14. Juni 2021 Update: Bundestag beschließt Gesetz zur Modernisierung des K ... Am 21. Mai 2021 hat der Deutsche Bundestag das Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts beschlossen. Kategorien: GesetzgebungSchlagwörter: Gesetzgebung, Körperschaftsteuerrecht, K ...
14. April 2022 BMF: Entwurf eines Schreibens zur Einlagelösung nach § 14 Ab ... Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 14. April 2022 den Entwurf eines BMF-Schreibens zur Einlagelösung nach § 14 Absatz 4 KStG i. d. F. des Gesetzes zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts veröffentlicht. Kategorien: VerwaltungsanweisungenSchlagwörter: Organschaft körperschaftsteuerlich, Körp ...
19. März 2021 steuern+recht newsflash – 19. März 2021 Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts Kategorien: Newsflash steuern+rechtSchlagwörter: Steuern / Tax
24. März 2021 Update: Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Körper ... BMF veröffentlicht Entwurf zur Anpassung des Unternehmenssteuerrechts Kategorien: GesetzgebungSchlagwörter: Gesetzgebung, Einkommensteuerrecht, Körp ...
11. April 2022 Update: BMF veröffentlicht Entwurf der Körperschaftsteuer-Ri ... Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit Schreiben vom 27. Oktober 2021 den Referentenentwurf (RefE) der Körperschaftsteuer-Richtlinien 2022 zur Stellungnahme an die Verbände versandt. Kategorien: VerwaltungsanweisungenSchlagwörter: Körperschaftsteuerrecht, Organschaft ert ...
12. Juli 2024 BMF: Kein passiver Ausgleichsposten für Mehrabführungen bei ... Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 4. Juli 2024 ein Schreiben zur Frage der Bildung eines passiven Ausgleichsposten für Mehrabführungen bei nach § 15a EStG nicht verrechenbaren Verlusten der Organgesellschaft veröffentlicht. Das BMF-Schreiben vom 15. Juli 2013, BStBl I S. 921 wird um die Ausnahme der Rückgewähr eines Ertragszuschusses ergänzt, BFH- Urteil vom 15. März 2017, I R 67/15. Kategorien: VerwaltungsanweisungenSchlagwörter: Organschaft körperschaftsteuerlich, Körp ...
06. Oktober 2022 BMF zur neu eingeführten „Einlagelösung“ bei der körperschaf ... Die bisherige Bildung von steuerlichen Ausgleichsposten bei „Mehr- und Minderabführungen“ wird ab 2022 durch die sogenannte „Einlagelösung“ abgelöst. In einem aktuellen Schreiben befasst sich das Bundesministerium der Finanzen (BMF) mit den Änderungen der Behandlung von Minder- und Mehrabführungen in körperschaftsteuerlichen Organschaftsfällen. Kategorien: VerwaltungsanweisungenSchlagwörter: Einlagen, Ausgleichsposten, Körperschaft ...
30. September 2021 Entwurf eines BMF-Schreibens zur Option zur Körperschaftsbes ... Mit Schreiben vom 30. September 2021 ist diversen Verbänden ein Entwurf eines BMF-Schreibens zur Option zur Körperschaftsbesteuerung (§ 1a KStG) zugegangen, zu dem sie Stellung nehmen können. Kategorien: VerwaltungsanweisungenSchlagwörter: Personengesellschaften, Körperschaftsteu ...
04. Juni 2025 steuern + recht newsflash - 4. Juni 2025 Regierungsentwurf für ein Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland Kategorien: Gesetzgebung, Newsflash steuern+rechtSchlagwörter: AfA (degressiv), Gesetzgebung, Einkommen ...
18. Oktober 2024 steuern + recht newsflash - 18. Oktober 2024 Bundestag beschließt Jahressteuergesetz 2024 Kategorien: Gesetzgebung, Newsflash steuern+rechtSchlagwörter: Gesetzgebung, Einkommensteuerrecht, Gewe ...
17. November 2023 steuern + recht newsflash - 17. November 2023 Bundestag beschließt Wachstumschancengesetz Kategorien: Gesetzgebung, Newsflash steuern+rechtSchlagwörter: Gesetzgebung, Einkommensteuerrecht, Gewe ...
22. Februar 2024 steuern + recht newsflash - 22. Februar 2024 Vermittlungsausschuss beendet Beratungen zum Wachstumschancengesetz Kategorien: Gesetzgebung, Newsflash steuern+rechtSchlagwörter: Gesetzgebung, Einkommensteuerrecht, Körp ...
17. Juli 2023 steuern+recht newsflash – 17. Juli 2023 BMF veröffentlicht Referentenentwurf für ein Wachstumschancengesetz Kategorien: Gesetzgebung, Newsflash steuern+rechtSchlagwörter: Zinsschranke, Gesetzgebung, Einkommenste ...
22. März 2024 steuern + recht newsflash - 22. März 2024 Bundesrat stimmt dem Vermittlungsergebnis zum Wachstumschancengesetz zu Kategorien: Gesetzgebung, Newsflash steuern+rechtSchlagwörter: Gesetzgebung, Einkommensteuerrecht, Körp ...
25. November 2022 steuern+recht newsflash – 25. November 2022 Jahressteuergesetz 2022 - Einführung einer sog. “Übergewinnsteuer” (EU-Energiekrisenbeitrag) und weitere vorgeschlagene Änderungen Kategorien: Gesetzgebung, Newsflash steuern+rechtSchlagwörter: Gesetzgebung, Körperschaftsteuerrecht, E ...
17. März 2023 steuern+recht newsflash – 17. März 2023 Bundesverfassungsgericht erklärt die nach § 34 Abs. 9 Nr. 4 KStG i.d.F. des EURLUmsG rückwirkende Einführung von § 14 Abs. 3 KStG betreffend die Behandlung vororganschaftlicher Mehrabführungen teilweise für nichtig Kategorien: BFH und FG Rechtsprechung, Newsflash ste ...Schlagwörter: Körperschaftsteuerrecht, unechte Rückwir ...
27. Mai 2025 Steuernachrichten zum Hören - Ausgabe 389, 26. Mai 2025 Herzlich Willkommen zur dreihundertneunundachtzigsten Ausgabe unseres Steuern & Recht Podcasts – den PwC Steuernachrichten zum Hören. In der heutigen Ausgabe beschäftigen wir uns mit folgenden Themen: Kategorien: Steuernachrichten zum HörenSchlagwörter: Compliance, Körperschaftsteuerrecht
16. Dezember 2022 Update: steuern+recht newsflash – 02. Dezember 2022 (2) Bundestag verabschiedet Jahressteuergesetz 2022 Kategorien: Gesetzgebung, Newsflash steuern+rechtSchlagwörter: Gesetzgebung, Umsatzsteuerrecht, Einkomm ...
02. Dezember 2019 Steuernachrichten zum Hören – Ausgabe 253, 2. Dezember 2019 Herzlich Willkommen zur zweihundertdreiundfünfzigsten Ausgabe unseres Steuern & Recht Podcasts – den PwC Steuernachrichten zum Hören. Kategorien: Steuernachrichten zum HörenSchlagwörter: Umsatzsteuerrecht, Körperschaftsteuerrec ...
16. März 2020 Steuernachrichten zum Hören – Ausgabe 259, 16. März 2020 Herzlich Willkommen zur zweihundertneunundfünfzigsten Ausgabe unseres Steuern & Recht Podcasts – den PwC Steuernachrichten zum Hören. Kategorien: Steuernachrichten zum HörenSchlagwörter: Grunderwerbsteuerrecht, Einkommensteuerr ...