24. Mai 2022 Update: Vorlage an das BVerfG: Verfassungswidrigkeit der Abg ... Das Niedersächsische Finanzgericht hält die Vorschriften über die Abgeltungsteuer in § 32d Abs. 1 des Einkommensteuergesetzes (EStG) in Verbindung mit § 43 Abs. 5 EStG (Abgeltungsteuer) für mit dem Gleichheitssatz des Art. 3 Abs. 1 des Grundgesetzes (GG) nicht vereinbar und hat sie dem Bundesverfassungsgericht zur Prüfung vorgelegt. Kategorien: BFH und FG RechtsprechungSchlagwörter: Einkommensteuerrecht, Abgeltungsteuerrec ...
30. März 2022 Bundeskabinett beschließt Entwurf zur Anpassung der steuerli ... Kategorien: GesetzgebungSchlagwörter: Verzinsung, Gesetzgebung, Einkommensteue ...
23. Februar 2022 BMF legt Entwurf zur Anpassung der steuerlichen Vollverzinsu ... Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat einen Referentenentwurf (RefE) mit Stand vom 14.2.2022 veröffentlicht, mit dem insbesondere die vom Bundesverfassungsgericht (BVerfG) geforderte rückwirkende Neuregelung des gesetzlichen Zinssatzes für Nachzahlungs- und Erstattungszinsen nach § 233a i.V.m. § 238 der Abgabenordnung (AO) umgesetzt werden soll. Kategorien: GesetzgebungSchlagwörter: Verzinsung, Gesetzgebung, Einkommensteue ...
12. Januar 2022 BVerfG: Für das Jahr 2007 erfolgte steuerliche Privilegierun ... Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) hat entschieden, dass eine auf Gewinneinkünfte beschränkte Begrenzung des Einkommensteuertarifs durch Regelungen im Steueränderungsgesetz 2007 und im Jahressteuergesetz 2007 mit dem allgemeinen Gleichheitssatz unvereinbar ist. Kategorien: BFH und FG RechtsprechungSchlagwörter: Einkommensteuerrecht, Bundesverfassungsg ...
02. Dezember 2021 BMF veröffentlicht Allgemeinverfügung zum Zinsbeschluss des ... Kategorien: VerwaltungsanweisungenSchlagwörter: Verzinsung, Einkommensteuerrecht, Bundes ...
11. November 2021 Keine Erbschaftsteuerpause beim Erwerb von Privatvermögen Auch Erbfälle ab dem 01. Juli 2016 unterliegen der Erbschaftsteuer. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) in einem aktuellen Urteil entschieden. Kategorien: BFH und FG RechtsprechungSchlagwörter: Erbschaftsteuerrecht, Privatvermögen, Bu ...
20. September 2021 Steuernachrichten zum Hören – Ausgabe 296, 20. September 202 ... Herzlich Willkommen zur zweihundertsechsundneunzigsten Ausgabe unseres Steuern & Recht Podcasts – den PwC Steuernachrichten zum Hören. Kategorien: Steuernachrichten zum HörenSchlagwörter: Umsatzsteuerrecht, 0 %-Finanzierung, Bun ...
18. August 2021 Steuerverzinsung mit 6% ab 2014 verfassungswidrig Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat mit heute veröffentlichtem Beschluss entschieden, dass die Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen mit jährlich 6 % ab dem Jahr 2014 verfassungswidrig und für Verzinsungszeiträume ab 2019 in verfassungskonformer Weise neu zu regeln ist. Kategorien: GesetzgebungSchlagwörter: Verzinsung, Einkommensteuerrecht, Bundes ...