07. März 2022 Update: BMF zur Rückwirkung der Rechnungsberichtigung und Vo ... In einem aktuellen Schreiben äußert sich das Bundesfinanzministerium (BMF) zur Anwendung der zahlreicher Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) sowie zu den von der Finanzverwaltung angewendeten Entscheidungen des BFH zur Rückwirkung der Rechnungsberichtigung auf den Zeitpunkt der ursprünglichen Ausstellung und zum Vorsteuerabzug ohne Besitz einer ordnungsmäßigen Rechnung. Kategorien: VerwaltungsanweisungenSchlagwörter: Umsatzsteuerrecht, EU-Recht, rückwirkend ...
12. August 2020 Update: Rückwirkung von Rechnungsberichtigungen Eine Berichtigung formell fehlerhafter Rechnungen berechtigt rückwirkend zum Vorsteuerabzug, allerdings nur soweit die berichtigten Rechnungen im Einspruchsverfahren vorgelegt werden. Danach (d.h. während des Klageverfahrens) nicht mehr – so das Finanzgericht Münster in seinem nicht rechtskräftigen Urteil. Kategorien: BFH und FG RechtsprechungSchlagwörter: Umsatzsteuerrecht, Vorsteuerabzug, Beric ...