28. März 2022 Empfehlungen der Ausschüsse des Bundesrates zum Entwurf eine ... Kategorien: GesetzgebungSchlagwörter: Coronavirus (COVID-19), Gesetzgebung, Ei ...
16. Februar 2022 Update: Entwurf eines Vierten Corona-Steuerhilfegesetzes vor ... Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat den Referentenentwurf eines Vierten Gesetzes zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise (Viertes Corona-Steuerhilfegesetz) vorgelegt. Kategorien: GesetzgebungSchlagwörter: Coronavirus (COVID-19), Gesetzgebung, Ei ...
15. Februar 2022 Reichweite des Verlustverrechnungsverbots nach § 2 Abs. 4 Sa ... Begehrt ein verschmolzener Rechtsträger einen körperschaftsteuerlichen Verlustrücktrag von ausschließlich im Folgejahr der Verschmelzung entstandenen Verlusten - hier: 2014 - zurück in das Jahr der Verschmelzung - hier: 2013 - greift § 2 Abs. 4 Satz 3 UmwStG nicht ein. Kategorien: BFH und FG RechtsprechungSchlagwörter: Verschmelzung, Körperschaftsteuerrecht, ...
08. Juni 2021 Update: Drittes Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßna ... Der Bundestag berät am Freitag den 12. Februar 2021 in erster Lesung den Entwurf von CDU/CSU und SPD für ein drittes Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise (drittes Corona-Steuerhilfegesetz). Kategorien: GesetzgebungSchlagwörter: Gesetzgebung, Einkommensteuerrecht, Verl ...
21. Mai 2021 Europäische Kommission empfiehlt Ausweitung des Verlustrückt ... Die Europäische Kommission hat aktuell im Amtsblatt der EU ihre Empfehlung (EU) 2021/801 vom 18. Mai 2021 an die Mitgliedstaaten veröffentlicht, wegen der Corona-Pandemie den Unternehmen einen Rücktrag der in 2020 und 2021 erlittenen Verluste mindestens in das vorherige Jahr zu gewähren. Kategorien: EU-RechtSchlagwörter: Körperschaftsteuerrecht, Internationales ...
05. Februar 2021 BMF: Anhebung des steuerlichen Verlustrücktrags Nach den Beschlüssen des Koalitionsausschusses vom 03. Februar 2021 sind weitere Corona-Hilfen für Unternehmen vorgesehen. Kategorien: GesetzgebungSchlagwörter: Einkommensteuerrecht, Verlustrücktrag
04. Juni 2020 Koalitionsausschuss einigt sich auf Konjunktur- und Krisenbe ... In der Nacht vom 3. auf den 4. Juni haben sich die Koalitionspartner CDU/CSU und SPD auf ein gemeinsames Paket zur Abmilderung der wirtschaftlichen Folgen der COVID-19-Pandemie geeinigt. Kategorien: GesetzgebungSchlagwörter: Gesetzgebung, Umsatzsteuerrecht, Einkomm ...
09. August 2019 Update: Verlustrücktrag bei schädlichem unterjährigem Anteil ... Nach Auffassung des Finanzgerichts Münster besteht in Fällen des unterjährigen schädlichen Beteiligungserwerbs i.S. des § 8c Abs. 1 Körperschaftsteuergesetz – entgegen der Verwaltungsauffassung - die Möglichkeit, sowohl die in diesem Jahr vor und nach dem schädlichen Beteiligungswechsel entstandenen Verluste zurückzutragen. Kategorien: BFH und FG RechtsprechungSchlagwörter: Körperschaftsteuerrecht, unterjähriger G ...