstrukturierung der Hewlett-Packard Company die Voraussetzungen einer Abspaltung im Sinne des § 20 Abs. 4a Satz 7 des Einkommensteuergesetztes (EStG) erfüllt. Damit kommt es im Zeitpunkt der Aktienzuteilung nicht zu einer nach § 20 Abs. 1 Nr. 1 Satz 1 EStG steuerpflichtigen Sachausschüttung. Categories: BFH und FG RechtsprechungKeywords: Einkommensteuerrecht, Sachausschüttung, ...
30.06.2020 Update: Keine steuerpflichtige Sachausschüttung durch Zuteil ... Die Aktionäre der Hewlett-Packard Company haben nach zwei Urteilen des Finanzgerichts Düsseldorf durch die Ausgabe der Aktien der Hewlett-Packard Enterprise Company keine steuerpflichtigen Einkünfte erzielt. Categories: BFH und FG RechtsprechungKeywords: Einkommensteuerrecht, Sachausschüttung, ...