06. Februar 2025 BMF: Stand der Doppelbesteuerungsabkommen und anderer Abkomm ... Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 20. Januar 2025 ein Schreiben zum Stand der Doppelbesteuerungsabkommen und anderer Abkommen im Steuerbereich sowie der Abkommensverhandlungen am 1. Januar 2025 veröffentlicht. Kategorien: VerwaltungsanweisungenSchlagwörter: Internationales Steuerrecht, Doppelbeste ...
09. Oktober 2024 BMF: Ermittlung des steuerfreien und steuerpflichtigen Arbei ... Das Bundesfinanzministerium hat sein Schreiben aus 2017 zur Ermittlung des steuerfreien und steuerpflichtigen Arbeitslohns nach den Doppelbesteuerungsabkommen sowie nach dem Auslandstätigkeitserlass im Lohnsteuerabzugsverfahren aktualisiert und an bestehende Richtlinienregelungen angepasst. Kategorien: VerwaltungsanweisungenSchlagwörter: Arbeitnehmerbesteuerung, Lohnsteuerrecht ...
13. November 2024 BMF: Maßgebliche Lohnsteuertabelle bei zeitweiser Tätigkeit ... Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 8. Oktober 2024 ein neues Schreiben zur Ermittlung von steuerfreiem und steuerpflichtigem Arbeitslohn nach den Doppelbesteuerungsabkommen und dem Auslandstätigkeitserlass im Lohnsteuerabzugsverfahren veröffentlicht. Dieses aktuelle Schreiben ersetzt das vorherige BMF-Schreiben vom 14. März 2017 und ist für alle Lohnzahlungszeiträume nach dem 31. Dezember 2024 anzuwenden. Kategorien: VerwaltungsanweisungenSchlagwörter: Arbeitnehmerbesteuerung, Arbeitslohn, Au ...
17. Mai 2019 Regierungsentwurf für ein EU-DBA-Streitbeilegungsgesetz lieg ... Das Bundesfinanzministerium hatte am 16. April 2019 den Referentenentwurf für ein Gesetz zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Deutschland und anderen Mitgliedstaaten der EU - kurz: EU-Doppelbesteuerungsabkommen-Streitbeilegungsgesetz (EU-DBA-SBG) – veröffentlicht. Durch die Umsetzung der Streitbeilegungsrichtlinie wird innerhalb der EU somit ein weiteres Verfahren eingeführt, das ein von einem Doppelbesteuerungssachverhalt betroffener Steuerpflichtiger beantragen kann. Update: Mittlerweile liegt ein Gesetzentwurf der Bundesregierung vor - Stand: 15. Mai 2019. Kategorien: GesetzgebungSchlagwörter: Gesetzgebung, Streitbeilegungsgesetz, St ...
23. April 2019 Konsultationsvereinbarung zur Grenzgängerregelung im Doppelb ... Das Bundesfinanzministerium hat die Konsultationsvereinbarung zu Zweifelsfragen bei der Grenzgängerregelung nach Artikel 15 Absatz 6 DBA-Österreich veröffentlicht. Kategorien: VerwaltungsanweisungenSchlagwörter: Arbeitnehmerbesteuerung, Internationales ...
14. August 2023 Russland setzt DBAs mit „unfreundlichen“ Staaten aus Am 8.8.2023 wurde ein Präsidialdekret veröffentlicht, dem zufolge die ausgewählten Regelungen der internationalen Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) bis „die jeweiligen ausländischen Staaten die Verstöße gegen legitime wirtschaftliche und sonstige Interessen der Russischen Föderation beseitigen“, ausgesetzt werden müssen. Kategorien: EU-Recht, GesetzgebungSchlagwörter: Russland, Internationales Steuerrecht, D ...
24. August 2020 Update: Teilwertabschreibung auf Darlehensforderung gegen au ... UPDATE: Etliche Finanzgerichte haben sich der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes angeschlossen, wonach der Aufwand aus der Ausbuchung einer unbesicherten und wertlosen Darlehensforderung gegen eine ausländische Tochtergesellschaft aufgrund eines Verzichts der Muttergesellschaft nicht außerbilanziell hinzuzurechnen ist. Grund: Die Sperrwirkung in den jeweiligen Doppelbesteuerungsabkommen. Kategorien: BFH und FG RechtsprechungSchlagwörter: Teilwertabschreibung, Körperschaftsteuer ...
04. Mai 2023 Besteuerung von Geflüchteten aus der Ukraine Bei der in bestimmten Fällen drohenden Doppelbesteuerung von Einkünften von Geflüchteten aus der Ukraine zeichnet sich keine schnelle Änderung ab. In einer Sitzung des Finanzausschusses am 25. April 2023 beurteilten die Fraktionen einen Vorstoß der Deutsch-Ukrainischen Industrie- und Handelskammer zumeist kritisch. Kategorien: GesetzgebungSchlagwörter: Ukraine, Einkommensteuerrecht, Doppelbes ...
13. April 2025 Steuernachrichten zum Hören - Ausgabe 386, 13. April 2025 Herzlich Willkommen zur dreihundertsechsundachtzigsten Ausgabe unseres Steuern & Recht Podcasts – den PwC Steuernachrichten zum Hören. In der heutigen Ausgabe beschäftigen wir uns mit folgenden Themen: Kategorien: Steuernachrichten zum HörenSchlagwörter: EU-Recht, Doppelbesteuerungsabkommen (DB ...
11. Juli 2023 Steuernachrichten zum Hören - Ausgabe 342, 11. Juli 2023 Herzlich Willkommen zur dreihundertzweiundvierzigsten Ausgabe unseres Steuern & Recht Podcasts – den PwC Steuernachrichten zum Hören. In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit folgenden Themen: Kategorien: Steuernachrichten zum HörenSchlagwörter: EU-Recht, Internationales Steuerrecht, D ...
26. Juni 2023 Steuernachrichten zum Hören - Ausgabe 341, 26. Juni 2023 Herzlich Willkommen zur dreihunderteinundvierzigsten Ausgabe unseres Steuern & Recht Podcasts – den PwC Steuernachrichten zum Hören. In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit folgenden Themen: Kategorien: Steuernachrichten zum HörenSchlagwörter: Einkommensteuerrecht, Doppelbesteuerungs ...
20. April 2021 Steuernachrichten zum Hören - Ausgabe 285, 19. April 2021 Herzlich Willkommen zur zweihundertfünfundachtzigsten Ausgabe unseres Steuern & Recht Podcasts – den PwC Steuernachrichten zum Hören. Kategorien: Steuernachrichten zum HörenSchlagwörter: Umsatzsteuerrecht, Grenzgängerregelung, ...
15. November 2022 Steuernachrichten zum Hören - Ausgabe 327, 14. November 2022 Herzlich Willkommen zur dreihundertsiebenundzwanzigsten Ausgabe unseres Steuern & Recht Podcasts – den PwC Steuernachrichten zum Hören. In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit folgenden Themen: Kategorien: Steuernachrichten zum HörenSchlagwörter: Internationales Steuerrecht, Vorsteuerab ...
16. Oktober 2023 Steuernachrichten zum Hören - Ausgabe 349, 16. Oktober 202 Herzlich Willkommen zur dreihundertneunundvierzigsten Ausgabe unseres Steuern & Recht Podcasts – den PwC Steuernachrichten zum Hören. In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit folgenden Themen: Kategorien: Steuernachrichten zum HörenSchlagwörter: Whistleblowing, Personengesellschaften, ...
11. Mai 2020 Steuernachrichten zum Hören - Ausgabe 263, 11. Mai 2020 Herzlich Willkommen zur zweihundertdreiundsechzigsten Ausgabe unseres Steuern & Recht Podcasts – den PwC Steuernachrichten zum Hören. Kategorien: Steuernachrichten zum HörenSchlagwörter: EU-Recht, Doppelbesteuerungsabkommen (DB ...
05. September 2023 Steuernachrichten zum Hören - Ausgabe 346, 4. September 2023 Herzlich Willkommen zur dreihundertsechsundvierzigsten Ausgabe unseres Steuern & Recht Podcasts – den PwC Steuernachrichten zum Hören. In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit folgenden Themen: Kategorien: Steuernachrichten zum HörenSchlagwörter: EU-Recht, Doppelbesteuerungsabkommen (DB ...
29. April 2019 steuern+recht aktuell - Ausgabe 6, April 2019 Ausgabe 6, 30. April 2019 u. a. mit folgenden Beiträgen: Teilwertabschreibung von Fondsanteilen auf den Zweitmarktwert, Steuerabzug bei total-buy-out-Verträgen, Geschäftsführer als ständiger Vertreter. Kategorien: steuern+recht aktuellSchlagwörter: Steuern / Tax
26. November 2020 DBA Schweden steht der Festsetzung deutscher Schenkungsteuer ... Hat ein Schenker seinen Wohnsitz in Deutschland und Schweden, kommt es für die Schenkungsteuer auf seinen Lebensmittelpunkt an – auch dann, wenn Schweden zum Zeitpunkt der Schenkung die Schenkungsteuer bereits abgeschafft hat. Dies hat das Finanzgericht Baden-Württemberg in drei aktuellen Verfahren entschieden. Kategorien: BFH und FG RechtsprechungSchlagwörter: Internationales Steuerrecht, Erbschaftst ...
02. November 2023 steuern + recht aktuell, Ausgabe 43 vom 2. November 2023 Neues aus den Bereichen Gesetzgebung, Finanzverwaltung und Rechtsprechung. Kategorien: steuern+recht aktuellSchlagwörter: Steuern / Tax
16. August 2023 Zur Aufteilung des Gewinns aus dem Betrieb eines Rohrfernlei ... Das Finanzgericht Düsseldorf hat in zwei aktuellen Urteilen zur Aufteilung des Gewinns aus dem Betrieb eines Rohrfernleitungsnetzes auf in- und ausländische Betriebsstätten entschieden. Kategorien: BFH und FG RechtsprechungSchlagwörter: Internationales Steuerrecht, Doppelbeste ...