24. April 2022 Vertraglich auf den Mieter umgelegte Grundsteuer ist gewerbe ... In einem aktuell veröffentlichten Urteil hat der Bundesfinanzhof im Gegensatz zur Vorinstanz entschieden, dass die vertraglich auf den Mieter oder Pächter eines Gewerbegrundstücks umgelegte Grundsteuer zur Miete gehört und deshalb gewerbesteuerlich dem Gewinn zum Teil wieder hinzuzurechnen ist. Kategorien: BFH und FG RechtsprechungSchlagwörter: Grundsteuerrecht, Gewerbesteuerrecht, Mi ...
28. Juni 2021 Update: Keine gewerbesteuerliche Hinzurechnung der vom Miete ... Nach einer Entscheidung des Finanzgerichts Köln unterliegt die vom Vermieter auf den Mieter umgelegte Grundsteuer nicht der gewerbesteuerlichen Hinzurechnung. Kategorien: BFH und FG RechtsprechungSchlagwörter: Grundsteuerrecht, Gewerbesteuerrecht, ge ...
14. Februar 2020 Grundsteuer 2.0: Was die Neuregelungen für Familienunternehm ... Die Grundsteuerreform ist da: Am 2. Dezember 2019 wurde das sogenannte Grundsteuer-Reformgesetz im Bundesgesetzblatt I verkündet. Gerade noch rechtzeitig – denn bereits im April 2018 hatte das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass die Einheitswertermittlung als Bemessungsgrundlage für die Grundsteuer verfassungswidrig ist. Kategorien: GesetzgebungSchlagwörter: Grundsteuerrecht, Immobilienbesteuerung, ...
09. September 2019 Steuernachrichten zum Hören – Ausgabe 248, 9. September 2019 Herzlich Willkommen zur zweihundertachtundvierzigsten Ausgabe unseres Steuern & Recht Podcasts – den PwC Steuernachrichten zum Hören. Kategorien: Steuernachrichten zum HörenSchlagwörter: Grundsteuerrecht, Einkommensteuerrecht, ...