25. August 2021 Bemessungsgrundlage für unentgeltliche Abgabe von Wärme aus ... Das Finanzgericht Schleswig-Holstein hat entschieden, dass bei der Ermittlung der Bemessungsgrundlage für die unentgeltliche Abgabe von selbst produzierter Wärme aus einem Blockheizkraftwerk nach § 10 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 UStG auf den Einkaufspreis für die selbst produzierte Wärme abzustellen ist, wenn sich hierfür aus Wärmelieferungen an Dritte ein Marktpreis feststellen lässt. Kategorien: BFH und FG RechtsprechungSchlagwörter: Umsatzsteuerrecht, Blockheizkraftwerk, M ...
10. August 2021 Keine umsatzsteuerliche Lieferung von in einem Blockheizkraf ... Der von dem Betreiber eines Blockheizkraftwerks erzeugte und selbst (dezentral) verbrauchte Strom wird umsatzsteuerlich nicht an den Stromnetzbetreiber geliefert. Dies hat das Finanzgericht Köln in einem aktuellen Urteil entschieden. Kategorien: BFH und FG RechtsprechungSchlagwörter: Umsatzsteuerrecht, Blockheizkraftwerk, L ...
30. April 2019 Umsatzsteuer-News – Ausgabe 04 – April 2019 Der monatliche Newsletter mit Aktuellem und Wissenswertem rund um das Umsatzsteuerrecht. Kategorien: Umsatzsteuer: USt-News + USt-AktuellSchlagwörter: Umsatzsteuerrecht, Blockheizkraftwerk, U ...
06. März 2019 Vorsteuerabzug bei Vorauszahlung für nicht existierende Bloc ... Der Vorsteuerabzug aus einer geleisteten Vorauszahlung ist dem Erwerber eines (später nicht gelieferten) Blockheizkraftwerks nicht zu versagen, wenn zum Zeitpunkt der Zahlung die Lieferung als sicher erschien. In drei Entscheidungen folgt der Bundesfinanzhof einem diesbezüglichen Urteil des Europäischen Gerichtshofes, dem er die betreffenden Fälle zur Vorabentscheidung vorgelegt hatte. Kategorien: BFH und FG RechtsprechungSchlagwörter: Umsatzsteuerrecht, EU-Recht, Vorsteuerab ...