25. Januar 2023 Bundestag beschließt Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie Der Bundestag hat am Freitag, 20. Januar 2023, für einen von der Bundesregierung eingebrachten Gesetzentwurf zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie (20/3822) gestimmt. Kategorien: GesetzgebungSchlagwörter: Gesetzgebung, EU-Recht, Umwandlung
04. Januar 2023 Verlängerung der Übergangsregelung für bezuschusste Verpacht ... Auswirkung der BFH-Rechtsprechung auf die Verpachtungs-Betriebe gewerblicher Art (BgA) Kategorien: GesetzgebungSchlagwörter: Betrieb gewerblicher Art (BgA), Gesetzge ...
04. Januar 2023 Update: BMF: Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Steue ... Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 11. Oktober 2022 gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) den Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Steueroasen-Abwehrverordnung veröffentlicht. Kategorien: GesetzgebungSchlagwörter: Gesetzgebung, Mitteilungspflicht, Grenzü ...
16. Dezember 2022 steuern+recht newsflash – 16. Dezember 2022 Bundesrat stimmt Jahressteuergesetz zu / EU verabschiedet Richtlinie zur Umsetzung globaler Mindestbesteuerung (sog. zweite Säule / Pillar 2) in der Union Kategorien: Gesetzgebung, Newsflash steuern+rechtSchlagwörter: Gesetzgebung
16. Dezember 2022 TP Perspectives – Newsflash 16. Dezember 2022 Beschlossene Verschärfungen der Mitwirkungspflichten im Bereich der Verrechnungspreise Kategorien: Gesetzgebung, Transfer PricingSchlagwörter: Gesetzgebung, Verrechnungspreise
16. Dezember 2022 Update: steuern+recht newsflash – 02. Dezember 2022 (2) Bundestag verabschiedet Jahressteuergesetz 2022 Kategorien: Gesetzgebung, Newsflash steuern+rechtSchlagwörter: Gesetzgebung, Umsatzsteuerrecht, Einkomm ...
16. Dezember 2022 Neuer § 38 EGAO - Tax CMS als Voraussetzung für eine nach Ar ... Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 16. Dezember 2022 dem DAC7 Umsetzungsgesetz und damit einem neuen § 38 EGAO zugestimmt. Kategorien: GesetzgebungSchlagwörter: Betriebsprüfung, Gesetzgebung, Tax CMS
16. Dezember 2022 Update: BMJ: Offenlegung von Ertragsteuerinformationen durch ... Am 07. Dezember 2022 hat die Bundesregierung den vom Bundesministerium der Justiz (BMJ) vorgelegten Gesetzentwurf zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/2101 im Hinblick auf die Offenlegung von Ertragsteuerinformationen durch bestimmte Unternehmen und Zweigniederlassungen beschlossen. Kategorien: EU-Recht, GesetzgebungSchlagwörter: Gesetzgebung, EU-Recht
16. Dezember 2022 Bundestag beschließt Energiepreisbremsen Der Deutsche Bundestag hat am 15. Dezember 2022 in zweiter und dritter Lesung die Gesetzentwürfe für die Strom-, Gas und Wärmepreisbremsen verabschiedet. Kategorien: GesetzgebungSchlagwörter: Gesetzgebung
15. Dezember 2022 Update: JStG 2022: Hessen spricht sich für Anrufung des Verm ... Das Bundesland Hessen will dem Jahressteuergesetz 2022 im Finanzausschuss des Bundesrates nicht zustimmen. Gemeinsam mit weiteren unionsregierten Bundesländern plädiert Hessen für die Anrufung des Vermittlungsausschusses. Im Zentrum der Kritik steht dabei die partielle Besteuerung der Entlastungsbeträge aus dem Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz, die das Jahressteuergesetz 2022 vorsieht. Kategorien: GesetzgebungSchlagwörter: Gesetzgebung, Einkommensteuerrecht
13. Dezember 2022 Europäische Kommission legt Vorschläge zur Modernisierung de ... Die Europäische Kommission hat eine Reihe von Maßnahmen vorgeschlagen, mit denen das Mehrwertsteuersystem der EU modernisiert werden soll. Das System soll für Unternehmen vereinfacht werden und widerstandsfähiger gegen Betrug sein. Das soll vor allem durch stärkere Digitalisierung, wie zum Beispiel durch elektronische Rechnungsstellungerreicht werden. Kategorien: EU-Recht, GesetzgebungSchlagwörter: Gesetzgebung, Umsatzsteuerrecht, EU-Rech ...
08. Dezember 2022 Update: Bundestag beschließt Umsatzsteuersenkung auf Gas und ... Der Bundestag hat in seiner heutigen Sitzung mit dem Beschluss zweier Gesetzesvorhaben einen weiteren Schritt zur Reduzierung der Gaskosten für Verbraucher und Maßnahmen im Hinblick auf die allgemeinen Kostensteigerungen auf den Weg gebracht. Kategorien: GesetzgebungSchlagwörter: Gesetzgebung, Umsatzsteuersatzsenkung
02. Dezember 2022 steuern+recht newsflash – 02. Dezember 2022 (1) Beschluss des Bundestages zur gesetzlichen Neuordnung der sog. Registerfälle Kategorien: Gesetzgebung, Newsflash steuern+rechtSchlagwörter: Lizenzen, Gesetzgebung, Internationales ...
01. Dezember 2022 Newsletter Transfer Pricing Perspectives DACH 56/2022 Im vierteljährlich erscheinenden Newsletter „Transfer Pricing Perspective” für die Region Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH) informieren die PwC-Spezialisten für Verrechnungspreise über aktuelle Themen rund um Verrechnungspreise und berichten aus ihrer täglichen Praxis. Kategorien: Gesetzgebung, Transfer PricingSchlagwörter: Gesetzgebung, Verrechnungspreise
30. November 2022 Finanzausschuss des Bundestages: Jahressteuergesetz mit zahl ... Der Finanzausschuss hat in seiner Sitzung am 30. November 2022 mit dem Jahressteuergesetz eine Fülle von steuerlichen Veränderungen sowie eine Übergewinnsteuer für Energieunternehmen beschlossen. Kategorien: GesetzgebungSchlagwörter: Gesetzgebung, Einkommensteuerrecht, EU-R ...
25. November 2022 steuern+recht newsflash – 25. November 2022 Jahressteuergesetz 2022 - Einführung einer sog. “Übergewinnsteuer” (EU-Energiekrisenbeitrag) und weitere vorgeschlagene Änderungen Kategorien: Gesetzgebung, Newsflash steuern+rechtSchlagwörter: Gesetzgebung, Körperschaftsteuerrecht, E ...
25. November 2022 Update: Bundestag beschließt Inflationsausgleichsgesetz Der Bundestag hat am 10. November 2022, den von den Koalitionsfraktionen eingebrachten Gesetzentwurf „zum Ausgleich der Inflation durch einen fairen Einkommensteuertarif sowie zur Anpassung weiterer steuerlicher Regelungen“ (Inflationsausgleichsgesetz — InflAusG) (BT-Drs. 20/3496) verabschiedet. Kategorien: GesetzgebungSchlagwörter: Gesetzgebung, Einkommensteuerrecht
23. November 2022 Zweite Anhörung zum Jahressteuergesetz beschlossen Der Finanzausschuss des Bundestages hat in seiner Sitzung am 21. November 2022 die Durchführung einer weiteren öffentlichen Anhörung zu dem von der Bundesregierung eingebrachten Entwurf eines Jahressteuergesetzes beschlossen. Bei den geplanten Änderungsanträgen geht es u.a. um die Einführung einer sog. Übergewinnsteuer. Kategorien: GesetzgebungSchlagwörter: Gesetzgebung, Umsatzsteuerrecht, Einkomm ...
23. November 2022 Einmalige Energiepreispauschale (EPP) für Studierende Wegen der stark gestiegenen Lebenshaltungskosten und Energiepreise sollen Studierende sowie Fachschüler und Fachschülerinnen eine einmalige Energiepreispauschale in Höhe von 200 Euro erhalten. Kategorien: GesetzgebungSchlagwörter: Gesetzgebung
17. November 2022 TP Perspectives – Newsflash 17. November 2022 Zur Einführung des Public Country-by-Country Reporting in Rumänien Kategorien: Gesetzgebung, Transfer PricingSchlagwörter: Gesetzgebung, Verrechnungspreise