11. Mai 2022 Update: Gemeinnützigkeit eines britischen Colleges Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass ein englisches Universitäts-College einer Stiftung nach deutschem Recht entsprechen und wegen Gemeinnützigkeit von der Körperschaftsteuer befreit sein kann. Kategorien: BFH und FG RechtsprechungSchlagwörter: Stiftung, Gemeinnützigkeit, Körperschaft ...
29. April 2021 Die Anerkennung einer ausländischen Stiftung als gemeinnützi ... Das Niedersächsische Finanzgericht hat sich in einem Gerichtsbescheid mit den Anforderungen an eine Stiftung ausländischen Rechts befasst. Kategorien: BFH und FG RechtsprechungSchlagwörter: Stiftung, Gemeinnützigkeit, Körperschaft ...
19. Mai 2020 Eine Stiftung & Co. KG ist keine gewerblich geprägte Persone ... Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass eine Stiftung & Co. KG nicht als gewerblich geprägte Personengesellschaft anzusehen ist mit der Folge, dass die Kommanditanteile kein begünstigtes Betriebsvermögen im Sinne von § 13a ErbStG darstellen. Kategorien: BFH und FG RechtsprechungSchlagwörter: Stiftung, Erbschaftsteuerrecht, erbschaf ...
11. Oktober 2019 Zuwendung einer Schweizer Stiftung als Unterstützungsleistun ... Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass die satzungskonforme Zuwendung einer ausländischen Stiftung an einen inländischen Empfänger, der keine Rechte an oder Ansprüche auf Vermögen oder Erträge der Stiftung besitzt, nicht der Schenkungsteuer unterliegt. Kategorien: BFH und FG RechtsprechungSchlagwörter: Stiftung, Schweiz, Erbschaftsteuerrecht, ...
26. August 2019 Steuernachrichten zum Hören – Ausgabe 247, 26. August 2019 Herzlich Willkommen zur zweihundertsiebenundvierzigsten Ausgabe unseres Steuern & Recht Podcasts – den PwC Steuernachrichten zum Hören. Kategorien: Steuernachrichten zum HörenSchlagwörter: Pensionsfonds, Stiftung, Dividendenbeste ...
25. Juni 2019 Keine Nachversteuerung bei Anteilsübertragungen auf Stiftung Die unentgeltliche Übertragung eines Mitunternehmeranteils auf eine rechtsfähige Stiftung begründet nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs keine entnahmeunabhängige Nachversteuerungspflicht nach § 34a Einkommensteuergesetz für die in der Vergangenheit in Anspruch genommene Thesaurierungsbegünstigung. Kategorien: BFH und FG RechtsprechungSchlagwörter: Stiftung, Einkommensteuerrecht, Körpersc ...